PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen

Adoptanten berichten: Unsere ersten Katzen aus Sardinien – Teil 3

Neuigkeit

Picture of Cathrin Stumpf
Cathrin Stumpf
2. Vorsitzende, Leitung Katzen cathrin.stumpf@pfotenfreunde-sardinien.de oder Mobil 01523-7245243

Bericht von Katja, Adoptantin von Ena und Eno

Tagebuch: Wie Ena und Eno zu uns kamen 

Nachdem wir entschieden hatten, dass wir unsere Familie gern um zwei Samtpfötchen vergrößern möchten, ging die Suche los. Jegliche Tierheime und Katzenhilfen in der Region wurden durchforstet, aber der Funke wollte einfach nicht überspringen. Aus einer spontanen Idee heraus, googelte ich Tierheime auf Sardinien. Schließlich kennen und lieben wir die Insel und wissen daher auch um die Situation vieler Katzen vor Ort. So fanden wir also die Homepage der PfotenFreunde Sardinien. Und wie ich so durch die Katzenfotos scrolle, sehe ich die Beiden: Ena und Eno. Das Herz springt und es macht „Klick“!  

Schnell ist klar, dass wir den Kontakt mit Anja, der Vermittlerin der PfotenFreunde, aufnehmen möchten. Noch am gleichen Abend bekomme ich auf meine E-Mail eine Antwort und wir vereinbaren einen Termin für ein Telefonat. 

So nimmt der Weg der Adoption seinen Lauf… 

26. März 2025 

Heute habe ich mit Anja, der Vermittlerin von Ena und Eno, telefoniert. Es war ein richtig angenehmes Telefonat. Sie hat mir von den beiden Fellnasen erzählt und es hört sich einfach so stimmig an! Tatsächlich suchen sie noch ein neues Zuhause. Wir haben bisher keine Erfahrung mit Vermittlungen von Haustieren aus dem Ausland. Es gab also einige Fragen, aber auch Bedenken. Wie funktioniert das mit dem Transport? Überstehen die Beiden das gut? Was ist wenn sie krank werden?  

Was bin ich aufgeregt nun! Ich darf schonmal einen Selbstauskunftsbogen an Anja schicken und wir können uns alles in Ruhe durch den Kopf gehen lassen. Über WhatsApp tauschen Anja und ich uns weiter aus und sie schickt mir viele Fotos und Videos von Ena und Eno.  

27. März 2025 

Eigentlich hat sich das Herz schon längst für die beiden süßen Fellnasen entschieden. Auch mein Mann und meine Kinder sind hin und weg. Tja, und dann kommen sie doch, die kritischen Gedanken… Ich kenne das Tierheim und den Verein gar nicht, läuft das alles gut? Die Katzen können wir gar nicht persönlich kennenlernen. Eigentlich sagt man ja, die Katzen suchen ihre Besitzer aus… Und dazu kommen noch Anmerkungen von außen wie „Gibt es nicht hier auch viele Tiere die ein Zuhause suchen?“ Zudem geht alles gerade so schnell!  

28. März 2025 

Gestern machte mich das Gedankenkarussell fast wahnsinnig… Mein Sohn ist im Vergleich zu mir völlig entspannt und er weiß genau, Ena und Eno sind die Beiden, die zu uns passen. Zu den PfotenFreunden lese ich durchweg nur gute Bewertungen und Anja ist so bemüht und geduldig und antwortet immer zeitnah und ausführlich, das kann nur Gutes heißen!  

Anja hat mir nun den Kontakt zu einer Familie ermöglicht, die zwei Geschwister von Ena und Eno adoptiert haben. Eine gute Dreiviertelstunde haben wir telefoniert und uns über das Adoptionsverfahren und den Transport ausgetauscht. Es war ein super Gespräch, was mir wieder meinen ursprünglichen Mut zurückgegeben hat und jetzt höre ich auch mein Bauchgefühl wieder. Die Entscheidung ist schnell da, wir möchten Ena und Eno bei uns aufnehmen!  

Anja organisiert superflott den Kontakt für die Vorkontrolle bei uns Zuhause.  

31. März 2025 

Heute war die Vorkontrolle! Diese wurde von einer Familie übernommen, die auch drei Geschwister von Ena und Eno adoptiert hatten. Vorab war ich sehr aufgeregt, aber es lief alles gut und es war total schön und super angenehm, sich auch mit ihnen auszutauschen.  

Anja hat gleich am Abend noch das OK gegeben und so steht nun nichts mehr im Weg, dass Ena und Eno zu uns kommen können! 

02. April 2025

Wir haben vorab schon die Adoptionsverträge zum Lesen bekommen, unterschrieben wir dann bei der Abholung. Die Schutzgebühr und die Transportkosten haben wir auch heute bezahlt.  

06. April 2025 

Heute wurde der Routenplan für den Transport geschickt! Ist das spannend! Wir werden die Beiden bei München abholen. Die Vorbereitungen zu Hause laufen auf Hochtouren! Futter und Spielzeug kaufen, alles herrichten, Kratzbaum aufstellen usw. Auch Anja gibt uns noch ein paar Tipps, auf was wir beim Abholen und dann zu Hause bei der Fütterung achten können.

 

11. April 2025 

Wir werden von dem Transportunternehmen zu einer Whatsapp-Gruppe eingeladen. Darin bekommen alle Adoptanten regelmäßig Infos zum Transport, wo sie sich gerade befinden und ob alles in Ordnung ist. Jetzt geht’s also los und gedanklich reisen wir mit Ena und Eno mit über die Fähre und durch Italien… 

12. April 2025 

Los geht’s in Richtung München! Da Ferienbeginn ist, haben wir für die Fahrt extra Zeit eingeplant. Wir kommen gut durch und treffen am Rastplatz auf Christine von den PfotenFreunden Sardinien. Es entspannt sich gleich ein nettes Gespräch und somit ist die Wartezeit kurz. Schon kommt der Transporter mit den Tieren angefahren! Gespannt linsen wir hinein, als sich die Türen öffnen und tatsächlich erhasche ich einen kurzen Blick auf Ena in einer Box. Wir können es kaum erwarten sie zu begrüßen! Christine macht die Unterlagen startklar und in der Zwischenzeit werden Ena und Eno ist unsere Transportboxen gepackt. Endlich bekommen wir die Beiden überreicht und wir werden von Eno mit freudigem Maunzen begrüßt! Ena schaut uns noch etwas schüchtern an.  

Die Rückfahrt verläuft ganz entspannt, die Beiden machen das prima und schlafen zum Teil auch. Endlich zu Hause angekommen, schauen wir gespannt zu, wie sie neugierig aus ihren Boxen kommen und sowohl uns als auch ihr neues Zuhause beschnüffeln. Sie sind uns gegenüber so offen, da geht einem gleich das Herz auf!  Es wird gespielt und gleich geschmust… jetzt kann das neue Leben losgehen!  

Facebook
Twitter
Email
WhatsApp

Das könnte Ihnen auch gefallen

Brief an meine Brüder

Malik, der heute Balu heißt und schon längst in einem kuscheligen Körbchen schlummert, hat seinen Brüdern, die noch in der L.I.D.A. sehnsüchtig auf eine tolle Familie hoffen, einen Brief geschrieben.

Unsere fleißigen Helferlein

Hilfe in der L.I.D.A. wird immer gebraucht. Heute stellen wir euch 3 liebe Menschen vor, die sich ganz bewusst für die vorübergehende Hillfe in unserem Partnertierheim entschieden haben.

Neues aus der Katzenwelt in der L.I.D.A.

In unserer Weihnachtsaktion haben wir berichtet, dass aufgrund der neuen Bestimmungen der Veterinärbehörden die Katzen zum großen Teil vor die Tore des Tierheims umziehen müssen. Hier lesen Sie, was sich getan hat.

Notruf-Saison eröffnet

Die Feriensaison auf Sardinien hat begonnen. Nun erreichen uns wieder täglich Notrufe von Touristen, die hilflose Kätzchen gefunden haben.

Faktor Verzweiflung

WOW !!! Niemals hätten wir für möglich gehalten, dass Evelina die Menschen so berührt.

Das Ticket ins Glück in weiter Ferne

Die Tage und Wochen ziehen ins Land aber für Rita und Raniero ändert sich dadurch rein gar nichts. Tagein tagaus der immerwährende Tierheimalltag

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.