Update Dez ’24
Claudio und seine Brüder dürfen seit dem Sommer in einem der Außengehege leben.
Dort haben wir die Geschwister Anfang November besucht und sind begeistert über Claudios Fortschritte!
Während des Käfigaufenthalts war Claudio ja alles andere als ein mutiger Held.
Im November jedoch kam uns ein entspannter Claudio entgegen und holte sich seine Streicheleinheiten ab. Wer hätte das gedacht, was für ein Wandel! Sogar auf den Arm nehmen ließ sich der liebe Wuschel. Vor ein paar Monaten noch undenkbar!
Das Bürsten seines Fells fand er ebenfalls klasse. Das ist super, dann kann die Adoptivfamilie Claudio bei der Langhaarpflege unterstützen.
Der hübsche Panther mit den tiefgründigen grünen Augen hat sich fantastisch entwickelt, er ist bereit für seine eigene Familie!
Da Claudio außerhalb dem Tierheim nichts kennt, wird er nach seinem Umzug vielleicht wieder seine schüchterne Seite hervorkramen. Doch ich bin sicher, wenn er sich die neuen Eindrücke in Ruhe zu Gemüte geführt hat, wird er ein sehr anhänglicher und verschmuster Familienkater sein.
Nach der Eingewöhnung möchte Claudio artgerechten Freigang in einer ruhigen, verkehrsarmen Gegend genießen und mit einem etwa gleichaltrigen Kumpel auf gemeinsame Streifzüge gehen und sich die Sonne auf den Pelz scheinen lassen kann. Wenn Sie noch keinen passenden Kater zuhause haben, würde Claudio gerne einen seiner Brüder, allen voran den lieben Carmelo mitbringen. Die beiden hängen sehr aneinander und kuscheln und putzen sich gegenseitig.
Sind sie ein Langhaar-Panter-Fan und kann Claudio Ihr Herz erreichen? Dann zögern Sie bitte nicht und greifen zum Telefon oder schreiben mir eine Mail.
Auch mit einem Pflegestellenangebot wäre dem Hübschen schon sehr geholfen. Ich berate Sie gerne hierzu.
Claudio ist bereits kastriert, gechippt, geimpft gegen Tollwut, Katzenschnupfen und -Seuche und negativ getestet auf FiV/FelV und wird bei Ausreise mit einer kompletten Parasitenprophylaxe versehen sein.
Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, Claudio an einem der Übergabeorte der Transportroute abzuholen.
Claudios Geschichte
Einige Katzen siedelten sich in Olbia im Park einer psychiatrischen Tagesklinik an. Hier wurden sie von einigen Ärzten und Patienten gefüttert. Leider war keine der Katzen kastriert und so kam es, wie es kommen musste: Die Katzen-Population stieg sprunghaft an und wurde schnell zum Problem.
Die Klinik bat die L.I.D.A., das Tierheim in Olbia, um Hilfe, damit es nicht noch mehr Katzen werden. Die Mitarbeiter der L.I.D.A. geben wirklich ihr Herzblut, um weiteres Katzenelend zu verhindern und starteten eine Einfang-Aktion. Und tatsächlich konnten alle erwachsenen Kätzinnen und Kater erfolgreich kastriert werden.
Wenn Tierelend Verhindern auch für Sie ein wichtiges Anliegen ist, unterstützen Sie bitte unsere Kastrationsaktionen.
Die Kitten wurden nach dem Entwöhnen von ihren Müttern ebenfalls eingefangen und für ein paar Tage auf einer privaten Pflegestelle untergebracht, bevor sie letztendlich in das Tierheim umziehen mussten. Hier leben nun Claudio, Ciro, Carlo und Carmelo in zwei kleinen Käfigen. Die Schwestern Cinesina und Cositta sowie Bruder Ciccidino haben bereits ihr forever home gefunden.
Bei Claudio wird sich noch zeigen, ob sein erwachsenes Fell rein schwarz oder die seltene Farbvariante Smoke aufweisen wird, ein hübscher Bursche ist er mit seinen schönen, grünen Augen so oder so.
Wir wünschen uns für Claudio einen baldigen Lebensweg in eine liebevolle Familie, die das junge, gerade mal 3 Monate alte, zuckersüße Katerchen aufnimmt und erst einmal in Ruhe ankommen lässt.
Claudio möchte nach der Kastration artgerechten Freigang in einer ruhigen, verkehrsarmen Gegend genießen, wo er mit einem gleichaltrigen Kumpel auf gemeinsame Streifzüge gehen und sich die Sonne auf den Pelz scheinen lassen kann.