PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fergus

Fergus lebt seit Ende Februar 2025 auf seiner Pflegestelle in 41066 Mönchengladbach/NRW und zeigt sich schon jetzt als eine riesengroße Schmusebacke.

Er folgt seiner Pflegefamilie überall hin und genießt die ungewohnten Aufmerksamkeiten in vollen Zügen.

Fergus versteht sich mit allen Artgenossen sehr gut und spielt auch gerne mit ihnen. Den Vorzug gibt er hier als waschechter Gentleman natürlich den Damen.

Fergus zeigt bisher noch keine ausgeprägten Schutztendenzen, er ist zwar wachsam, meldet auch bei fremden Geräuschen, lässt sich hier aber sehr gut wieder abbrechen.

Seine Pflegestelle bezeichnet den wunderschönen Hundemann als Traumhund – dem können wir uns absolut und vollumfänglich anschließen.


Fergus – jetzt aber ENDLICH …..

Fergus darf mit dem nächsten Transport Ende Februar endlich auf eine tolle Pflegestelle nach 41066 Mönchengladbach / NRW reisen.

Wir freuen uns so unsagbar für dich, Großer.


Update September 2024:

Auch Fergus haben wir wieder besucht. Er ist nach wie vor ein ganz toller Hund, aber er reagiert auf uns etwas zurückhaltender als bisher. Der Hübsche hat einfach zu wenig Menschenkontakt im Tierheim.

Fergus zögert leicht, bevor er zum Streicheln kommt. Und er mag sich nicht mehr so gerne und selbstverständlich am ganzen Körper anfassen lassen – dafür fehlt inzwischen das große Vertrauen zum Menschen, welches er bislang hatte.

Fergus muss jetzt wirklich DRINGEND ein hundeerfahrenes Zuhause bekommen, damit sich seine beginnende Unsicherheit aufgrund des wenigen Menschenkontakts nicht festsetzt.

Fergus wird mit Sicherheit ein ganz toller Begleiter durch dick und dünn, wenn seine hundeerfahrenen Menschen ihn souverän anleiten und die Eigenheiten des stolzen Maremmanos zu schätzen wissen.


Update 28.03.2024:

Fergus – t wie toll.

Fergus ruht einfach in sich, er ist bewundernswert! Der große, weiße Junge ist mit einem Haufen wüster Jungrüden zusammen im Gehege und lässt sich auch von ihrem Geraufe und Gedrängel nicht aus der Ruhe bringen.

Er genießt unseren Besuch, freut sich über unsere Aufmerksamkeit, lässt sich ausgiebig kraulen und sahnt ein paar Leckerchen ab – Fergus ist einfach klasse.

Wo sind die hundeerfahrenen Menschen, die diesem souveränen Herdenschutzhund ein Zuhause schenken möchten? Fergus wird es Ihnen mit all seiner Liebe und Dankbarkeit entlohnen.


Update Januar 2024

Natürlich haben wir auch den tollen Fergus wieder besucht und sind wie immer total begeistert von diesem wunderschönen Maremmano: er ist souverän, ruhig und gelassen.

Er freut sich sehr über den Besuch, genießt die Streicheleinheiten und mag seine Besucher gar nicht mehr gehen lassen.

In seinem derzeitigen Gehege lebt er mit einigen frechen und unsicheren Jungrüden zusammen, kommt aber sehr gut mit ihnen klar und ist ihnen ein Beispiel an Ruhe und Gelassenheit – ein Fels in der Brandung.


Update 09-2023

Wir haben natürlich auch Fergus wieder besucht und neue Fotos mitgebracht.

Fergus ist typisch Maremmano und reagiert anfangs vorsichtig auf den fremden Besuchs, der da zu ihm kommt.

Dann aber schnell zeigt er sich interessiert und offen. Er lässt sich streicheln und kann dann gar nicht genug von den Aufmerksamkeiten bekommen, die ihm zuteil werden.

Ausgelassen tollt er um uns herum und rangelt mit seiner Schwester Francia, um den besten Platz in Menschennähe zu ergattern.

Für Fergus suchen wir sehr hundeerfahrene Menschen. Ein Haus mit großem, sicher eingezäunten Grundstück, das er bewachen darf und das möglichst ländlich gelegen ist, ist für ihn wichtig. Denn ein Maremmano verbellt natürlich auch gerne die vermeidliche Gefahr und bewacht seine Menschen.

Eine Familie auch mit älteren Kindern bzw. Jugendlichen würde gut zu Fergus passen. Ein „open house“ mit ständigem (Kinder-)Besuch wäre weniger geeignet.


Fergus und seine beiden Geschwister Francia und Ferdinando wurden völlig unspektakulär im Umkreis von Olbia gefunden, eingesammelt und in unser Partnertierheim, die L.I.D.A. in Olbia, gebracht.

Über ihre Vorgeschichte, wie sie dorthin kamen, wo sie gefunden wurden, ist uns nichts bekannt – auf einmal waren sie da.

Die drei Geschwister sind vom Tierarzt auf etwa ein Jahr geschätzt worden. Sie wurden inzwischen gechipt und geimpft und sind jetzt bereit für ihre Familien.

Fergus ist durch und durch klasse. Er hat sich so sehr über unseren Besuch gefreut, konnte gar nicht genug von den streichelnden Händen bekommen und verdient die Bezeichnung Kuschelweltmeister. Es fiel uns unendlich schwer, den wunderschönen Rüden zurücklassen zu müssen.

Fergus können wir uns gut in einer Familie vorstellen, gerne mit Kindern im standfesten Alter, denn der aufgeschlossene Rüde wird mit Sicherheit gut mit älteren Kindern klarkommen. Ganz nach dem Motto: je mehr Hände zum streicheln, desto besser.

Trotzdem darf man nicht vergessen, dass Fergus ein Maremmano ist und daher nur zu sehr hundeerfahrenen Menschen vermittelt wird, die sich mit dieser stolzen Herdenschutzhundrasse und ihrer Eigenheiten auskennen und diese zu schätzen wissen. Gegenseitiger Respekt und Vertrauen sind die Eckpfeiler im Umgang mit einem Maremmano, und auch Fergus wird kein Hund sein, der durch Kadavergehorsam glänzt – ein Maremmano entscheidet selbstständig. Ein Maremmano möchte auf seine Menschen aufpassen.

Wenn Sie dazu noch über ein großes, sicher eingezäuntes Grundstück am Haus verfügen, das Fergus bewachen darf, dann wäre der Große im siebten Himmel.

Bitte erkundigen Sie sich auch hier über den Maremmano.

Wenn Ihnen dieser wunderschöne, stolze Junge auch so gut gefällt wie mir, und Sie unsere Voraussetzungen für eine Adoption erfüllen, melden Sie sich bitte bei mir. Fergus möchte Sie endlich kennen lernen!

Hinweis:

Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Hinweis:

Die Angaben über die Tiere in Deutschland, werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Alle Hunde, die in Deutschland auf einer Pflegestelle sind, werden mindestens einmal einem Tierarzt vorgestellt. Beim ersten Check werden Augen, Ohren, Zähne, Herz, Lunge, etc. kontrolliert. Zudem wird dem Hund Blut zur Kontrolle der Reisekrankheiten entnommen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Picture of Steffi Zimmermann

Steffi Zimmermann

Test- und Impfstatus

Fergus und wir würden uns über eine Pflegespende sehr freuen. Vielen lieben Dank.


Reisespende erhalten!

Herzlichen Dank an die lieben Unterstützerinnen:

Kerstin Mucke-Nielsen aus Schleswig-Holstein

Elisabeth aus der Schweiz

Weitere Hunde

Andere Hunde in der Vermittlung

Iride

Iride

Die kleine Iride wird auf ca. 5 Jahre geschätzt. Damit ist sie aus dem Flegelalter draußen und besonders für die Menschen interessant, die sich nicht mit der Erziehung eines Welpen beschäftigen möchten.

weiterlesen »

Prezzemolina

Junghündin Prezzemolina ist einfach nur lieb, verschmust und zucker, zuckersüß. Ist sie gerade nicht am Schmusen, flitzt sie temperamentvoll an der Leine und ist zum Spielen aufgelegt. Prezzemolina ist eine wilde Hummel, die noch viel Erziehung und die Auslastung eines Jagdhundes benötigt.

weiterlesen »

Boris

Boris wurde ausgesetzt. Er ließ sich in einem Dorf in der Nähe von Olbia nieder. Dort schlug er sich durch so gut es eben ging. Hin und wieder bekam er von den Anwohnern etwas zu fressen, das reichte aber bei weitem nicht aus.

weiterlesen »

Nicolina

Nicolina ist gut auf ihrer Pflegestelle in 45149 Essen / NRW angekommen und schon so viel Neues kennengelernt und meistert den Alltag inzwischen souverän und immer gut gelaunt.

weiterlesen »

Franz

Reizender kleiner Franzl, du hast es bald geschafft und darfst mit dem nächsten Transport zu deinen Menschen reisen.

weiterlesen »

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.