PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen

Puntina und Masina, zwei besondere Happy Endings

Neuigkeit

Picture of Cathrin Stumpf
Cathrin Stumpf
2. Vorsitzende, Leitung Katzen cathrin.stumpf@pfotenfreunde-sardinien.de oder Mobil 01523-7245243
Puntina – nur ein kleines Pünktchen

Im Mai haben wir einen Anruf von Hannah und Martin aus Sardinien erhalten.  Bei einer Wanderung in einem abgelegenen Waldstück fanden sie einen winzigen, wimmernden, nur wenige Wochen alten Hundewelpen. 

Sofort wurde das kleine Hundemädchen in unser Partnertierheim gebracht und erst versorgt. Das war ihr großes Glück. Sie hätte sicherlich nicht einen Tag länger überlebt. Die Kleine war abgemagert und völlig dehydriert.

Sie wurde Puntina getauft und tatsächlich war sie nur ein kleines Pünktchen, eine Handvoll Hund.

Schnell war klar, dass Puntina aber nicht nur mit den Folgen des Aussetzens zu kämpfen hatte und sie nur etwas aufgepäppelt werden musste. Sie hatte eine Kopfschiefstellung und nach dem Besuch beim Neurologen hatten wir auch eine Diagnose: Puntina litt an einem Vestibularsyndrom. Weitere Untersuchungen sollten folgen.


Liebe auf den ersten Blick

Schon bevor wir wussten, wie es um Puntina steht, hatten uns Hannah und Martin signalisiert, dass sie Puntina gerne adoptieren möchten, sobald sie denn reisefertig wäre.  Die Ausreise fiel aber nach der Diagnose erst mal flach. Und wer jetzt dachte, dass mit der Diagnose auch das Adoptionsangebot passe wäre, hat vollkommen falsch gedacht. Zu tief war schon jetzt die Bindung zwischen den drei.

Geduldiges Warten

Und so zogen die Tage Wochen Monate ins Land. Jede Woche fragten mich Hannah und Martin, wie es denn Puntina gehen würde. Sofern einer von uns unten war, machten wir Bilder und Videos von der Kleinen. Mittlerweile war von der Kopfschiefhaltung nichts mehr zurückgeblieben. Puntina war ab sofort ein ganz normaler Hundewelpe mit allen Facetten.

Und endlich, endlich kam auch die erlösende Nachricht von Gaia aus  der L.I.D.A.: Puntina darf reisen.

Alle Vorbereitungen waren getroffen, das Köfferchen wurde gepackt und die kleine, süße Motte wurde für den Transport vorbereitet. Aus dem Häufchen Elend ist ein zuckersüßes, freches Hundekind geworden.

Puntina heißt heute Baia und lebt glücklich und zufrieden bei ihrer Familie in Regensburg. Und wir sind überglücklich, dass die Kleine es geschafft hat und wir sie auf ihrem weiteren Lebensweg zumindest ein klein wenig begleiten dürfen.

Masina – Odyssee einer Straßenkatze

Masina hat in ihrem kurzen Leben gelernt durchzuhalten und sich gegen die Schatten zu behaupten. Die erste Station im Leben dieser starken, liebenswürdigen Siam-Mix Kätzin war ein Leben auf einer Futterkolonie auf einem schmutzigen Gewerbegelände.

Nach der Kastration durfte Masina in der L.I.D.A. bleiben, weil sie so menschenbezogen war. Sie kam in unsere Vermittlung.

Eine Zeit der Einsamkeit in einem Käfig folgte, die sie tapfer aushielt, dann wurde sie in eines der Freigehege zu zwölf weiteren Katzen umgesetzt. Sie hat auch dort gelernt sich anzupassen und durchzusetzen, aber sie fand keine Freunde unter den Katzen. Wenn Menschenbesuch kam, blühte Masina auf und wir wussten, sie ist ein großer Schatz.

Wie es immer so ist in der Katzenvermittlung, kommen für Siamkatzen viele Anfragen von selbst ernannten Experten und Rasseliebhabern. Es ist nicht so einfach hier den besten Platz zu finden. So meldete sich dann eine Familie, die Masina zunächst als Pflegekatze aufnehmen wollte. Wir waren so froh, dass sie endlich ausreisen durfte.

Masinas große Pechsträhne

Doch was wir nicht ahnten, die nächsten Wochen sollten für die kleine Katzendame zu einem Drama werden. Es stellte sich heraus, dass Masina in jeder Hinsicht falsch eingeschätzt wurde von der Familie und sich alles andere als wohl fühlte. Unter großem Druck sollte sie in ein weiteres Zuhause umziehen. Ihr haftete inzwischen an, dass sie aggressiv sei und außerdem chronisch krank. Und so sollte sie aus diesem neuen Heim nach einem Tag wieder fort.

Wir hatten so große Sorge, dass hier eine Seele für immer bricht. Was geschah mit Masina?

Innerhalb weniger Tage haben wir Masinas Rettung gestartet. Nachdem wir eine erfahrene Pflegestelle unseres Vereins gewinnen konnten, die vom Schicksal der Katze genauso berührt war, setzten sich eine Kollegin und ich ins Auto um Masina aus ihrem Unglück zu befreien. Durch Sturm, Gewitter und Platzregen kämpften wir uns an diesem Augusttag ein paar hundert Kilometer über die Straßen um die kleine Maus in Sicherheit zu bringen. Niemand war dankbarer als Masina, als wir sie endlich im Auto hatten und sie zu ihrer neuen Pflegemama bringen konnten. Es ging ihr gut – sie war unsere Masina, die wir kannten. Ein Stein fiel uns vom Herzen!

Die Wendung zum Guten

Masina wurde auf ihrer Pflegestelle mit Liebe umsorgt, sie war so dankbar, verschmust und bescheiden. Dann wurde es noch einmal dramatisch. Die Pflegemama konnte Masina nach drei Monaten aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr behalten!

Noch einmal stieg kurz Verzweiflung auf, aber dann kam sie – die perfekte Anfrage von zwei ganz lieben Menschen. Noch einmal musste Masina ihre Köfferchen packen und eine ziemlich lange Autofahrt überstehen. Aber sie hat es gewusst: das hier sind meine Menschen und mit denen fahre ich bis ans Ende der Welt.

Masina ist nun eine sehr glückliche Einzel Prinzessin und wird von Herzen geliebt. Warum das Schicksal für Masina so einen Umweg ins Glück vorgesehen hatte, wir wissen es nicht. Aber wir haben von Masina gelernt, dass man niemals aufgeben darf für sein Glück zu kämpfen.

Facebook
Twitter
Email
WhatsApp

Das könnte Ihnen auch gefallen

Auch wir suchen ein Zuhause

Wir möchten Ihnen hier die Katzen vorstellen, die seit vielen Monaten auf erfahrenen und liebevollen Pflegestellen in Deutschland leben. Sie alle sehnen sich nach einem Zuhause für Immer.

Die PfotenFreunde bei Parasitus Ex

Parasiten kennen – Hilft unseren Tieren aus Sardinien
Unter diesem Motto trafen sich im Februar 9 Kolleginnen der PfotenFreunde Sardinien in Niederkassel am Rhein bei Parasitus Ex.

Kätzische Weihnachtsgrüße

„Buon Natale“ haben uns viele unserer vermittelten Samtpfoten geschickt. Darüber haben wir uns sehr gefreut. So schön ist es zu sehen, wie die Katzen hier in Deutschland das erste Mal ein Weihnachtsfest in einer Familie erleben dürfen.

Schenk‘ mir ein Lächeln

Für ein freundliches Lächeln in Katzensprache einfach mal die Katze langsam Anblinzeln. Mit Unterstützung unseres „Fotomodells“ Vanna habe ich versucht ein Katzenlächeln für Sie in Bildern festzuhalten.

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.