PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rudy

Rudy hat es geschafft! Sie durfte nach 10 Jahren Tierheim-Dasein am 15.10.22 in ihr Zuhause einziehen, in dem sie jetzt endlich erfahren darf, was es heißt, ein geliebtes Wesen zu sein. Ganz herzlichen Dank an ihre Familie für diese großartige Chance.


Update Juli 2022 

Bei unserem Aufenthalt in der L.I.D.A besuchten wir auch die Hündin Rudy, die mit vielen anderen Hunden auf der Piazza lebt. Bevor sie uns erblickte, rannte sie unbefangen zwischen den anderen Hunden. Marco und die übrigen Helfer sind ihr bekannt und es besteht kein Grund für sie, zu flüchten. Doch als sie uns sah, beobachtete sie uns erst aus sicherer Entfernung, kam etwas zögerlich näher, doch dann siegte wieder ihre Angst und sie zog sich in ihre Hütte zurück. 

Rudy hatte noch nie Glück in ihrem Leben. Niemand hat sich je für sie interessiert. Sie hatte sich mit ihrer Schwester ihre eigene Welt geschaffen und nach deren Tod ist sie auf sich allein gestellt. Marco und die Helfer tun Alles, um sie am Alltag teilnehmen zu lassen. Die Gefahr besteht, dass sie sich aufgibt und nur noch teilnahmungslos in der Hütte liegen wird. Daher ist Rudy unser größter Notfall. Sie soll noch einmal in ihrem Leben Liebe und Wärme spüren dürfen. Wir sind uns sicher, dass sie sich öffnen wird, wenn sie spürt, dass man ihr nichts Böses will. Denn Marco kann sie anfassen und knuddeln, vor ihm hat sie keine Angst. 

Wo sind die Menschen, die dieser lieben Hündin eine Chance geben, sie ankommen lassen und ihr die Zeit geben, die sie braucht? Sie hätte es so verdient! 

Rudy lebt seit Welpenalter in der L.I.D.A., unserem Kooperationstierheim in Olbia auf Sardinien. 

Der Wurf bestand aus 7 oder 8 Welpen, von denen nur Rudy und ihre Schwester übrig blieben. Alle anderen Geschwister konnten schon früh vermittelt werden. 

Über all die Jahre konnte man Rudy und ihre Schwester kaum anfassen. Sie drückten sich immer ins letzte Eck, wenn Menschen kamen und waren derart panisch, dass sie sogar zu beißen versuchten, um der “Gefahr” zu entkommen. Und so vergingen die Jahre, bis Rudys Schwester kürzlich verstarb. 

Rudy und ein weiterer Rüde wurden in ein kleineres Gehege mit mehr Menschenkontakt versetzt. 

Der Pfleger bemerkte bald, dass sich Rudys Blick verändert hatte. Er ging zu ihr ins Gehege, versuchte sie vorsichtig zu streicheln – und siehe da, aus einer panisch-wilden Rudy war eine Hündin geworden, die sich gerne streicheln ließ.  Sie sei inzwischen eine ganz Liebe geworden, und er bat uns darum, sie als „dringend“ einzustellen, damit sie doch noch die Chance auf ein Zuhause bekommt.  

Als wir Rudy im April zum Fotoshooting besuchten, zeigte sie sich uns gegenüber zwar ängstlich, aber überhaupt nicht bösartig und dazu ausgesprochen neugierig. 

Wir suchen nun für Rudy Menschen mit Hundeverstand, die sich mit Angsthunden auskennen, sie liebevoll aber konsequent zu führen verstehen. Wir suchen Menschen, die Rudy mit Verständnis und Rücksicht begegnen, sie aber auch nicht in Watte packen. 

Sicherlich sollte Rudy in ihrem neuen Zuhause nicht mit Reizen überflutet werden. Sie braucht wahrscheinlich viel Zeit, um erst einmal ganz in Ruhe ankommen zu können und braucht Menschen, die ihr diese Zeit geben und erst einmal nichts von ihr erwarten. 

Rudy kennt keinerlei Geräusche oder Situationen, die in einem Haushalt vorkommen. Hier bedarf es entspannter Ruhe und vor allem Zeit und Routine. Immer dieselben Abläufe zu denselben Zeiten geben ihr Sicherheit. 

Rudy benötigt ein ruhiges Zuhause ohne Hektik und Trubel. Wir suchen hundeerfahrene Menschen, die Rudy mit langsamen Schritten das Leben zeigen, die sich auch bei eventuellen Rückschritten nicht vom Weg abbringen lassen und die Wissen, dass es anfangs etwas holprig laufen könnte. Die Zauberworte heißen Bindung und Vertrauen gepaart mit Geduld und Liebe. 

Da Rudy mit Sicherheit auch noch nie an der Leine gelaufen ist, weder Straßenverkehr noch Menschenbegegnungen kennt, ist es wichtig, dass es in ihrem neuen Zuhause einen großen, gut gesicherten Garten gibt, in dem sie sich nach Herzenslust austoben, aber auch in Ruhe zurück ziehen darf. 

Ein souveräner und sozialer Hundekumpel im neuen Zuhause, an dem sie sich orientieren kann, wird ihr die Eingewöhnung in das völlig neue Leben erleichtern und ist Voraussetzung. 

In Rudy schlummern augenscheinlich die Gene des Maremmano, dem überall auf Sardinien anzutreffenden Herdenschutzhund. In wie weit sich diese Gene durchsetzen werden, können wir nicht voraussagen, denn Rudy hat ihr bisheriges Leben hinter Gittern gesessen. 

Lesen Sie bitte hier die Rassebeschreibung des Maremmano

Wo sind die erfahrenen Hundemenschen, die Rudy zeigen, wie schön das Leben sein kann? Wir können ihr nicht die vergangenen Jahre zurückgeben, aber wir können ihr noch schöne Jahre schenken,- vielleicht mit Ihrer Hilfe? Wir sind uns sicher, dass Rudy es Ihnen mit ihrem ganzen Herzen danken wird. 

Wenn Rudy Ihr Herz berührt hat und Sie mehr über die sanfte Omi erfahren möchten, dann freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme. 

Hinweis:

Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Hinweis:

Die Angaben über die Tiere in Deutschland, werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Alle Hunde, die in Deutschland auf einer Pflegestelle sind, werden mindestens einmal einem Tierarzt vorgestellt. Beim ersten Check werden Augen, Ohren, Zähne, Herz, Lunge, etc. kontrolliert. Zudem wird dem Hund Blut zur Kontrolle der Reisekrankheiten entnommen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Elke Schmitz

Elke Schmitz

Elke Schmitz
Test- und Impfstatus
Reisespende erhalten!

Herzlichen Dank an die lieben Unterstützerinnen

Steffi aus Nordrhein-Westfalen

Carolynn aus Nordrhein-Westfalen

Gabriele Huber-Schabel aus Sachsen-Anhalt

Weitere Hunde

Andere Hunde in der Vermittlung

Coco

Coco kam Anfang Mai in die L.I.D.A.. Dies war sein großes Glück, denn Coco wurde von seiner Familie leider nicht gut behandelt.
In der L.I.D.A. ist der süße Knopf nun in Sicherheit und muss keine Angst mehr haben.
Jetzt suchen wir für Coco ein liebevolles, endgültiges Zuhause.
Aufgrund seiner vorherigen Erlebnisse ist Coco etwas zurückhaltend, aber nicht ängstlich. Er braucht ein wenig Zeit, um aus sich heraus zu kommen. Wichtig ist, Coco die Zeit zu geben, den Menschen und seine Vorzüge für sich zu entdecken. Dann wird dieser kleine Kerl Sie sicherlich nicht mehr aus den Augen lassen.

weiterlesen »

Bombolo

Bombolo und sein Bruder Betto wurden vor Kurzem zusammen mit ihrer Mutter in unserem Partnertierheim, die L.I.D.A. sez. Olbia, abgegeben. Zu ihrer Vorgeschichte können wir leider wie bei vielen Hunden nichts schreiben … allzu schön wird sie nicht gewesen sein. Es war ihr großes Glück, dass sie eine beschützende Mutter hatten.

weiterlesen »

Betto

Betto und sein Bruder Bombolo wurden vor Kurzem zusammen mit ihrer Mama in unserem Partnertierheim, die L.I.D.A. sez. Olbia abgegeben. Zu ihrer Vorgeschichte können wie bei vielen Hunden nichts schreiben… schön wird sie nicht gewesen sein. Es war ihr großes Glück, dass sie eine beschützende Mutter hatten.

weiterlesen »

Junk

Junk und seine Geschwister Jazz und Jungle kamen gemeinsam mit ihrer Mama Jemma vor kurzem in unserem Kooperationstierheim, in der L.I.D.A. sez. Olbia, an.
Sie teilten das gleiche Schicksal mit Jimma und Sandy: Mit mehreren anderen wunderbaren Jagdhunden wurden sie in Verschlägen gehalten, völlig verdreckt, mit wenig Schutz vor Regen und Sonne. Für Jemma, Sandy und Jimma war dies schon schlimm genug. Aber wie es für die drei Kleinen gewesen ist, geboren in solch schlimmen Verhältnissen, ohne zu wissen, dass das Leben noch so viel mehr zu bieten hat als diese Tristesse, kann man sich nicht vorstellen.

weiterlesen »

Jungle

Jungle und ihre Geschwister Jazz und Junk kamen gemeinsam mit ihrer Mama Jemma vor kurzem in unserem Kooperationstierheim, in der L.I.D.A. sez. Olbia, an.
Sie teilten das gleiche Schicksal mit Jimma und Sandy: Mit mehreren anderen wunderbaren Jagdhunden wurden sie in Verschlägen gehalten, völlig verdreckt, mit wenig Schutz vor Regen und Sonne. Für Jemma, Sandy und Jimma war dies schon schlimm genug. Aber wie es für die drei Kleinen gewesen ist, geboren in solch’ schlimmen Verhältnissen, ohne zu wissen, dass das Leben noch so viel mehr zu bieten hat als diese Tristesse, kann man sich nicht vorstellen.

weiterlesen »

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.