Olbia, 03.10.2023:
Heute wurden vier Maremmano-Welpen in unser Tierheim, die L.I.D.A. in Olbia, gebracht, drei Jungen und ein Mädchen.
Sie sind etwa 50 Tage alt.
Es waren ursprünglich sechs Geschwister, aber leider konnten zwei nicht gerettet werden.
Mit dieser kurzen Nachricht bekamen wir diese vier süßen Maremmano-Welpen in die Vermittlung: Arimo, Astrid, Assenzio und Asix.
Mehr ist von ihnen nicht bekannt. Woher sie kommen, wie und warum sie gerettet werden mussten – all dies wissen wir nicht.
Jetzt, nach 1,5 Jahren sind sie zu stattlichen Maremmani herangewachsen, welche mal mehr, mal weniger die Eigenheiten ihrer Rasse mitbringen – Stolz, Unabhängigkeit und Wachsamkeit.
Bitte informieren Sie sich über die Herdenschutzhundrasse Maremmano, dann werden Sie nachvollziehen können, warum wir Maremmani nur in hundeerfahrene Hände abgeben, mit möglichst freistehendem Haus und großem, gut eingezäuntem Grundstück, welches sie bewachen dürfen.
Assenzio hat sich zu einem stolzen, ruhigen und souveränen Vertreter seiner Rasse entwickelt.
Mit großer Gelassenheit freut er such über unseren Besuch, lässt sich kraulen und nimmt unsere Leckerchen – dabei bringt ihn nichts aus der Ruhe.
Ein wunderschöner und stolzer Vertreter der weißen Herzen, wie die Maremmani auf Sardinien genannt werden.
Er ist ein aufgeweckter, neugieriger Junghund, der an der Seite seiner Menschen so gerne die weite Welt entdecken möchte – das Tierheim kann doch für den hübschen Jungrüden nicht alles gewesen sein.
Assenzio ist menschenbezogen und ausgeglichen, der ideale Begleiter durch dick und dünn an der Seite SEINER Menschen. Doch wo sind diese nur?