PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen

Xavier

Olbia, den 07.07.2024, ein Sonntag:

Ein Motorrad-Tourist hält vor der L.I.D.A. und übergibt den Pflegern einen zappelnden Jutesack, wie ihn die Schäfer benutzen.

Darin 7 kleine, ca 25 Tage alte Maremmani-Welpen.

Gefunden hatte der aufmerksame Motorradfahrer diese mitten im Nirgendwo, kaum mit einem Auto erreichbar, bewusst ausgesetzt zum Sterben in diesem Jutesack. Wir sind wieder einmal sprachlos.

Die Kleinen sind inzwischen zu wunderschönen Maremmani-Junghunden herangewachsen, haben viel zugelegt an Größe und Gewicht und zwei von ihnen haben auch schon ein Zuhause auf Sardinien finden können.

Von den Pflegern werden sie liebevoll die „Sonntägchen“ genannt.

Nun bleibt es an uns, hier die fünf verbliebenen Junghunde vorzusetellen:

Xenia, Xena, Xavier, Xander und Xiomara.

Die Rasselbande ist alterstypisch sehr verspielt, alle haben kleine Flausen im Kopf, sie testen untereinander ihre Stärke, rangeln und toben miteinander, und schlafen dann wieder friedlich aneinander gekuschelt ein.

Unbedarfte Rohdiamanten, die von ihrem schrecklichen Schicksal zum Glück nichts mehr wissen.

Unsere fünf Mäuse sind jetzt zur Adoption bereit, sie sind geimpft, gechipt, werden vor der Ausreise mit Wurm- und Zeckenprophylaxe versorgt –

jetzt warten sie sehnsüchtig auf IHRE Familien.

Haben Sie sich in einen der Junghunde verguckt?

Dann melden Sie sich bitte bei mir, ich kann Ihnen bestimmt noch mehr über sie erzählen.

Unsere Maremmani sind derzeit noch klein, bedenken Sie bitte, dass sie zu großen, stattlichen Hunden heranwachsen werden und zu den Vertretern der Herdenschützer gehören.

Wie viel Maremmano-Blut in ihnen fließt, und wie ausgeprägt damit ihr Schutztrieb wird, können wir noch nicht sagen.

Für Xavier suchen wir auf jeden Fall sehr hundeerfahrene Menschen, die wissen, wie ein Maremmano zu führen ist und die die Eigenheiten dieser Rasse mögen und zu schätzen wissen.

Bitte erkundigen Sie sich über die Rasse Maremmano und unsere Voraussetzungen für eine Adpotion.

Xavier kennt natürlich noch nichts vom Leben. Er hat noch nie in einem Haus gelebt und ist nicht stubenrein. Autofahren und Alltagsgeräusche, sowohl im Haus wie auch draußen sind ihm fremd.

All dies wird er schnell lernen, wenn Sie ihn geduldig und einfühlsam in seine neue Welt begleiten.

Wenn Sie das Abenteuer Junghund wagen wollen – Xavier ist bereit für seine Familie.

Hinweis:

Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Hinweis:

Die Angaben über die Tiere in Deutschland, werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Alle Hunde, die in Deutschland auf einer Pflegestelle sind, werden mindestens einmal einem Tierarzt vorgestellt. Beim ersten Check werden Augen, Ohren, Zähne, Herz, Lunge, etc. kontrolliert. Zudem wird dem Hund Blut zur Kontrolle der Reisekrankheiten entnommen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Test- und Impfstatus

Xavier seine Reisespende erhalten!

Herzlichen Dank an den lieben Unterstützer:

Alexander Holtkamp aus Nordrhein-Westfalen

Weitere Hunde

Andere Hunde in der Vermittlung

Franz

Beaglemix Franz sucht nach den Schrecken der Silvesternacht ein neues Zuhause, gern mit weiteren Hunden in der Familie

weiterlesen »

Poldino

Poldino reist am 20.12.2024 auf eine Pflegestelle in 71364 Winnenden und kann dort gerne kennengelernt werden. Poldino kam vor kurzen mit seinen zwei kleinen Kumpels

weiterlesen »

Bobetto

Auf der Suche nach Liebe und Vertrauen – Bretonenmischling Bobetto braucht dringend zumindest eine Pflegestelle.

weiterlesen »

Panna

Panna, die süße Hündin möchte so gerne mal über grüne Wiesen erleben und wie es ist wenn man eine Familie hat die einem Schutz und Geborgenheit gibt

weiterlesen »

Marrone

Kleine geschundene Seele sucht so sehr eine Familie die ihm Liebe und Geborgenheit schenkt…willst du sein Erlöser sein ?

weiterlesen »

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.