PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Petru

Update 30.10.22:

Wir haben die drei letzten Brüder aus dem P-Wurf Ende Oktober wieder besucht und neue Fotos mitgebracht.

Petru ist ein ganz lieber, verschmuster Kerl, sehr menschenbezogen und verspielt.

Alle drei sind sehr sozial und wir konnten keinerlei dominantes Verhalten bei ihnen feststellen, daher können wir uns die Brüder auch bei Hundeanfängern gut vorstellen, wenn diese bereit sind, die Hundeschule zu besuchen und mit ihren Vierbeinern zusammen das Hunde 1×1 zu erlernen.


Unsere neun Hundegeschwister aus dem P-Wurf wurden von der Polizei in unserem Kooperationstierheim, der L.I.D.A. in Olbia auf Sardinien, abgegeben.

Diese war zu Menschen gerufen worden, die die Hundebabys angeblich gefunden hatten – unsere Vermutung allerdings liegt nahe, dass die Menschen diese zuckersüße Welpenschar einfach nicht mehr hatte haben wollen. Wahrscheinlich war die eigene Hündin, natürlich unkastriert und streunernd, wieder einmal ungewollt trächtig geworden, was leider Alltag ist auf Sardinien.

In der L.I.D.A. wurde die süße Welpenschar medizinisch versorgt, entwurmt und gechippt. Mit ca 8 Wochen erhielten sie Anfang August ihre erste Impfung und werden etwa 3 bis 4 Wochen später die zweite Impfung bekommen. Die Welpen wären dann frühestens im September bereit, in ihr neues Zuhause umzuziehen. Wir schätzen, dass sie wahrscheinlich mittelgroß werden könnten.

Alle neun Hundebabys entwickeln sich prächtig, sie sind alterstypisch verspielt und sehr neugierig. Von menschlicher Zuwendung können sie gar nicht genug bekommen und sie lieben es, gestreichelt und beschmust zu werden.

Hundewelpen müssen ausgiebig Zeit mit ihren Menschen verbringen und Bindung aufbauen. Sie brauchen viel Einfühlungsvermögen und sollten liebevoll, behutsam und geduldig an das Leben bei uns herangeführt werden.

Sie möchten aber auch die Welt erleben und erkunden, möchten beschäftigt werden, und der Besuch einer Welpenschule gehört zum Pflichtprogramm.

Petru kennt noch nicht viel von dieser Welt. Sie sollten sich daher bewusst sein, dass er zumindest anfangs ein wenig ängstlich auf unsere Umwelt reagieren könnte – Autos, Haushaltsgeräusche, an der Leine gehen, Stubenreinheit, alleine bleiben, all dies und vieles mehr ist ihm fremd und muss erst erlernt werden.

Wenn Sie Petru bei seinen Erfahrungen positiv bestärken, wird er sich sicherlich schnell eingewöhnen.

Joggen, Treppen steigen etc. muss noch warten, bis die Gelenke ausgewachsen sind. Aber auf spannende Spaziergänge wird Petru Sie gerne begleiten.

Welpen sind kein Spielzeug für Kinder! Trotzdem darf es natürlich Kinder in Petrus neuem Zuhause geben. Diese müssen aber die Regeln im Umgang mit einem Welpen in jedem Fall kennen, und die Eltern müssen auf deren Einhaltung achten.

Wenn Sie Petru auch so entzückt hat und Sie ihm ein verantwortungsvolles Zuhause auf Lebenszeit bieten möchten, melden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail bei mir.

Hinweis:

Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Hinweis:

Die Angaben über die Tiere in Deutschland, werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Alle Hunde, die in Deutschland auf einer Pflegestelle sind, werden mindestens einmal einem Tierarzt vorgestellt. Beim ersten Check werden Augen, Ohren, Zähne, Herz, Lunge, etc. kontrolliert. Zudem wird dem Hund Blut zur Kontrolle der Reisekrankheiten entnommen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Picture of Steffi Zimmermann

Steffi Zimmermann

Test- und Impfstatus
Reisespende erhalten!

Herzlichen Dank an die liebe Unterstützerin:

Gabriele Huber-Schabel aus Sachsen-Anhalt

Weitere Hunde

Andere Hunde in der Vermittlung

Pacco

Pacco, ein wunderschöner dreifarbiger Junghund mit einer angenehmen Größe von ca. 45 cm, freundlich, menschenbezogen und brav sucht sein Zuhause.

weiterlesen »
Iride

Iride

Die kleine Iride wird auf ca. 5 Jahre geschätzt. Damit ist sie aus dem Flegelalter draußen und besonders für die Menschen interessant, die sich nicht mit der Erziehung eines Welpen beschäftigen möchten.

weiterlesen »

Prezzemolina

Unsere süße Lady darf schon mit dem nächsten Transport am 16./17. Mai nach Deutschland auf eine erfahrene Pflegestelle ausreisen.
In 79238 Ehrenkirchen darf sie demnächst gerne besucht und kennengelernt werden.

weiterlesen »

Cipollina

Junghündin Cipollina ist einfach nur lieb, verschmust und zucker, zuckersüß. Ist sie gerade nicht am Schmusen, flitzt sie temperamentvoll an der Leine und ist zum Spielen aufgelegt. Cipollina ist eine wilde Hummel, die noch viel Erziehung und die Auslastung eines Jagdhundes benötigt.

weiterlesen »

Boris

Boris wurde ausgesetzt. Er ließ sich in einem Dorf in der Nähe von Olbia nieder. Dort schlug er sich durch so gut es eben ging. Hin und wieder bekam er von den Anwohnern etwas zu fressen, das reichte aber bei weitem nicht aus.

weiterlesen »

Raniero

Unser Kleiner darf schon mit dem nächsten Transport am 16./17. Mai nach Deutschland auf eine erfahrene Pflegestelle ausreisen.
Hier darf er demnächst gerne besucht und kennengelernt werden.

weiterlesen »

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.