Ferdinando und seine beiden Geschwister Fergus und Francia wurden völlig unspektakulär im Umkreis von Olbia gefunden, eingesammelt und in unser Partnertierheim, die L.I.D.A. in Olbia, gebracht.
Über ihre Vorgeschichte, wie sie dorthin kamen, wo sie gefunden wurden, ist uns nichts bekannt – auf einmal waren sie da.
Die drei Geschwister sind vom Tierarzt auf etwa ein Jahr geschätzt worden, sie wurden inzwischen gechipt und geimpft und sind jetzt bereit für ihre Familien.
Ferdinando ist bei Ankunft in das Tierheim genauso souverän und entspannt gewesen wie seine beiden Geschwister. Nur hatte er großes Pech und wurde wegen Platzmangels in ein anderes Gehege gesetzt, in dem bereits zwei Angsthunde lebten.
So dauerte es leider nicht lange, und Ferdinando begann, das Meideverhalten der beiden zu übernehmen.
Bei unserem Besuch wollte er sich nicht von uns anfassen lassen – diese fremden Menschen fand er sehr suspekt. So beobachtete er uns lieber aus der Ferne.
Zum Glück verbellte er uns zumindest nicht lautstark wie die anderen beiden. Er war einfach vorsichtig und skeptisch.
Mit der richtigen Anleitung eines geduldigen Menschen und einem souveränen Ersthund zur Orientierung kann Ferdinando bestimmt rasch seine Unsicherheit wieder ablegen und ein toller Begleiter durch dick und dünn werden.
Wir suchen daher für diesen hübschen Rüden hundeerfahrene Menschen, die die Eigenheiten eines Herdenschutzhundes kennen und zu schätzen wissen, mit gut gesichertem Garten am Haus, welches Ferdinando bewachen darf.
Bitte erkundigen Sie sich hier über die Rasse Maremmano, der stolzen und eigenständigen Herdenschutzhunde Sardiniens.
Wenn Sie sich zutrauen, den großen Hübschen an die Pfote zu nehmen, und wenn Sie unsere Voraussetzungen für einen Maremmano erfüllen, freue ich mich auf Ihre Nachricht.
Gerne nehmen wir auch ein Pflegestellenangebot für Ferdinando an.