PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Arimo

Olbia, 03.10.2023:

Heute wurden vier Maremmano-Welpen in unser Tierheim, die L.I.D.A. in Olbia, gebracht – drei Jungen und ein Mädchen.

Sie sind etwa 50 Tage alt.

Es waren ursprünglich sechs Geschwister, aber leider konnten zwei nicht gerettet werden.

Mit dieser kurzen Nachricht bekamen wir diese vier süßen Maremmano-Welpen in die Vermittlung: Arimo, Astrid, Assenzio und Asix.

Mehr ist von ihnen nicht bekannt. Woher sie kommen, wie und warum sie gerettet werden mussten – all dies wissen wir nicht.

Jetzt, nach 1,5 Jahren sind sie zu stattlichen Maremmani herangewachsen, welche mal mehr, mal weniger die Eigenheiten ihrer Rasse mitbringen: Stolz, Unabhängigkeit und Wachsamkeit.

Bitte informieren Sie sich über die Herdenschutzhundrasse Maremmano, dann werden Sie nachvollziehen können, warum wir Maremmani nur in hundeerfahrene Hände abgeben, mit möglichst freistehendem Haus und großem, gut eingezäuntem Grundstück, welches sie bewachen dürfen.

Arimo hat sich zu einem sehr menschenbezogenen Junghund entwickelt. Seine Besucher begrüßt er freudig, sobald man sich nähert, und er fordert direkt Aufmerksamkeiten ein.

Er genießt die Streicheleinheiten, ist völlig offen und ein ganz, ganz lieber, großer Bub.

Arimo hat so ein wunderschönes, dichtes Fell rund um seinen Hals, dass wir ihn liebevoll als großen „Eisbär“ bezeichnen.

Doch – was hat denn ein Eisbär auf Sardinien verloren?

„Überhaupt gar nichts“, lautet die naheliegende Antwort.

Unser Eisbär sollte viel eher eine tolle Familie haben, die diesem wunderbaren Jungen ein artgerechtes Leben als geliebtes Familienmitglied schenken wird.

Arimo zeigt im Tierheim nicht viel von den Eigenheiten des Maremmano, doch können wir natürlich nicht vorher sagen, wie er sich entwickelt, wenn er erst einmal die Chance bekommt, sich entfalten zu dürfen.

Arimo ist längst bereit für seine Familie, gerne auch mit verständigen, standfesten Kindern. Je mehr streichelnde Hände es für den großen Schmusebären gibt, desto besser – und auch ein vorhandener Ersthund wäre wünschenswert.

Wo sind die Menschen für unseren Eisbären?

Hinweis:

Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Hinweis:

Die Angaben über die Tiere in Deutschland, werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Alle Hunde, die in Deutschland auf einer Pflegestelle sind, werden mindestens einmal einem Tierarzt vorgestellt. Beim ersten Check werden Augen, Ohren, Zähne, Herz, Lunge, etc. kontrolliert. Zudem wird dem Hund Blut zur Kontrolle der Reisekrankheiten entnommen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Picture of Steffi Zimmermann

Steffi Zimmermann

Test- und Impfstatus

Arimo hat noch keine Reisespende bekommen – können Sie ihm hier helfen?

Weitere Hunde

Andere Hunde in der Vermittlung

Domenico

Allein, verängstigt, mitten auf einer Schnellstraße – so wurde Domenico gefunden. Sein junges Leben hätte dort fast ein Ende gehabt. Doch er bekam eine zweite Chance.
Jetzt sitzt er im Tierheim und wartet sehnsüchtig auf Menschen, die ihm zeigen, was Liebe bedeutet.

weiterlesen »

Melania

Melania lebte als Kettenhund. Sie vertraut Menschen nicht und braucht Geduld und Verständnis bei sehr hundeerfahrenen Menschen.

weiterlesen »

Melissa

Melissas Leben bestand aus einer 50 cm kurzen Kette. Dies hat Spuren hinterlassen.
Melissa braucht geduldige, hundeerfahrene Menschen.

weiterlesen »
Beagle-Mix-Hündin Nanna

Nanna

Nanna, eine Beagle-Mix-Hündin, ist eine traumatiserte Angsthündin. Sie braucht wirklich hundeerfahrene Menschen, die sie an die Pfote nehmen und mit viel Geduld, Liebe und Achtsamkeit in ein glückliches Hundeleben zurückführen.

weiterlesen »

Ersilia

Offene, freundliche und sehr bewegungsfreudige Jack-Russel-Mix-Hündin würde sich über ein liebevolles Zuhause sehr freuen.

weiterlesen »

Lillo

Kleiner Kettenhund in großer Not.
Dringend hundeerfahrenes Zuhause oder Pflegestelle gesucht für unseren kleinen, alten Buben.

weiterlesen »

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.