Der hübsche Motorino wurde Mitte März 2024 geboren und kam in der Zeit der großen Kittenschwemme in der L.I.D.A., dem Tierheim in Olbia, an. Er wurde – wie sein Name besagt – im Motorraum eines Autos gefunden. Zum Glück haben ihn liebe Menschen entdeckt und in die L.I.D.A. gebracht, bevor ihn ein schreckliches Schicksal ereilt hätte.
Seitdem wartet er nun schon im Tierheim auf seine Menschen. Sein ganzes Leben hat er bisher zunächst in einem Käfig und seit einigen Wochen in einem der Freigehege verbracht.
Dabei wäre es so schön, wenn Motorino endlich ein Zuhause mit viel Platz, Spielspaß und Aufmerksamkeit bekommen würde. Gesundes Futter, Kratzmöglichkeiten und Rückzugsorte für den Schönheitsschlaf sind natürlich die Voraussetzungen für ein zufriedenes Katzenleben.
Der lebhafte Kater spielt sehr gerne und ist sehr sozial. Er sollte daher unbedingt Katzengesellschaft im selben Alter haben, mit der er spielen und die Natur erkunden kann. Im Umgang mit anderen Katzen fügt Motorino sich sehr gut in die Gemeinschaft ein, gehört aber nicht zu den dominanten Tieren im Gehege. Gerne bringt Motorino eine Katzenkumpeline oder einen Katzenkumpel aus Sardinien mit.
Motorino genießt die Streicheleinheiten von Menschen sehr und lässt sich problemlos hochheben und anfassen. Da er das Zusammenleben mit Menschen aber noch nicht so gut kennt, wünsche ich mir katzenerfahrene Menschen, die den Kater von vornherein an die Pfote nehmen und klar mit ihm auf „Kätzisch“ kommunizieren können.
Motorino ist kastriert, gechippt, gegen Tollwut, Katzenschnupfen und Katzenseuche geimpft sowie negativ auf FIV und FeLV getestet. Vor der Ausreise bekommt er noch eine vollständige Parasitenprophylaxe.
Wenn Sie sich in unseren kleinen Tigerkater verliebt haben, freue ich mich auf eine Nachricht entweder per Anruf oder E-Mail.
Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, die Katzen an einem unserer Übergabeorte auf der Transportroute abzuholen.