PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen

Venere

Alles was wir uns von Venere versprochen haben setzt sie bei ihrer liebevollen Pflegefamilie um. Im Sturm erobert sie alle Herzen.

Das neue Leben ist für sie ein Kinderspiel und sie zeigt jeden Tag, wie sehr sie es liebt.

Kinder, Männer und Frauen, Hunde, Hühner und Ponys – Venere findet einfach alles toll. Brav läuft sie an der Leine mit, denn auch Spaziergänge sind natürlich ein Höhepunkt im neuen Leben. Sie liebt Wasser – es muss nicht das Mittelmeer sein – Venere ist glücklich an der Ostsee. Die ersten Spiele mit den beiden Hündinnen der Familie werden erprobt und besonders die Schmuseeinheiten mit der Enkelin sind das große Glück für sie.

Gern darf unser Prachtmädel in 24975 Ausacker besucht und kennengelernt werden.


Update Mai 2025

Bei unserem letzten Besuch in unserem Partnertierheim stand sie selbstverständlich auf unserer Besuchsliste: Venere. Wir erinnern uns noch gut an unser letztes Treffen mit ihr im August 2024 – damals stand sie noch vor den Toren der L.I.D.A. Dieses Mal konnten wir sie „nur“ auf der Piazza besuchen, dem zentralen Platz unseres Partnertierheims. Dort leben vor allem ältere, kranke oder besonders ängstliche Hunde – Hunde, die viel Aufmerksamkeit und Zuwendung benötigen.

Doch gerade dort, wo viele Hunde auf engem Raum zusammenleben, ist es laut, hektisch und oft sehr unruhig. Für sensible Hunde wie Venere ist das eine große Herausforderung. Man sah ihr an, wie sehr sie mit dieser Situation überfordert war. Und doch – trotz oder gerade wegen all der Unruhe – suchte sie unsere Nähe, stellte sich ganz ruhig an unsere Seite und drückte sich zaghaft an uns. Ihr Blick? Voller Hoffnung. Voller Vertrauen. Und voller leiser Bitte: „Bitte, nehmt mich mit…“

Venere ist eine ganz besondere Hündin. Sanft, still, beinahe zerbrechlich. In ihrer Gegenwart möchte man unweigerlich beschützen, trösten, einfach nur da sein. Als wir sie wieder Marco, der guten Seele der L.I.D.A., übergeben mussten, drückte sie sich noch ein kleines bisschen fester an uns – als wolle sie den Moment des Abschieds noch ein wenig hinauszögern.

Wir wissen, dass es nicht leicht ist, für eine Hündin mit Leishmaniose ein Zuhause zu finden. Doch gerade diese Hunde brauchen die Chance, die Tierheimpforten für immer hinter sich zu lassen. Ein ruhiges, sicheres Zuhause kann den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen – und vor allem: Es schenkt ihnen Lebensqualität, Geborgenheit und Liebe.

Vielleicht haben Sie ein Körbchen frei?
Vielleicht möchten Sie Venere erst einmal als Pflegestelle begleiten? So oder so – wir freuen uns über jede Anfrage und beraten Sie gerne ausführlich zu ihrer Erkrankung und den notwendigen Maßnahmen.

Venere wartet. Auf Liebe. Auf Sicherheit. Auf Sie.


Was soll ich sagen? Ich bin verliebt!

Wir waren eigentlich schon so gut wie auf dem Heimweg. Das Auto war vollgepackt, die Tickets für die Fähre lagen bereit, und wir wollten uns eigentlich nur noch von Marco und Cosetta verabschieden. Doch da hatten wir die Rechnung ohne Marco gemacht. Denn kaum in unserem Partnertierheim angekommen, verkündete uns Marco, dass wir noch eine Hündin aufnehmen sollten: Venere!

Diese Hündin traf mich wie ein Blitz mitten ins Herz. Marco stand vor mir, und ich wusste nicht, was ich sagen sollte. Mit offenem Mund stand ich da. Marco hatte Venere auf dem Arm, und sie blickte mich mit ihren bernsteinfarbenen Augen an, warm, tief, um Hilfe bittend. Ich nahm sie auf den Schoß – es war vollkommen um mich geschehen.

Marco bat mich, mit ihr ein wenig zu gehen, denn seit Juni saß sie lediglich im „Ambulatorio“ in einem kleinen Käfig und konnte sich mehr oder weniger nur um die eigene Achse drehen. Doch Venere konnte so gar nichts mit ihrer neu gewonnenen Freiheit anfangen. Ganz im Gegenteil, wann immer sie konnte, drückte sie ihren Körper an unseren, bat um Streicheleinheiten, um Liebkosungen.

Selten bin ich mit einem solch dicken Kloß im Hals nach Hause gefahren. Am liebsten hätte ich diese wunderschöne, sanfte Hündin direkt mit eingepackt.

Eine richtige Vorgeschichte kennen wir nicht, lediglich, dass sie in unserem Partnertierheim, der L.I.D.A. in Olbia abgegeben wurde. Bei der Erstuntersuchung wurde eine positive Leishmaniose festgestellt. Mittlerweile wurde diese bereits erfolgreich mit Milteforan behandelt.

Im Prinzip ist über diese Hündin alles gesagt: Sie ist unglaublich sanft und liebevoll. Sie ist ruhig und entspannt. Sie liebt die Menschen, manchmal ist sie anfangs etwas zurückhaltend. Sie ist wundervoll, einfach nur wundervoll. Und ich würde mir wünschen, dass wir ganz bald trotz ihrer Leishmaniose ein wunderschönes Zuhause für sie finden.

Natürlich werden wir Sie gerne auf dem medizinischen Weg begleiten, wenn Sie das wünschen.

Wir suchen für Venere ein ruhiges, ausgeglichenes Zuhause. Aufgrund ihrer Leishmaniose sollten keine kleineren Kinder im Haushalt leben. Im Bestfall haben Sie bereits Erfahrung mit Leishmaniose, und diese Krankheit ist für Sie kein Schreckgespenst mehr. Aber auch wenn Sie noch unerfahren in Sachen Leishmaniose sind, stellt dies kein Hindernis dar, wenn Sie bereit sind, sich in diese neue Aufgabe einzuarbeiten, gerne zusammen mit uns.

Hat Veneres Blick auch Sie direkt ins Herz getroffen? Möchten Sie diese wundervolle Hündin auf ihrem Lebensweg begleiten? Dann freue ich mich auf Ihren Anruf oder Ihre Email.

Hinweis:

Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Hinweis:

Die Angaben über die Tiere in Deutschland, werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Alle Hunde, die in Deutschland auf einer Pflegestelle sind, werden mindestens einmal einem Tierarzt vorgestellt. Beim ersten Check werden Augen, Ohren, Zähne, Herz, Lunge, etc. kontrolliert. Zudem wird dem Hund Blut zur Kontrolle der Reisekrankheiten entnommen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Picture of Christa Kaufmann

Christa Kaufmann

Hundevermittlerin; Tierarztverhandlungen christa.kaufmann@pfotenfreunde-sardinien.de oder direkt Tel. 0159 03794174
Test- und Impfstatus
Reisespende erhalten!

Herzlichen Dank an die lieben Unterstützerinnen:

Rosi aus Nordrhein-Westfalen

Rosi aus Bayern

anonym

Christa aus Rheinland-Pfalz

Weitere Hunde

Andere Hunde in der Vermittlung

Lillo

Endlich darf Lillo am 29.8. die Lida verlassen und Liebe und Geborgenheit bei einer erfahrenen Pflegefamilie kennenlernen.

weiterlesen »

Laos

Laos reist am 29.08. zu einer erfahrenen Pflegestelle nach Norddeutschland und darf wie seine Leidensgefährten endlich Liebe und Zuwendung kennenlernen,

weiterlesen »

Linus

Klein Linus hat eine wunderbare Pflegestelle gefunden und darf bereits mit dem nächsten Transport am 30./31.08. ausreisen.

Nach einer Eingewöhnungszeit darf er dann gerne besucht und kennengelernt werden.

weiterlesen »

Gea

Gea ist die einzige Hündin im Wurf – und weiß genau, wie sie sich zwischen ihren Brüdern behauptet. Die drei Monate alte Maus ist neugierig, lebhaft und wie ihre Geschwister welpentypisch verspielt.

weiterlesen »

Garibaldi piccolo

Garibaldi Piccolo ist der Charmeur der kleinen Rasselbande. Auch er ist drei Monate jung und lebt aktuell mit seiner Schwester und seinem Bruder in unserem Partnertierheim, der L.I.D.A., auf Sardinien.

weiterlesen »

GasGas

GasGas ist ein aufgeweckter, neugieriger Rüde im Alter von drei Monaten, der mit seinem fröhlichen Wesen alle Herzen im Sturm erobert. Er lebt aktuell mit seinen beiden Geschwistern in unserem Partnertierheim, der L.I.D.A., auf Sardinien.

weiterlesen »

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.