Olbia, 03.10.2023:
Heute wurden vier Maremmano-Welpen in unser Tierheim, die L.I.D.A. in Olbia, gebracht, drei Jungen und ein Mädchen.
Sie sind etwa 50 Tage alt.
Es waren ursprünglich sechs Geschwister, aber leider konnten zwei nicht gerettet werden.
Mit dieser kurzen Nachricht bekamen wir diese vier süßen Maremmano-Welpen in die Vermittlung: Arimo, Astrid, Assenzio und Asix.
Mehr ist von ihnen nicht bekannt. Woher sie kommen, wie und warum sie gerettet werden mussten – all dies wissen wir nicht.
Jetzt, nach 1,5 Jahren sind sie zu stattlichen Maremmani herangewachsen, welche mal mehr, mal weniger die Eigenheiten ihrer Rasse mitbringen – Stolz, Unabhängigkeit und Wachsamkeit.
Bitte informieren Sie sich über die Herdenschutzhundrasse Maremmano, dann werden Sie nachvollziehen können, warum wir Maremmani nur in hundeerfahrene Hände abgeben, mit möglichst freistehendem Haus und großem, gut eingezäuntem Grundstück, welches sie bewachen dürfen.
Asix ist ein lieber, aber eher scheuer Junghund, der einfach zu wenig Menschenkontakt hat.
Als wir ihn wieder besuchten, umrundete er uns freudig und voller Aufregung, man merkt ganz genau, dass er so gerne näher kommen möchte – es fehlt ihm nur noch der aller letzte Mut dazu.
Endlich, als etwas Ruhe eingekehrt war, kam er auch näher, ließ es sich vorsichtig anfassen und streicheln.
Asix ist ein typischer Vertreter der Herdenschutzhunde: Er beobachtet alles Neue mit Abstand und kommt dann, wenn er dies für richtig hält, auch dazu.
Wenn Asix erst einmal bei seinen Menschen lebt, wird er mit Sicherheit rasch auftauen, denn er möchte ja so gerne den Kontakt zum Menschen genießen und er ist sooooo neugierig.
Hat der hübsche Asix Ihr Interesse geweckt und Sie möchten ihm helfen, die Tierheimpforten endlich hinter sich zu lassen?
Dann melden Sie sich gern bei mir unter den unten angegebenen Kontaktdaten.