Update September ’25
Vanna hat Ende September ihre große Zahn-OP gut überstanden. 17 entzündete Zähne mussten gezogen werden.
Schon am nächsten Tag fraß sie mit großem Appetit und man spürte förmlich ihre Erleichterung. Endlich keine Schmerzen mehr!
Wenn das Pflegefrauchen zum Spielen oder Füttern kommt, wird sie von Vanna mit einem leisen Maunzen und voller Vorfreude herzlich begrüßt. Alles andere wird stehen und liegen gelassen – denn für Vanna ist der Kontakt zu „ihren“ Menschen das Größte. Nähe, Zuwendung, ein liebevolles Wort – das ist für die sanfte dreijährige Kätzin das wahre Glück.
Kollegin Vanessa und ihr Mann durften sie vor Kurzem besuchen – Vanna war vorsichtig, aber sehr interessiert. Bei schnellen Bewegungen erschrak Vanna zwar und beobachtete lieber erst, doch beim Spiel mit der Federangel siegte schnell das Vertrauen. Ein schnupperndes Näschen, ein zartes Blinzeln – und dann ließ sie sich voller Hingabe von beiden Besuchern streicheln. Für Vanna sind solche Momente kostbar. Sie saugt jede Aufmerksamkeit auf wie ein Schwamm – leise, sanft, liebevoll.
Vanessa und ihr Mann waren tief berührt von Vannas Wesen: „So eine liebe, vorsichtige Katze. Keine Spur von Aggression – selbst wenn sie sich mal erschreckt, bleibt sie ganz sanft.“
Vanna möchte niemandem wehtun – sie möchte nur geliebt werden.
Und deshalb wünschen wir uns nichts sehnlicher für unseren Sonnenschein als ein echtes Zuhause.
Denn so gut sie auf ihrer liebevollen Pflegestelle in einem katzengerechten Gartenhäuschen mit sicherem Freigang auch untergebracht ist – Vanna sehnt sich nach mehr. Nach Nähe. Nach einem Sofa. Nach ihren Menschen. Sie möchte dazugehören. Teil einer Familie sein. Einfach dabei sein dürfen.
Wo sind die Menschen, die Vanna endlich sehen?
Menschen mit einem großen Herzen, einem ruhigen Zuhause und der Möglichkeit, ihr Freigang zu ermöglichen. Menschen, die bereit sind, Vannas Vertrauen in aller Ruhe wachsen zu lassen. Die Lust haben auf leise Freundschaft, auf gemeinsame Couchmomente, auf verspielte Augenblicke – und auf eine Samtpfote, die all ihre Liebe zu schenken bereit ist.
Vanna könnte gut zu einer anderen, sozialen Katze vermittelt werden – aber vermutlich träumt sie von einem Leben als Einzelprinzessin. Hauptsache, ihre Menschen haben viel Zeit für sie.
Ihre neuen Menschen sollten bereit sein, das Schätzchen weiterhin mit hochwertigem Futter und Unterstützungen für ihr Immunsystem zu verwöhnen.
Vanna wartet. Mit leisen Pfötchen, aber großer Sehnsucht.
Wer schenkt ihr endlich das Zuhause, das sie so sehr verdient?
Update Juli ’25
Die süße Vanna ist mit ihrer Freundin Vaniglia auf der Pflegestelle gut angekommen. Endlich bekommen sie die Liebe und Fürsorge, die sie so lange entbehren mussten!
Die Pflegemama ist ganz angetan von den lieben, zierlichen Wesen und wird sie gehörig verwöhnen und päppeln. Und sowohl Vanna als auch Vaniglia genießen die Kuschel- und Spieleinheiten sehr!
Update April 2025
Unsere liebe Vanna wartet auch weiterhin auf ihre Menschen… Dabei setzt ihr das wechselhafte Wetter auf Sardinien etwas zu und sie würde sich so sehr über ein warmes Körbchen und umsorgende Hände freuen.
Nach unseren aktuellen Einschätzungen ist Vanna gegenüber ihren Artgenossen eine sehr soziale Kätzin, sucht aber wenig direkten Kontakt. Daher denken wir, dass ihr ein Leben mit liebevollen Menschen, die viel Zeit für sie haben, durchaus ausreichen und sie auch als Einzelkatze ein glückliches Leben führen kann.
Update März 2025
Es ist mir wirklich unbegreiflich, wieso unsere liebe Vanna noch immer kein Zuhause finden konnte. Liegt es an ihrem Auge? Bitte lassen Sie sich davon nicht abschrecken. Vanna hat keine Probleme damit und lässt sich das Auge problemlos säubern, sodass dies beim täglichen Kuscheln direkt mitgemacht werden könnte.
Als ich Vanna im November 2024 selbst auf Sardinien kennenlernen durfte, war ich mir so sicher, dass der kleine Sonnenschein sicherlich bald eine Familie mit ihrer liebenswerten Art in den Bann ziehen wird. Doch leider sollte ich nicht Recht behalten…
Meine Kollegin war im März 2025 wieder auf Sardinien und hat Vanna und unsere anderen Katzen besucht. Die kleine Kätzin versteht wohl selbst nicht, warum viele ihrer Freundinnen und Freunde in den letzten Wochen ausziehen durften und sie immer noch warten muss…
Sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie Fragen zu Vanna haben. Mit Vanna bekommen Sie wirklich eine Traumkatze, die viel Freunde und Spaß in Ihr Leben bringt. Lassen Sie sie nicht länger warten!
Wer Vanna persönlich kennenlernen durfte, kann einfach nicht verstehen, warum die liebe Kätzin noch immer keine Familie gefunden hat und nun schon seit über einem Jahr im Tierheim wartet. Perfekt ist jede Katze auf ihre Art, doch Vanna bringt so viele Eigenschaften mit, mit denen sie sich in fast jede Familiensituation integrieren kann.
Sie ist einfach nur lieb, verschmust, sozial, verspielt und zaubert einem wirklich immer ein Lächeln ins Gesicht – denn ein kleiner Clown ist Vanna auch.
Vanna ist wahrlich ein kleiner Sonnenschein – sobald wir das Gehege in unserem Partnertierheim auf Sardinien betreten haben, war Vanna da, freute sich über den menschlichen Besuch und begrüßte uns mit einem süßen Maunzen. Kaum zu glauben, war sie doch früher eine Streunerkatze und lebte auf einer Katzenkolonie. Doch Vanna hat großen Gefallen an uns Menschen gefunden und freute sich über jede Aufmerksamkeit.
Vanna legte sich ordentlich ins Zeug, um uns zu gefallen: Gurrend rollte sie sich übers Brett im Gehege, tretelte und hielt immer Augenkontakt. Wir konnten gar nicht anders, als die süße Kätzin immer wieder zu streicheln, so drollig und lustig, wie sie war!
Hatten die Streicheleinheiten erst einmal begonnen, konnte das süße Grautigermädchen gar nicht genug davon bekommen. Freudig ließ sich Vanna streicheln, schmiegte sich in unsere Hände und schnurrte zufrieden. Für ein paar Leckerlies durfte aber trotzdem gerne eine Pause vom Streicheln eingelegt werden.
Möchten Sie der liebenswerten und lustigen jungen Vanna eine glückliche Zukunft schenken und schon bald miteinander auf Ihrem Sofa sitzen? Dann lassen Sie die Kleine bitte nicht länger warten – Vanna hat es so sehr verdient, endlich ein richtiges Zuhause zu finden!
Viel Zeit und Liebe, hochwertiges Futter, bei Bedarf auch der Tierarztbesuch und nach ihrer Eingewöhnung Freigang in einer katzentauglichen Umgebung, ohne viel Straßen- und/oder Schienenverkehr in der Nähe wäre Vannas Traum. Als soziale Kätzin braucht sie unbedingt Katzengesellschaft und kann auch gerne ihre Freundin Vaniglia mitbringen.
Vanna ist bereits kastriert sowie gechippt, geimpft gegen Tollwut, Katzenschnupfen/-Seuche und negativ auf FiV und FelV getestet. Kurz vor ihrer Einreise erhält sie nochmals eine komplette Parasitenprophylaxe.
Wir vermitteln deutschlandweit, wenn Sie bereit sind, die süße Maus an einer unserer Übergabeorte auf der Transportroute abzuholen.
Vannas Hintergrund
Eigentlich sollten Vanna und Vaniglia nach ihrer Kastration zurück in ihre angestammte Umgebung, eine kleine Katzenkolonie, gebracht werden, um dort mit weiteren fünf Straßenkatzen frei, aber regelmäßig gefüttert, erwachsen und glücklich alt zu werden.
Leider kam es anders. Noch während sich Vanna von ihrer Kastration in der L.I.D.A., Olbias Tierheim, erholte, ging der Anruf einer tierlieben Sardin ein, dass an Vannas Futterstelle einer ihrer Nachbarn Giftköder ausgelegt hatte, um die sieben Katzen zu töten!
Somit war klar: Vaniglia und Vanna können nicht mehr zurück! Es hätte den sicheren Tod der gerade einmal einjährigen Kätzchen bedeutet. Damit die jungen Kätzinnen eine Chance auf ein langes, glückliches Leben in einem sicheren Zuhause erhalten, wurden sie in die Vermittlung aufgenommen.
Lesen Sie hier die ganze Geschichte von Vaniglia und Vanna und ihrer kleinen Kolonie ‘Via Vulcano’.
Für die kleine weiß-grau getigerte Vanna ging leider im Tierheim die Pechsträhne weiter. Eine sehr schmerzhafte Hornhautverklebung machte ihr das Leben schwer. Doch Vanna wurde operiert und sie kann schmerzfrei und mit beiden Augen in ihre Zukunft blicken. Vanna ließ uns, als wir vor Ort waren, ihr verklebtes Äuglein säubern und schon nach ein paar Tagen sah es viel besser aus. Ich kann mir gut vorstellen, dass durch regelmäßiges Säubern das operierte Auge ganz abheilt.