PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen

30 in nur 3 Tagen – katastrophale Katzensituation in der L.I.D.A.

Neuigkeit

Cathrin Stumpf
Cathrin Stumpf
2. Vorsitzende, Leitung Katzen E-Mail Kontakt oder Mobil 01523-7245243

S.O.S. aus Sardinien! Kleine Katzenseelen in großer Not

Cosetta, Marco und alle Helfer in der L.I.D.A. sind verzweifelt und am Ende ihrer Kräfte und Möglichkeiten. Wir bekommen jeden Tag neue Hiobsbotschaften aus Sardinien. Innerhalb von drei Tagen wurden 30 Katzen in der L.I.D.A. aufgenommen, darunter zwei Mütter mit ihren Würfen, aber vor allem auch neugeborene, ausgesetzte Katzen-Babies, völlig hilflos und zum Sterben verdammt.

Das Tierheim ist kein Platz für diese kleinen Würmchen, die alle mit der Flasche aufgezogen werden müssen, d.h. alle zwei Stunden Nahrung benötigen und eine ruhige, geborgene Umgebung. Die Plätze auf den Pflegestellen der L.I.D.A. sind bereits alle belegt, Cosetta sucht händeringend liebe Menschen, die in der Lage sind, so zerbrechliche Geschöpfe zu versorgen. Die Lage scheint fast aussichtslos und es ist kaum möglich, all diese kleinen Leben zu retten.

Notrufe von Touristen

Auch die PfotenFreunde bekommen nun mehrmals in der Woche Anrufe von Touristen auf Sardinien, weil in ihren Hotel- oder Ferienhausanlagen so viele Streunerkatzen hungrig um Futter betteln. Die Population der Katzen auf Sardinien ist so dramatisch explodiert seit diesem warmen Winter, dass es im Laufe dieses Sommers zu einer Situation kommen wird, die vollends außer Kontrolle geraten wird.

Hier ist ein Beispiel eines Notrufs aus dieser Woche: eine tierliebe Touristin findet beim Bergwandern drei ausgesetzte, neugeborene Kätzchen in einem Karton. Ein verantwortungsloser Mensch hat dieses “Geschenk des Lebens” an einer Trinkwasserquelle auf einer Treppe drapiert. Die Touristin bringt die Kätzchen zu einem Tierarzt, der aber auch niemanden findet, der die Kleinen aufnehmen will.

Schnell wird klar, wenn die kleinen Geschöpfe heute nicht mehr versorgt werden können, dann sind sie morgen tot. Also rufen wir in der L.I.D.A. an und bekommen die Erlaubnis, dass die Touristin die drei kleinen Kätzchen bringen darf. Sie haben das ganz große Glück, dass sie sogar noch einen Pflegeplatz bekommen können. Sie haben damit eine Chance bekommen zu überleben. Was aus ihnen wird, werden wir natürlich verfolgen – und, wer weiß, vielleicht können wir sogar eines Tages ein Zuhause für sie finden.

Kastrationen retten Leben

Was können wir tun, um diese dramatische Lage ein wenig zu entlasten?

Nur durch konsequente Kastrationsaktionen in gemeldeten Katzengruppen und Kolonien sowie bei der Unterstützung privater Anfragen auf Sardinien können wir dazu beitragen, regional die Katzenpopulationen zu kontrollieren. Nicht geborene Katzen sind nicht dazu verdammt, in einem Müllsack entsorgt zu werden, um am Straßenrand zu sterben. Nicht geborene Katzen müssen nicht schwerkrank und abgemagert in Hotelanlagen um Futter betteln, um am Ende dort vergiftet zu werden. All diese unschuldigen Geschöpfe haben nicht darum gebeten, geboren zu werden, um im Elend zu enden.

Bitte helfen Sie uns, genügend finanzielle Mittel zur Verfügung zu haben, damit wir zusammen mit der L.I.D.A. die Kastrationsprojekte voranbringen können. Dies gilt auch für die Anfragen, die wir von Hirten und Jägern bekommen, wenn sie ihre Hunde zur Kastration geben möchten. Wir möchten unterstützen, wo immer ein Umdenken und eine Bereitschaft entsteht, Tiere auf Sardinien kastrieren zu lassen.

Unser Kastrationsfonds

Dafür haben wir unseren Spendenfonds Kastrationen für Katzen und Hunde auf Sardinien gegründet. Mit diesen zweckgebundenen Spenden können wir handlungsfähig bleiben und auf Anfragen reagieren. Mit Ihrer Hilfe können wir einen Beitrag leisten, Tierelend auf Sardinien zu lindern.

Außerdem können Sie uns direkt bei einzelnen Katzenprojekten unterstützen, die wir auf unserer Homepage einzeln vorstellen und den Verlauf dieser Aktionen dort dokumentieren. Hier sehen Sie einzelne Projekte beschrieben, für die bereits Spenden zusammen gekommen sind und wie viele Katzen schon kastriert werden konnten. Diese finden Sie unter Aktuelle Kastrationsprojekte Katzen.

Facebook
Twitter
Email
WhatsApp

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vom Glück, Verlassenwerden und der Hoffnung

Liebe PfotenFreunde Unterstützer, wieder einmal möchten wir Ihnen von Herzen danken. Sesa durfte ein Ticket ziehen. Anfang September ist sie auf ihre Pflegestelle nach Halle an der Saale gereist.

Muss ich alleine zurück bleiben?

Wir haben es geschafft!!! Sandrina hat ein tolles Zuhause gefunden und durfte Anfang September zusammen mit ihrer Schwester Samantha ins Glück reisen. Wieder einmal möchten wir Ihnen von Herzen danken !

Hilfe! -Wir verlieren unsere Pflegestelle

Unsere zwei Schönheiten können nicht länger auf ihrer Pflegestelle in Bayern bleiben.
Bitte helfen Sie uns, wenn Sie eine Pflegestelle oder ein Zuhause für Paolina und Falchitta haben!
Grazie di Cuore!

8. August – Weltkatzentag

Am heutigen Weltkatzentag gehen unsere Gedanken und unsere Liebe hinaus an all diejenigen Katzen, die ihr Leben unter unwürdigen Bedingungen meistern müssen.

Am Ende ihrer Kräfte

Wir sagen von Herzen Danke für Ihre tatkräfte Unterstützung und die vielen Pflegestellenangebote. Einige unserer Tiere durften bereits reisen andere warten noch. Aber sehen Sie selbst…

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.