Boris wurde ausgesetzt. Er ließ sich in einem Dorf in der Nähe von Olbia nieder. Dort schlug er sich durch so gut es eben ging. Hin und wieder bekam er von den Anwohnern etwas zu fressen, das reichte aber bei weitem nicht aus. Boris wurde immer dünner und dünner. Sein Fell war bei seiner Ankunft in unserem Partnertierheim ganz stumpf und verfilzt. Bei ihm konnte man die Rippen zählen.
Mittlerweile hat er sich gemausert und an Gewicht zugelegt. Das Fell sieht schon viel besser aus, und man könnte wohl sagen, dass Boris seine Vergangenheit ad acta gelegt hat. Der Kerl ist einfach nur klasse. Er verbreitet gute Laune, ist für jeden Spaß zu haben. Boris will gefallen, kuscheln, spielen und am besten alles auf einmal.
Etliche Monate musste er in einem kleinen, dunklen Gehege ausharren. Irgendwann 2024 durfte er dann in eines der größeren Außengehege umziehen. Gott sei Dank. Boris zeigt sich bei unseren Besuchen immer total offen und menschenbezogen. Lediglich in den Sommermonaten, wenn die Sonne gar zu sehr den lehmigen Boden und die Sandsteine erhitzt, ist er zurückhaltender. Kein Wunder bei dem dicken, teils verfilzten Pelz, den Boris mit sich rumträgt.
Boris sehen wir in einer hundeerfahrenen Familie. Größere Kinder, die die Körpersprache der Hunde verstehen und ihnen auch die nötigen Ruhephasen lassen, können wir uns ebenfalls gut vorstellen. Andere Hunde braucht Boris nicht zum Glücklichsein. Gerne kann er Einzelprinz bleiben und die volle Aufmerksamkeit seiner Menschen genießen.
Boris ist unser gute-Laune-Bär und wir würden uns von Herzen wünschen, dass auch endlich er seine Herzensmenschen findet.
Spricht Boris Sie an, dann freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Ihre Email.