PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen

Fahrt ins Glück

Neuigkeit

Alex Sieber
Alex Sieber

Normalerweise stehe ich immer mit den Adoptanten und Pflegestellen sozusagen auf der anderen Seite, an den Übergabestellen in Deutschland. Gemeinsam warten wir voller Vorfreude auf den Transport mit unseren Tieren. Wir nehmen die Hunde entgegen, prüfen, ob das Sicherheitsgeschirr der Hunde sitzt und ob es ihnen und den Katzen so weit gut geht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dieses Mal war es aber anders. Denn ich war gerade mit meiner Tochter auf Sardinien, als Judith und Jochen für einen Transport in der L.I.D.A. waren. Wir durften bei der Übergabe helfen, durften die Stimmung und das rege Treiben vor dem Transport miterleben.

Es ist ein ganz besonderes Gefühl, an einem solchen Moment vor Ort zu sein, wissend, dass einige unserer Schützlinge endlich in ein neues Leben starten dürfen. Das gibt bei mir so ein wohlig warmes Grummeln in der Magengegend. Es ist eine Mischung aus Aufregung und Freude, aber natürlich schwirren einem auch Gedanken durch den Kopf, z. B wie es wohl im zuhause oder auf der Pflegestelle werden wird.

Kurz vor Eintreffen des Trapos werden die Papiere fertiggemacht: Die Gesundheitszeugnisse werden von den Tierärzten erstellt und Cosetta bringt die Tierpässe. Dann kann es losgehen.

Alle Tiere werden nach und nach in den Transporter geladen. Cosetta, die Tierheimleiterin, verabschiedet sich noch persönlich von jedem Tier. Sie drückt die Hundis noch ein letztes Mal an sich, und mit einem „buona vita“ dürfen sie dann die Tierheimpforten für immer hinter sich lassen.

„Mi strappa il cuore!“

Als sich unser Transport in Richtung Hafen wieder auf den Weg macht, stehe ich neben Cosetta, und ich sehe ihr an, wie schwer ihr der Abschied fällt. Ihre Antwort folgt auf dem Fuß. „Mi strappa il cuore“ (Es zerreißt mir das Herz), sagt sie zu mir, und ich weiß ganz genau, was sie meint. Es sind nicht nur einfach irgendwelche Katzen und Hunde, die ein Zuhause gefunden haben. Es sind IHRE SCHÄTZE, die sie vertrauensvoll in unsere Hände legt.

Aber es ist nicht nur der Abschied, es ist auch der sorgenvolle Blick in die Zukunft. Die Freude über die Tiere, die ausreisen durften, wird immer begleitet von der Frage, wie viele Tiere heute wieder ausgesetzt, misshandelt und getötet werden. Und wie viele Tiere werden es schaffen ein Zuhause zu finden?

Umso wichtiger ist unsere Tierschutzarbeit: den Tieren ein Gesicht geben, sie immer wieder besuchen, beobachten und beschreiben, um das beste Zuhause für sie zu finden. Wenn wir es zudem noch schaffen, die Bevölkerung für Tierschutz und Kastrationen zu sensibilisieren, könnte die Zukunft vielleicht doch nicht so düster aussehen …

Facebook
Twitter
Email
WhatsApp

Das könnte Ihnen auch gefallen

Auch wir suchen ein Zuhause

Wir möchten Ihnen hier noch einmal die Katzen vorstellen, die seit vielen Monaten auf unseren erfahrenen und liebevollen Pflegestellen in Deutschland leben. Sie alle sehnen sich nach einem Zuhause für Immer.

Das Glück zum Greifen nahe….

Fast alle Hunde aus unsererm G-Wurf sind nun vermittelt. Nur Gloria und Georgia sind noch übrig. Aber Georgia hat heute ein tolles Pflegestellenangebot bekommen. Dürfen wir Gloria einfach alleine zurücklassen?

10.10. Welthundetag

Zum Welthundetag möchten wir liebe Grüße an den Besten Freund von uns Menschen schicken….
Doch unsere Gedanken sind ganz besonders bei allen Fellnasen, die kein liebevolles Zuhause haben.

Vom Glück, Verlassenwerden und der Hoffnung

Liebe PfotenFreunde Unterstützer, wieder einmal möchten wir Ihnen von Herzen danken. Sesa durfte ein Ticket ziehen. Anfang September ist sie auf ihre Pflegestelle nach Halle an der Saale gereist.

Muss ich alleine zurück bleiben?

Wir haben es geschafft!!! Sandrina hat ein tolles Zuhause gefunden und durfte Anfang September zusammen mit ihrer Schwester Samantha ins Glück reisen. Wieder einmal möchten wir Ihnen von Herzen danken !

8. August – Weltkatzentag

Am heutigen Weltkatzentag gehen unsere Gedanken und unsere Liebe hinaus an all diejenigen Katzen, die ihr Leben unter unwürdigen Bedingungen meistern müssen.

Am Ende ihrer Kräfte

Wir sagen von Herzen Danke für Ihre tatkräfte Unterstützung und die vielen Pflegestellenangebote. Einige unserer Tiere durften bereits reisen andere warten noch. Aber sehen Sie selbst…

30 in nur 3 Tagen – katastrophale Katzensituation in der L.I.D.A.

Wir bekommen jeden Tag neue Hiobsbotschaften aus Sardinien. Innerhalb von drei Tagen wurden 30 Katzen in der L.I.D.A. auf, vor allem neugeborene, ausgesetzte Katzen-Babies, völlig hilflos und zum Sterben verdammt. Die Lage scheint fast aussichtslos und es ist kaum möglich, all diese kleinen Leben zu retten.

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.