PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lillo

Lillo kam Ende Juni zusammen mit Linus und Laos in unser Partnertierheim L.I.D.A. sez. Olbia. Zusammen erlitten sie alle das gleiche Schicksal- sie wurden als Kettenhunde gehalten.

Angebunden an einem Baum im Garten bei seiner Besitzerin. Wenn man bedenkt, dass Lillo bereits 10 Jahre alt ist, stellt man sich die Frage wie lang er dort wohl schon angebunden war. Wochen? Monate? Jahre? Allen Witterungsverhältnissen schutzlos ausgeliefert.

So kam es auch, dass Lillo mit starkem Husten in der Lida ankam. Hier hatte er jetzt erstmal alle nötigen Untersuchungen bekommen, die er brauchte. Und er ist Sonne, Kälte und Regen nicht mehr schutzlos ausgeliefert.

Der kleine Lillo ist nicht all zu menschenbezogen. Kann man es ihm verübeln, wenn er nie warme Hände spüren durfte die ihn streicheln? Wenn er nie einen weichen, warmen und trockenen Platz zum liegen hatte? Wenn er nie eine schützende Hand kennenlernen durfte?

Aber Lillo hat Glück, er darf ende August auf eine Pflegestelle in Deutschland reisen und kann dort in Ruhe ankommen, sich erholen und endlich Vertrauen zu Menschen fassen.

Hinweis:

Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Hinweis:

Die Angaben über die Tiere in Deutschland, werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Alle Hunde, die in Deutschland auf einer Pflegestelle sind, werden mindestens einmal einem Tierarzt vorgestellt. Beim ersten Check werden Augen, Ohren, Zähne, Herz, Lunge, etc. kontrolliert. Zudem wird dem Hund Blut zur Kontrolle der Reisekrankheiten entnommen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Picture of Vivian Schulze-Frieling

Vivian Schulze-Frieling

Test- und Impfstatus
Reisespende erhalten!

Herzlichen Dank an die lieben Unterstützer:

Angela & Rüdiger Boldt aus NRW

Weitere Hunde

Andere Hunde in der Vermittlung

Lillo

Lillo kam Ende Juni zusammen mit Linus und Laos in unser Partnertierheim L.I.D.A. sez. Olbia. Zusammen erlitten sie alle das gleiche Schicksal- sie wurden als

weiterlesen »

Laos

Laos wartet im Tierheim, verunsichert und vorsichtig, auf ein liebevolles Zuhause, das ihm endlich zeigt, was Geborgenheit bedeutet.

weiterlesen »

Linus

Klein Linus hat eine wunderbare Pflegestelle gefunden und darf bereits mit dem nächsten Transport am 30./31.08. ausreisen.

Nach einer Eingewöhnungszeit darf er dann gerne besucht und kennengelernt werden.

weiterlesen »

Gea

Gea ist die einzige Hündin im Wurf – und weiß genau, wie sie sich zwischen ihren Brüdern behauptet. Die drei Monate alte Maus ist neugierig, lebhaft und wie ihre Geschwister welpentypisch verspielt.

weiterlesen »

Garibaldi piccolo

Garibaldi Piccolo ist der Charmeur der kleinen Rasselbande. Auch er ist drei Monate jung und lebt aktuell mit seiner Schwester und seinem Bruder in unserem Partnertierheim, der L.I.D.A., auf Sardinien.

weiterlesen »

GasGas

GasGas ist ein aufgeweckter, neugieriger Rüde im Alter von drei Monaten, der mit seinem fröhlichen Wesen alle Herzen im Sturm erobert. Er lebt aktuell mit seinen beiden Geschwistern in unserem Partnertierheim, der L.I.D.A., auf Sardinien.

weiterlesen »

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.