PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen

Samtpfoten in weiss – empfindsame Schönheiten

Neuigkeit

Picture of Cathrin Stumpf
Cathrin Stumpf
2. Vorsitzende, Leitung Katzen cathrin.stumpf@pfotenfreunde-sardinien.de oder Mobil 01523-7245243
Der besondere Zauber

Reinweiße Katzen sind selten in der Natur. Nur etwa fünf Prozent aller Katzen, sofern sie nicht gezüchtet wurden, sind reinweiß. Bei ihnen wurde das Gen in der DNA blockiert, welches für die Pigmentierung der Haut und der Augen zuständig ist.

Auf uns Menschen haben die weißen Katzen durch ihre reine Schönheit eine besondere Ausstrahlung, etwas überirdisch, besonders sensibel, sie sollen Glück bringen. Aus unserer Erfahrung können wir sagen, dass einige von ihnen etwas schüchterner sind und wählerischer im Umgang mit Artgenossen oder Menschen, aber das hängt natürlich von vielen Faktoren ab. Trotzdem geht von ihnen ein besonderer Zauber aus.

Für das Leben in der Wildnis nur bedingt geeignet

Für eine freilebende Katze bringt diese Schönheit bei den Chancen zu überleben und erfolgreich zu jagen, nicht viele Vorteile. Reinweiße Katzen mit blauen Augen sind sehr oft taub, sie können sich nicht tarnen, weil sie in der Dunkelheit „leuchten“ und ihre Haut ist besonders anfällig für Sonnenbrand und daraus entstehenden Hautkrebs.

Besonders in Südeuropa ist das fatal für alle Straßenkatzen. Weiße Tiere, die auf Sardinien gefunden werden, leiden oftmals schon an einem fortgeschrittenen Stadium von Hautkrebs, der Ohren und Nase regelrecht zerfrisst. Manche können gerettet werden durch die Amputation der Ohren, bei einigen kommt die Hilfe zu spät. Tierschützer achten besonders darauf, die weißen Katzen rechtzeitig einzufangen um ihnen dieses Schicksal zu ersparen und ihnen ein Leben in gemäßigterem Klima und einem geschützten Umfeld zu ermöglichen. Doch auch bei uns in Deutschland sollte bei Freigängern darauf geachtet werden, dass im Sommer die Ohren und die Nase einen ausreichenden Sonnenschutz bekommen.

Weiße Katzen mit gelben oder grünen Augen, die schwarze Fellabzeichen haben in Form von Punkten oder Flecken, sind etwas weniger gefährdet. Sie sind auch fast alle hörend. Dann gibt es noch die seltene Variante der „odd-eye“ Katzen, bei denen ein Auge blau, das andere gelb oder grün ist. Auf der Seite des blauen Auges sind diese Katzen oft taub, da das fehlende Pigment auch die Innenohrhärchen zerstört.

Unsere weißen Schönheiten

Wir haben in diesem Jahr einige weiße Schönheiten in der Vermittlung, die wir Ihnen hier vorstellen möchten. Wir lieben unsere weißen Katzen sehr und haben ein besonderes Anliegen sie gut zu vermitteln und die Interessenten gut zu beraten, wie sie mit unseren „Sensibelchen“ ein gesundes und erfülltes Leben haben können.

Von oben links nach rechts unten: Filippa, Leo, Mino, White, Bianchino. Durch Anklicken der Namen kommen Sie auf die Profile der Katzen und können mehr über unsere Schneeflöckchen erfahren.

Facebook
Twitter
Email
WhatsApp

Das könnte Ihnen auch gefallen

Doppelt hält besser: Warum es sich lohnt, einen zweiten Hund zu adoptieren

Ein zweiter Hund? Ist das nicht zu viel? Diese Frage hören wir oft. Doch wer einmal erlebt hat, wie zwei Hunde miteinander spielen, kuscheln und sich Halt geben, versteht: Es ist nicht doppelt so viel Arbeit – sondern doppelt so viel Liebe.

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.