PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Artu

Update September 2024:

Artu ist inzwischen fast zwei Jahre alt. Er sitzt somit sein ganzes Leben schon im Tierheim – es ist eine Schande, dass dieser bildschöne junge Rüde keine Chance bekommt.

Denn Artu ist toll:

Er ist aufgeschlossen und neugierig. Völlig menschenbezogen saugt er jede Aufmerksamkeit auf und genießt. Er ist am liebsten dem Menschen so nahe wie möglich – na, schaffe ich es, dir ein Küsschen zu geben?

Artu muss jetzt bald seine Chance bekommen. Auch er hat es so sehr verdient, ein artgerechtes und liebevolles Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen zu finden, die die Eigenheiten seiner Rasse kennen, mögen und mit ihnen umzugehen verstehen.

Dann werden Sie mit Artu mit Sicherheit EINEN TRAUMHUND bekommen.


Update Januar 2024

Wir haben Artu wieder besucht und haben einen wunderschönen Junghund vorgefunden.

Er ist den Menschen gegenüber total aufgeschlossen und freut sich so sehr über den Besuch, wild tobt er um uns herum vor lauter Freude.

Es wird aller höchste Zeit, dass dieser tolle Hund endlich ein artgerechtes Leben führen darf, ausgelastet wird und auf SEINE Menschen aufpassen darf.


Update 09-2023

Artu hat sich zu einem prächtigen Exemplar seiner Rasse, dem Maremmano, entwickelt. Stolz trägt er den Kopf und beobachtet aufmerksam das Geschehen um sich herum.

Über unseren Besuch hat er sich gefreut, endlich mal etwas Abwechslung im langweiligen Tierheimalltag. Erst schnüffeln, dann gestreichelt werden – das gefällt ihm.

Für Artu suchen wir hundeerfahrene Menschen, die sich mit seiner Rasse auskennen und wissen, worauf sie sich bei einem Herdenschutzhund einlassen. Dann wird Artu bestimmt zu einem großartigen Gefährten werden.


Die Brüder Artu und Arturobeige wurden fast verdurstet am Strand gefunden – völlig erschöpft lagen sie in der prallen Sonne schlafend nah beieinander.

Die Tierschützer unseres Partnertierheims, die L.I.D.A. in Olbia, wurden informiert und eilten sofort zur Hilfe. Es war gerade noch rechtzeitig.

Nun sind die hübschen Brüder in Sicherheit, sind tiermedizinisch versorgt, gechipt und inzwischen auch vollständig geimpft worden, so dass sie nun bereit sind für IHRE Familien.

Beide sind alterstypisch verspielt, haben vielen Flausen im Kopf, sind super menschenbezogen und schauen noch sehr unbedarft in ihre Zukunft.

Da sie Maremmanogene in sich tragen und somit der wunderbaren Herdenschutzhundrasse Sardiniens angehören, haben wir einige Voraussetzungen an ihr neues Zuhause:

Wir geben Maremmani nur in sehr hundeerfahrene Hände ab, an Menschen, die wissen was es heißt, einem Herdenschutzhund ein artgerechtes Zuhause zu geben.

Wir suchen Menschen, die mit den charakterstarken Eigenheiten der Maremmani umgehen können und ihnen den Stolz ihrer Rasse nicht nehmen wollen, mit ihnen einen freundschaftlichen Bund eingehen und keinen Kadavergehorsam erwarten.

Natürlich ist ein großer und sicher eingezäunter Garten am Haus ebenfalls Voraussetzung, denn ein Maremmano muss sein Revier ebenso wie seine Familie beschützen dürfen.

Bitte informieren Sie sich hier näher über den Maremmano.

Wenn Sie Spaß haben am Abenteuer Welpe und unsere Voraussetzungen für einen Maremmano erfüllen, melden Sie sich bitte direkt bei mir, denn der hübsche Artu wartet sehnsüchtig auf Sie.

Hinweis:

Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Hinweis:

Die Angaben über die Tiere in Deutschland, werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Alle Hunde, die in Deutschland auf einer Pflegestelle sind, werden mindestens einmal einem Tierarzt vorgestellt. Beim ersten Check werden Augen, Ohren, Zähne, Herz, Lunge, etc. kontrolliert. Zudem wird dem Hund Blut zur Kontrolle der Reisekrankheiten entnommen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Test- und Impfstatus
Reisespende erhalten!

Herzlichen Dank an den lieben Unterstützer:

Andreas Baumann aus Hamburg

Weitere Hunde

Andere Hunde in der Vermittlung

Franz

Beaglemix Franz sucht nach den Schrecken der Silvesternacht ein neues Zuhause, gern mit weiteren Hunden in der Familie

weiterlesen »

Poldino

Poldino reist am 20.12.2024 auf eine Pflegestelle in 71364 Winnenden und kann dort gerne kennengelernt werden. Poldino kam vor kurzen mit seinen zwei kleinen Kumpels

weiterlesen »

Bobetto

Auf der Suche nach Liebe und Vertrauen – Bretonenmischling Bobetto braucht dringend zumindest eine Pflegestelle.

weiterlesen »

Panna

Panna, die süße Hündin möchte so gerne mal über grüne Wiesen erleben und wie es ist wenn man eine Familie hat die einem Schutz und Geborgenheit gibt

weiterlesen »

Marrone

Kleine geschundene Seele sucht so sehr eine Familie die ihm Liebe und Geborgenheit schenkt…willst du sein Erlöser sein ?

weiterlesen »

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.