PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Panda

Unsere kleine Panda bleibt Italienerin. Kleine Maus, wir wünschen dir ein schönes, behütetes Leben.


Update 28.03.2024:

Panda hat sich zu einer zuckersüßen Junghündin entwickelt.

Es ist ihr aber anzumerken, dass sie viel zu wenig Menschenkontakt hat, denn sie ist scheu und zurückhaltend geworden.

Panda sollte jetzt möglichst schnell das Tierheim verlassen dürfen und eine Familie finden. Wichtig ist ein ruhiger Haushalt ohne viel Trubel, in dem sie ganz in Ruhe ankommen darf – dann wird der Knoten schnell platzen, denn sie Kleine ist ja jetzt schon super verschmust.

Kinder im Haushalt sollten das Teeniealter erreicht haben und geduldig genug sein, Panda die Zeit zu geben, die sie braucht.

Zuckerschnütchen sucht Kuschelmenschen.


Update Januar 2024:

Panda – einfach Zucker.

Die Kleine schaut ob der ungewohnten Behandlung, die ihr beim Fotoshooting zuteil wird, zwar etwas skeptisch in die Welt hinein.

Doch Panda ist ein ganz zuckersüßes Hundebaby: Sie ist neugierig, verspielt, menschenbezogen und lieb.

Wer sich für diese Maus entscheidet, dem wird sie das Leben sicherlich versüßen!


Am 23.10.23 erreichte uns ein Hilferuf von einer deutschen Touristin, die in ihrer Hotelanlage eine Hundemutter mit vier kleinen Babys gefunden hatte.

Zum Glück hatte sich bereits ein fürsorglicher Hotelmitarbeiter der kleinen Familie erbarmt und ihnen regelmäßig Futter und Wasser hingestellt, so dass die Hundemama in einem guten Allgemeinzustand war.

Natürlich kannte niemand die Hundemutter in der Umgebung, und natürlich war sie ohne Chip – daher können wir nur vermuten, dass auch sie ausgesetzt worden war.

Wir nahmen Kontakt zu unserem Partnertierheim, die L.I.D.A. in Olbia, auf, und die süße Hundefamilie durfte bald darauf im Tierheim einziehen – künftig geschützt vor der Willkür der Menschen.

Die Hundemama wird jetzt kastriert und darf dann zurück zu dem fürsorglichen Hotelmitarbeiter, der sie adoptieren möchte. Mille grazie!

Die vier kleinen Wonneproppen erhalten jetzt ein Gesicht auf unserer Homepage, damit sie von ihren künftigen Menschen gesehen werden und hoffentlich sehr bald in ein gutes Für-immer-Zuhause ziehen dürfen.

Panda ist flauschig und ganz beige mit einer lustigen, weißen Schwanzspitze. Sie wird vermutlich mittelgroß wie die Mama werden.

Unbedarft und neugierig schaut die Kleine in die Welt hinaus. Spielen, schlafen und fressen sind derzeit das Wichtigste.

Alle vier Welpen sind menschenbezogen und verschmust, freuen sich über jede Aufmerksamkeit und haben welpentypisch viele Flausen im Kopf.

Welpen sind kein Spielzeug für Kinder! Trotzdem darf es natürlich Kinder in Pandas neuem Zuhause geben. Diese müssen aber die Regeln im Umgang mit einem Welpen in jedem Fall kennen, und die Eltern müssen auf deren Einhaltung achten.

Hundewelpen müssen ausgiebig Zeit mit ihren Menschen verbringen und Bindung aufbauen. Sie brauchen viel Einfühlungsvermögen und sollten liebevoll, behutsam und geduldig an das Leben bei uns herangeführt werden.

Welpen möchten aber auch die Welt erleben und erkunden, möchten beschäftigt werden, und der Besuch einer Welpenschule gehört zum Pflichtprogramm.

Panda hat noch nicht viel kennengelernt in ihrem jungen Leben.

Sie sollten sich daher bewusst sein, dass sie zumindest anfangs ein wenig ängstlich auf unsere Umwelt reagieren könnte – Autos, Haushaltsgeräusche, an der Leine gehen, Stubenreinheit, alleine bleiben, all dies und vieles mehr ist ihr fremd und muss erst erlernt werden.

Wenn Sie Panda bei ihren Erfahrungen positiv bestärken, wird sie sich sicherlich schnell eingewöhnen.

Joggen und Treppen steigen muss noch warten, bis die Gelenke ausgewachsen sind.

Aber auf spannende Spaziergänge wird Panda Sie gerne begleiten.

Für Panda suchen wir verantwortungsvolle Menschen, die das Abenteuer Welpe nicht scheuen, sich aber auch bewusst sind, dass jedes Tier irgendwann alt wird und auch dann noch Fürsorge und Liebe braucht.

Hinweis:

Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Hinweis:

Die Angaben über die Tiere in Deutschland, werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Alle Hunde, die in Deutschland auf einer Pflegestelle sind, werden mindestens einmal einem Tierarzt vorgestellt. Beim ersten Check werden Augen, Ohren, Zähne, Herz, Lunge, etc. kontrolliert. Zudem wird dem Hund Blut zur Kontrolle der Reisekrankheiten entnommen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Picture of Steffi Zimmermann

Steffi Zimmermann

Test- und Impfstatus
Reisespende erhalten!
Herzlichen Dank an die lieben Unterstützerinnen:

Beate Biller aus Bayern

Silke aus Schleswig-Holstein

Silke

Weitere Hunde

Andere Hunde in der Vermittlung

Carolina

Die kleine Carolina und ihr Bruder Ceraso mussten in ihren ersten Lebenswochen bereits das Schlimmste erleben: Die beiden wurden einfach in einem Karton ausgesetzt – hilflos, allein und ihrem Schicksal überlassen. Zum Glück wurden sie in jener Nacht gefunden und konnten gerettet werden. Am nächsten Tag kamen sie in unser Partner-Tierheim, die L.I.D.A., wo sie nun in Sicherheit sind und liebevoll betreut werden.

weiterlesen »

Ceraso

Der kleine Ceraso und seine Schwester Carolina haben in ihren ersten Lebenswochen schon Schreckliches durchgemacht: Die beiden wurden herzlos in einem Karton ausgesetzt und einfach sich selbst überlassen. In jener Nacht hatten sie großes Glück – sie wurden rechtzeitig gefunden und in Sicherheit gebracht. Am nächsten Tag kamen sie in unser Partner-Tierheim, die L.I.D.A., wo sie nun liebevoll umsorgt werden und endlich Geborgenheit erfahren dürfen.

weiterlesen »

Domenico

Allein, verängstigt, mitten auf einer Schnellstraße – so wurde Domenico gefunden. Sein junges Leben hätte dort fast ein Ende gehabt. Doch er bekam eine zweite Chance.
Jetzt sitzt er im Tierheim und wartet sehnsüchtig auf Menschen, die ihm zeigen, was Liebe bedeutet.

weiterlesen »

Melania

Melania lebte als Kettenhund. Sie vertraut Menschen nicht und braucht Geduld und Verständnis bei sehr hundeerfahrenen Menschen.

weiterlesen »

Melissa

Melissas Leben bestand aus einer 50 cm kurzen Kette. Dies hat Spuren hinterlassen.
Melissa braucht geduldige, hundeerfahrene Menschen.

weiterlesen »

Nanna

Nanna, eine Beagle-Mix-Hündin, sucht hundeerfahrene Menschen, die sie an die Pfote nehmen und mit Liebe und Achtsamkeit in ein glückliches Hundeleben zurückführen.

weiterlesen »

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.