PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lùlù

Lulu hat ein wunderschönes Zuhause gefunden.

Großer Schatz, wir wünschen dir ein langes, tolles Leben bei deinen Menschen.


Update 26.09.2024:

Lùlù ist toll !!!!

Dieser Junghund ist ein absoluter Rohdiamant: Er lernt sehr gerne und schnell, ist absolut menschenbezogen und verschmust, auch noch sehr verspielt – im Moment noch ein richtiges Hundekind.

Zudem ist Lùlù stubenrein, läuft sehr gut an der Leine, ist absolut hundeverträglich, fährt gerne im Auto mit. Er ist ein rundum unkomplizierter und lieber Begleiter für seine Menschen.

Von seinem Grundcharakter ist er ruhig, ausgeglichen und absolut souverän. Den Umgang mit Menschen genießt und braucht er. Lùlù möchte gefallen und auch lernen.

Die ersten Begegnungen mit Kindern in verschiedenen Altersklassen verliefen völlig problemlos. Daher können wir uns diesen tollen Junghund nach wie vor gut in einer Familie vorstellen, vielleicht nicht unbedingt zu Kleinkindern.


Update 14.09.2024:

Lulu kam zurück zu uns in die Vermittlung: Die Chemie zwischen dem Sohn der Familie und Lulu stimmte leider nicht, daher haben sich seine Menschen sehr schweren Herzens zu einer Rückgabe entschieden – zum Wohle des Hundes und des Kindes.

Vielen lieben Dank für so viel Verantwortungsbewusstsein, können wir dazu nur sagen.

Lulu wartet jetzt auf einer Pflegestelle in 45149 Essen auf seine neuen Menschen.

Von seiner Entwicklung hier werden wir zeitnah berichten.


Update 03.2024

Wir waren zu Besuch bei Lulu und Loulou:

Die beiden Brüder haben wir bei unserem Besuch in der L.I.D.A. natürlich nicht vergessen.

Aus den kleinen Kerlchen sind wunderschöne Jungs geworden. Sie lieben unsere Anwesenheit und man merkt schnell, dass sie mit der Flasche groß gezogen wurden.

Mit ihren 49 cm Schulterhöhe haben die beiden eine schöne Größe. Aber sie sind immer noch sehr zart und zierlich.

Bislang gab es keine einzige Anfrage für die beiden. Dabei sind es doch so wundervolle Seelen, sie würden sich über ein Leben in einer Familie mega freuen.

Züge eines Herdenschutzhundes konnten wir bislang nicht feststellen.

Wer schenkt Lulu sein Herz?


Update 01.2024

Waren unsere Findlinge bis vor Kurzem noch auf einer privaten Pflegestelle auf Sardinien, wo sie regelmäßig gefüttert und zumindest etwas gepäppelt wurden, so fanden wir die beiden bei unserem alljährlichen Besuch nun im rauen Alltag der L.I.D.A. wieder.

Die beiden Jungs sind sehr smarte, ganz liebe Hunde. Sie sind zwar etwas zurückhaltend, aber lieben die Aufmerksamkeit der Menschen sehr. Aktuell können wir keine Herdenschutzhundcharaktere erkennen, die Brüder sind zudem für ihr Alter recht zart und klein. Das kann sich natürlich noch ändern und ist vielleicht ein Stück ihrer Vergangenheit geschuldet, hing ihr Leben doch am seidenen Faden.

Wir wünschen uns für den schneeweißen, noch so zerbrechlich wirkenden Lùlù eine einfühlsame Familie, die ihn „an die Pfote“ nimmt und ihm alles beibringt, was ein guter Familienhund können soll.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf, gerne auch eine Email, wenn Lùlù Ihr Herz erobert hat.

Eines Mittags klingelte mein Telefon.

Eine junge Dame war am Telefon und erzählte mir ihre Geschichte:

Sie war die erste Nacht auf Sardinien im Urlaub, wachte in der Früh auf und hörte ein Fiepsen.

Sie machte sich auf, um nach dem Rechten zu sehen.

Die junge Frau ging in den Garten und bahnte sich ihren Weg durch das Dickicht der Kakteen.

Dahinter eröffnete sich ein großes Gelände. Alles war voll mit Müll, Tonnen, alten Klamotten usw.

Marlene schaute sich um und folgte dem leidenden Weinen und wurde kurz darauf auch fündig.

Es war ein großer Haufen Stöcke und Äste, darunter lagen etliche Welpen.

Die einen waren schon größer und auf ersten Blick gut versorgt.

Die Mini-Welpen, wohl gerade erst ein paar Tage alt, sahen besorgniserregend aus.

Zwei von ihnen machten den Anschein, als ob sie nur noch sehr flach atmeten.

Außerdem bot der Stockhaufen nicht wirklich Schatten.

Marlene holte Laken, um damit Schatten zu erzeugen.

Im Laufe des Tages schaute Marlene immer wieder nach ihnen.

Am nächsten Tag dann erst der große Schreck. Die Welpen waren nicht mehr da.

Die Mutter hatte sicherlich ihre Welpen zu sich geholt, war dann der zweite Gedanke.

Doch Marlene fand die beiden Welpen, die schon am Vortag schwach waren, in einem kleinen Graben liegend. Sie atmeten kaum mehr und waren übersät von Ameisen. Nun war große Gefahr in Verzug.

Marlene wischte so gut es eben ging, die Ameisen ab und nahm die Kleinen mit ins Haus. Sie gab ihnen vorsichtig etwas zu trinken und die beiden Minis wurden später in die L.I.D.A. gebracht.

Marlene, die ich von unserem Gespräch für eine junge Erwachsene hielt, da sie die Situation sehr klar und sachlich schilderte, ist genau 13 Jahre alt.

Sie hat diesen 2 Hundewelpen durch ihren starken Willen, ihrem klaren Verstand und Empathie das Leben gerettet.

Die beiden Geschwister wurden auf einer privaten Pflegestelle auf Sardinien gepäppelt und sind nun bereit für ein Leben in einer Familie.

Die Mutter ist eine Maremmano Mischlingshündin, daher werden ihre Jungen auch eine gute Portion Herdenschutzgene in sich tragen.

Diese Rasse stellt besondere Anforderungen an das zukünftige Zuhause.

Neben einem großen, gut eingezäunten Garten, den sie bewachen dürfen, lieben sie den souveränen, hundeerfahrenen Menschen, der ihnen auf Augenhöhe begegnet.

Gerne dürfen bereits Hunde im Haushalt leben.

Kinder sollten mindestens im Grundschulalter sein, und genau wie Marlene, einem Hund mit Empathie und Verantwortungsgefühl gegenübertreten.

Treppenlaufen, am Fahrrad laufen, ins Auto springen ist noch nichts für die zarten Welpenknochen. Das muss warten bis sie ausgewachsen sind.

Hat Sie diese Geschichte so berührt, wie sie uns alle berührt hat?

Möchten Sie Lùlù das Zuhause schenken, das Marlene und wir uns für die Beiden wünschen?

Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme

Hinweis:

Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Hinweis:

Die Angaben über die Tiere in Deutschland, werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Alle Hunde, die in Deutschland auf einer Pflegestelle sind, werden mindestens einmal einem Tierarzt vorgestellt. Beim ersten Check werden Augen, Ohren, Zähne, Herz, Lunge, etc. kontrolliert. Zudem wird dem Hund Blut zur Kontrolle der Reisekrankheiten entnommen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Picture of Steffi Zimmermann

Steffi Zimmermann

Test- und Impfstatus

Über eine Pflegespende würden Lulu und wir uns sehr freuen. Vielen lieben Dank.



Reisespende erhalten!

Herzlichen Dank an die liebe Unterstützerin:

Gabriele aus Sachsen-Anhalt

Weitere Hunde

Andere Hunde in der Vermittlung

Franz

Beaglemix Franz sucht nach den Schrecken der Silvesternacht ein neues Zuhause, gern mit weiteren Hunden in der Familie

weiterlesen »

Poldino

Poldino reist am 20.12.2024 auf eine Pflegestelle in 71364 Winnenden und kann dort gerne kennengelernt werden. Poldino kam vor kurzen mit seinen zwei kleinen Kumpels

weiterlesen »

Bobetto

Auf der Suche nach Liebe und Vertrauen – Bretonenmischling Bobetto braucht dringend zumindest eine Pflegestelle.

weiterlesen »

Panna

Panna, die süße Hündin möchte so gerne mal über grüne Wiesen erleben und wie es ist wenn man eine Familie hat die einem Schutz und Geborgenheit gibt

weiterlesen »

Marrone

Kleine geschundene Seele sucht so sehr eine Familie die ihm Liebe und Geborgenheit schenkt…willst du sein Erlöser sein ?

weiterlesen »

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.