Francia kam zusammen mit ihren beiden Brüdern Fergus und Ferdinando als Fundhund in unser Partnertierheim L.I.D.A. auf Sardinien – einfach da, ohne Vorgeschichte, ohne Erklärung.
Anfangs war sie aufgeschlossen, verschmust und neugierig. Besonders der Kontakt zu Menschen machte ihr große Freude – sie ließ sich gerne streicheln und verteilte sogar Küsschen.
Doch leider verlor Francia seitdem viel von ihrem ursprünglichen Vertrauen. Sie wurde von ihrem Bruder Fergus getrennt und lebt seither mit unsicheren Hunden zusammen, deren Verhalten sie leider übernommen hat.
Der Rückzug war spürbar – zeitweise ließ sie sich kaum noch anfassen.
Doch dann jetzt der Lichtblick:
Beim Besuch ihres vertrauten Pflegers freute sie sich überschwänglich, ließ sich wieder anfassen – und kuschelte sogar.
Eine unfassbare Entwicklung, die zeigt: Francia will Nähe.
Sie braucht Zeit, liebevolle Menschen, Geduld – und Leckerlies.
Dann wird aus vorsichtiger Zurückhaltung wieder Zutrauen und Bindung.
Francia ist eine typische Maremmano-Hündin: wachsam, klug und eigenständig.
Sie wünscht sich ein erfahrenes, ländlich gelegenes Zuhause mit sicher eingezäuntem Grundstück, das sie mit ihrer ruhigen Präsenz bewachen darf.
Ihre Menschen sollten rasseerfahren sein, die Eigenheiten des Maremmanos mit Herz und Verstand begleiten und diese zu schätzen wissen.
Verständige Kinder ab Teeniealter sind denkbar – ein „offenes Haus“ mit ständig wechselndem Trubel hingegen nicht.
Wer Francia ein stabiles Zuhause oder eine Pflegestelle schenkt, gibt einer sensiblen, treuen Seele die Chance, sich neu zu entfalten.
Bitte melden Sie sich rasch bei mir, denn Francia wartet schon viel zu lange.