PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen

Aktuelle Kastrationsprojekte Katzen

Die Katzenpopulation auf Sardinien hat katastrophale Ausmaße angenommen. Wir haben unseren sardischen Freunden versprochen, sie mit dieser beinahe ausweglosen Situation nicht alleine zu lassen und machen uns für weitere Projekte stark, um das immense Katzenelend durch Kastrationen zu mindern. Bitte unterstützen Sie unsere Projekte!
Wie wir helfen

Seit Jahresbeginn haben die PfotenFreunde in Zusammenarbeit mit der L.I.D.A. einige Projekte in Angriff genommen, bei denen es um die Kastration von Kätzinnen und Katern in Futterkolonien geht. Diese sind teilweise neu entstanden oder es sind Kolonien, in denen wir schon im letzten Jahr Kastrationen durchgeführt haben.

Wir wollen dabei helfen, dass sich die Katzen auf diesen Kolonien nicht weiter vermehren können und unterstützen finanziell die notwendigen Kastrationen.

Die Katzenpopulation auf Sardinien hat katastrophale Ausmaße angenommen. Jeden Tag in diesem Sommer erreichen unsere Kollegen im Tierheim dringende Notrufe, bei Kastrationen in Katzenkolonien zu helfen. Die Menschen, die sich melden, kümmern sich um die Katzen, haben nicht die finanziellen Mittel für Kastrationen. Es gibt eine lange Warteliste. Diese Anfragen abzuarbeiten, die Katzen einzufangen, Tierarzttermine zur Kastration zu vereinbaren, sind zusätzliche Anforderungen an das Team, das an seiner Belastungsgrenze schon die inzwischen ca. 1000 Tiere im Tierheim täglich versorgen muss.

Wir haben unseren sardischen Freunden versprochen, sie mit dieser beinahe ausweglosen Situation nicht alleine zu lassen und machen uns für weitere Projekte stark, um das immense Katzenelend durch Kastrationen zu mindern.

Wir sind uns durchaus bewusst, dass unsere Kastrationsprojekte nur ein kleiner Beitrag sind, das Katzenelend auf Sardinien zu mindern. Doch die Kastration einer einzigen Katze verhindert im Jahr drei ungewollte Würfe, die unter unwürdigen Bedingungen aufwachsen oder an Krankheiten sterben müssen, weil sie nicht behandelt werden können.

Unsere aktuellen Projekte – bitte helfen Sie uns und den Katzen auf Sardinien

Hier stellen wir Ihnen unsere aktuellen Projekte vor. Wenn Sie uns helfen möchten, einen kleinen, und doch so großen Beitrag zum gelebten Tierschutz auf Sardinien zu leisten, dann freuen wir uns sehr über Ihre Unterstützung. Die Kosten für die Kastration einer Kätzin beträgt ca. 100 Euro, die eines Katers ca. 60 Euro. Jeder kleine Beitrag ist uns willkommen.

Bis September haben wir für 5.760 Euro Kastrationen durchführen können. Davon kamen 2.195 EURO Spenden direkt für diese Kastrationsprojekte zusammen, 3.565 EURO haben wir aus allgemeinen Spenden finanziert, damit wir in unserer Präventionsarbeit überhaupt weiter machen konnten.

Wir bitten Sie von ganzem Herzen, dass Sie weiterhin unsere Präventionsarbeit auf Sardinien mit Ihrer Spende für die Kastrationsprojekte der Katzen unterstützen. Dies ist ein immens wichtiger Beitrag zu gelebtem Tierschutz auf Sardinien.

Wenn Sie uns helfen möchten, spenden Sie unter dem Stichwort

“Kastrationsprojekte Katzen” .

Grazie Di Cuore !
NEU “Gatti Aeroporto”

Hier ist es im wahrsten Sinne des Wortes “brenzlig” für circa 15 Katzen. Sie leben an den Gebäuden der Flughafen-Feuerwehr (siehe Foto), wo sie von den Köchinnen mit Futter versorgt werden. Die Flughafenleitung hat dies nun strikt verboten und die Katzen müssen sehr schnell dort weg. Die Gefahr ist zu groß, dass sie auf die Pisten des Terminals oder die Start-und Landebahn laufen könnten. Der Plan ist, die Tiere in grösseren Käfigen einzufangen, sie in der L.I.D.A. zu kastrieren und dort in eine der vom Tierheim betreuten Futterkolonien freizulassen. Dies muss alles sehr schnell gehen, weil die Flughafenleitung möglicherweise hart durchgreifen wird. Die Tiere sind ziemlich scheu, daher wird es nicht ganz so leicht.

Wir bitten Sie von Herzen, uns bei diesem Projekt mit Ihren Spenden zu unterstützen. Bei 15 Katzen gehen wir von Kosten von ca. 1.400 EURO aus.

NEUGatti Monti

Von Anwohnern dieses kleinen Bergdorfs, bekannt für seine Weinproduktion, erreichte die L.I.D.A. die Bitte fünf Kätzinnen zu kastrieren. Die Menschen versorgen die Katzen und geben ihnen einen geschützten Platz zum Leben, ihre Mittel reichen aber nicht um eine Kastration zu finanzieren. Für eine der Kätzinnen kam dieser Aufruf “zu spät”, sie hat schon wieder einen Wurf . Sobald die Kitten entwöhnt sind, wird auch sie kastriert. Für die fünf Kätzinnen werden wir 500,00 EUR für die Kastration incl. postoperativer Antibiose aufbringen müssen. Bitte helfen Sie uns bei diesem Vorhaben! Grazie di Cuore!!


Erfolgreiche Kastrationsprojekte der Monate Juli und August

Für insgesamt 800 EURO, die wir aus unseren allgemeinen Spenden finanziert haben, konnten wir der L.ID.A. bei folgenden Hilferufen von Privatpersonen unter die Arme greifen und insgesamt 10 Kater und Kätzinnen kastrieren lassen. Diese Tiere werden von Anwohnern mit Futter versorgt, sie konnten aber die Kosten für die Kastrationen nicht aufbringen.

Gatti Putzolu, insgesamt 4 Kätzinnen und 2 Kater, die an einem Haus gefüttert werden
Gatti Trudda, 2 Kätzinnen von Bewohnern eines kleinen Dorfs gemeldet, die bereits wieder Junge hatten.

Straßenkätzin, am Restaurant Del Corso, Olbia
Streunerin aus Monti, die auf einer Terrasse gefüttert wird

Colonia ” Padru

Wir möchten Sie inständig um Hilfe bei unserem neuen Projekt bitten.

Eine Futterkolonie, die ein Pärchen in seinem Garten versorgt, ist völlig aus dem Ruder gelaufen. Sie haben sich an die L.I.D.A. um Hilfe gewandt, da sie keine Mittel haben, Kastrationen zu finanzieren. Aus fünf unkastrierten Katzen im letzten Jahr sind mittlerweile um die 30 Katzen dort, die täglich um Futter betteln. Nicht alle dieser Katzen haben sich innerhalb des Rudels vermehrt. Der Katzenfunk hat funktioniert, und so sind auch aus der Umgebung streunende Katzen hinzugekommen, die sich nun munter verpaaren. Einige Kitten aus dem Rudel sind krank und leiden an Katzenschnupfen. Die Lage ist noch etwas unübersichtlich, aber wir wollen sofort anfangen, die Weibchen zu kastrieren.

Dieses Projekt können wir im Moment nicht betreuen, da die Katzenhalter es nicht schaffen mit der L.I.D.A. zu kooperieren, in dem sie die Katze zur Kastration dort hinbringen. Wir bleiben aber trotzdem dran und hoffen, dass wir diese Situation verbessern können.


“Via Vela”

An einem verlassenen, heruntergekommenen Wohnhaus in Olbia wurden vermutlich einige Katzen zurückgelassen, die von Anwohnern gefüttert wurden. Natürlich haben sich hier einige andere Streuner ebenfalls eingefunden um ihre Bäuchlein zu füllen. Es erübrigt sich zu erwähnen, dass alle Katzen dort natürlich unkastriert waren und dabei, sich zu vermehren.

Die Kollegen der L.I.D.A. konnten alle 10 Katzen sichern, sieben Kätzinnen und drei Kater, die wir alle im Rahmen unseres Kastrationsprojekts kastrieren konnten. Die Kosten in der Höhe von ca. 940 EURO haben wir aus unseren allgemeinen Spenden finanziert.

Diese Aktion konnte erfolgreich abgeschlossen werden!

Colonia Gatti di “Mac”

Trostlos und gefährlich ist die Situation von fünf ausgesetzten Katzen, die sich zwischen der Filiale einer Fastfood-Kette und einer Bootswerft, umgeben von vielbefahrenen Straßen ihr Revier gesucht haben. Die Gefahr, überfahren zu werden ist hier deutlich höher als zu verhungern. Anwohner stellen auch immer wieder mal Futterschälchen auf.

Die Kollegen der L.I.D.A. versuchen hier einzugreifen, die Katzen nach und nach zu kastrieren und dann auch aus diesem Revier zu nehmen.

Eine Kätzin konnte bereits kastriert werden und lebt derzeit in der L.I.D.A. Ziel ist es, ihr wieder ein Zuhause bei Menschen zu finden, in dem sie geliebt wird und sicher ist. Wir hoffen, es gelingt bald, auch die anderen Katzen zu sichern und zu kastrieren, bevor ihnen etwas Schlimmes zustößt.

Bis Ende Juni konnten 4 Katzen und 1 Kater eingefangen und kastriert werden. Die Kosten für dies Aktion betrugen 480 EURO. Auch hier mussten wir an unsere Reserven gehen, damit wir die so dringenden Kastrationen durchführen konnten. Eine der Kätzinnen hatte bereits Nachwuchs.

Diese Aktion konnte erfolgreich abgeschlossen werden!


Scuola Deffenu

Auf dem Gelände einer technischen Hochschule in Olbia lebt eine Katzenkolonie, die durch die Studenten mit Futter versorgt wird. Einige Tiere konnten im Rahmen eines Kastrationsprojekts in Olbia bereits kastriert werden. Nun sind dort noch 10 weitere männliche und weibliche Tiere, die dringend kastriert werden müssen, da sie dabei sind sich zu verpaaren. Wir gehen hier von 6 Kätzinnen und 4 Katern aus. Die Kosten für dieses Projekt betragen ca. 920 EURO.

Im Mai bot sich die Gelegenheit, einige der Katzen einzufangen und zu kastrieren. Auch hier sind wir mit den Kastrationskosten von 560 Euro in Vorleistung gegangen. Vier Kätzinnen und zwei Kater konnten davon kastriert werden., und das war auch höchste Zeit. Bitte unterstützen Sie uns auch in diesem Projekt. Vielen Dank!!


Colonia “Flumendosa”

Diese Futterstelle befindet sich am Haus eines älteren Ehepaars in Olbia, das sich liebevoll um ca. 15 Streunerkatzen kümmert und sie regelmäßig füttert. Es sind sowohl Kater als auch Kätzinnen darunter, acht Katzen leben fest auf dem Grundstück, die anderen kommen täglich zum fressen. Der Notruf an die L.I.D.A. kam, weil sich einige Katzen bereits verpaart hatten und die finanziellen Mittel der alten Menschen nicht ausreichen um die Katzen zu kastrieren. Hier möchten wir dringend unterstützen, bevor es zu einer Kittenflut kommt.

Bis Ende Mai konnten fünf Kätzinnen und sieben Kater kastriert werden. Die Kosten für diese 12 Katzen betrugen 1.060 Euro. Für einen Teil der Kastrationen sind wir an unsere Reserven gegangen. Wir gehen davon aus, dass es hier weitere Zugänge geben wird, für die noch Kastrationen anstehen.

Herzlichen Dank für Ihre Spende! Dieses Projekt ist vorläufig abgeschlossen.


Colonia “La Dunia”

Zwei erfahrene Tierschützer auf Sardinien betreuen diese Futterkolonie zwischen Porto Rotondo und Aranci in einem Villaggio. Hier wurden uns ca 10 Kätzinnen und Kater gemeldet, die noch unkastriert sind. Kosten für alle 10 Tiere ca. 1.000 EURO

Bis Ende Mai konnten 8 Kätzinnen und 1 Kater eingefangen und kastriert werden.

Wir haben für 880 EURO Kastrationen durchgeführt. Weitere Tiere wurden nicht gesichtet.

Herzlichen Dank für Ihre Spenden! Dieses Projekt konnte erfolgreich abgeschlossen werden !


Futterplatz Olbia “Via Aldo Moro”

Eine junge Frau füttert auf der Terrasse einer Bar, direkt an der sehr befahrenen Hauptstraße, sechs Straßen-Katzen. Es handelt sich um drei Kätzinnen und drei Kater. Marco hat zugesagt, alle Katzen nach der Kastration in die Kolonie vor den Toren der L.I.D.A. freizulassen, da das Leben der Katzen auf dieser Straße sehr gefährdet ist.

Alle Katzen konnten kastriert werden und leben jetzt in betreuten Kolonien der L.I.D.A.

Die Kosten für dieses Projekt betrugen 480 EURO.

Herzlichen Dank für Ihre Spende! Dieses Projekt konnte erfolgreich abgeschlossen werden.


Colonia Manuela

In dieser Futterkolonie am Stadtrand von Olbia haben wir im letzten Jahr sechs Katzen kastrieren können. Da wir alle unsere Projekte im Blick behalten, kümmern wir uns auch weiterhin, wenn wieder “Zugänge” in der Futterkolonie beobachtet werden. Manuela hat eine neue Kätzin gemeldet, die eingefangen und kastriert werden muss.

Kosten für diese Kastration ca. 100 EURO.

Herzlichen Dank für Ihre Spende! Dieses Projekt konnte erfolgreich abgeschlossen werden.


Projekt “In den Hügeln von Olbia”

Auch an dieses Projekt aus dem letzten Jahr erinnern Sie sich bestimmt. Wir konnten hier 14 Katzen mit Ihrer großartigen Hilfe kastrieren, die auf dem Privatgelände eines alten Signore in der Gemeinde Telti leben. Leider konnten wir ihn nicht überzeugen, alle Kater auch zu kastrieren. Aus den letzten Würfen des vergangenen Jahres war nur noch eine, nicht kastrierte junge Kätzin übrig.

Diese Kätzin wurde vor wenigen Tagen kastriert. Marco hat ein besonderes Auge auf diese Situation, weil die L.I.D.A. hier auch Futterspenden leistet. Definitiv konnten wir durch unser Einschreiten im letzten Jahr eine “Katzenexplosion” dort verhindern. Jedoch fehlt es teilweise an der Einsicht des Signore. Eine Jungkatze haben wir letztes Jahr in die Vermittlung aufgenommen, weil sie verletzt in die L.I.D.A. kam. Nove, so heisst die junge Dame, sucht übrigens immer noch ein Zuhause.

Um diese Aktion abschließen zu können, benötigen wir noch ca. 100 EURO für diese eine Kastration. Wir werden bei Bedarf weiter berichten, wie sich die Situation entwickelt.

Herzlichen Dank für Ihre Spende! Dieses Projekt ist vorläufig abgeschlossen.

Online Spendenformular


Sie wollen lieber per Überweisung spenden?

Das Spendenkonto lautet:
PfotenFreunde Sardinien e.V.
Sparkasse an der Lippe
IBAN: DE90 4415 2370 0005 0087 35
BIC: WELADED1LUN
Bitte geben Sie stets ihre E-Mail-Adresse im Verwendungszweck der Überweisung an

Zum Spendenformular

Ihre Spende können Sie steuerlich geltend machen.

Im Januar des Folgejahres erhalten Sie von uns für alle Ihre diesjährigen Spenden und Beiträge (z.B. Fördermitgliedschaft) unaufgefordert eine Spenden- bzw. Mitgliedsbescheinigung.

Einzelspenden können dem Finanzamt bis zu einem Betrag von 300 Euro auch ohne Steuerbescheinigung durch den entsprechenden Kontoauszug Ihrer Bank nachgewiesen werden.

Wir möchten, dass Ihre Spende zu 100 % den Tieren zugute kommt, deshalb arbeiten alle Vereinsmitglieder ehrenamtlich zur Unterstützung unserer Pfoten. Dennoch können beim Spenden Kosten anfallen, sogenannte Transaktionskosten.

 

Wann fallen Transaktionskosten an und wann nicht?

  • Jede Spende, die über einen Zahlungsdienstleister läuft, kostet uns Geld. Wir sind bei Online-Spenden auf die Zahlungsdienstleister, wie beispielsweise PayPal oder Sofortüberweisung, angewiesen, damit Ihre Spende letztendlich auf unserem Konto landet.
  • Führen Sie eine Überweisung selbst durch oder erlauben uns eine SEPA Lastschrift über die Spende, entfallen diese Kosten gänzlich und Ihre Spende landet zu 100% bei uns.

Wie hoch sind die anfallenden Transaktionskosten?

  • Die anfallenden Transaktionskosten sind je nach Zahlungsdienstleister unterschiedlich.
  • Beim Zahlungsdienstleister PayPal fallen 1,5% des Spendenbetrags plus eine Festgebühr von 0,35 Euro als Transaktionskosten an.
  • Bei Zahlungen via Kreditkarte fallen ebenfalls Transaktionskosten an. Bei Europäischen Kreditkarten fallen 1,2 % des Spendenbetrags plus eine Festgebühr von 0,25 Euro und bei nicht-europäischen Visakarten und American Express fallen 2,9 % des Spendenbetrags plus eine Festgebühr von 0,25 Euro als Transaktionskosten an.

Alle Angaben mit Stand 01.01.2022

Ihre persönlichen Daten sind bei uns sicher. Wir erklären Ihnen hier, wie wir das sicherstellen.
Auch wenn Sie noch nicht von SSL gehört haben, so haben Sie vermutlich jeden Tag im Internet damit zu tun. Bestimmt ist Ihnen in der Adresszeile oben in Ihrem Browser unsere Adresse “https://” aufgefallen. Dieses “s” nach “http” steht für secured und bedeutet, dass diese Adresse besonders gesichert ist.
Diese “https://”- Einleitungen finden Sie bei jeder Bank und besonders dort, wo sensible Daten verarbeitet werden, wie zum Beispiel Ihre Kontoverbindungen bei einem Online-Kauf.
Das zusätzliche „s“ weist darauf hin, dass die Verbindung zwischen Ihrem Computer und unserem Webserver verschlüsselt ist. Ohne Verschlüsselung sind Daten, die über das Internet übertragen werden, für jeden, der Zugang zum entsprechenden Netz hat, als Klartext lesbar. Eine Verschlüsselung macht es Angreifern nahezu unmöglich, den Datenverkehr zwischen uns auszuspionieren oder mitzulesen.

Herzlichen Dank an alle SpenderInnen:

Alexandra Weber

Beatrix

Christine aus Schleswig-Holstein

Christine & Paul aus Bayern

Steffi aus Nordrhein-Westfalen

Susanne aus Sachsen-Anhalt

Corinna Ziem aus Nordrhein-Westfalen

Beatrix und Frank aus Niedersachsen

Susen Gänslein aus Bayern

Ute

Susanne aus Bayern

Cathrin und Werner aus Bayern

Anja aus Mecklenburg-Vorpommern

Gerda aus Niedersachsen

Cornelia aus Bayern

Gisela aus Baden-Württemberg

Alexandra Weber

Cathrin aus Bayern

Anonym aus NRW

Facebook
Twitter
Email
WhatsApp

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.