PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Stefanella

Das gefährliche Leben einer Straßenkatze

Es war kurz vor Weihnachten, als Stefanella auf einer belebten Straße in Olbia angefahren wurde. Die Gegend ist uns bekannt, da wir dort schon Kastrationen unterstützt haben und die Katzen an der Straße recht gefährlich leben. Die hübsche, zarte Kätzin erlitt schwere Kopfverletzungen, einen Kieferbruch und ihr rechtes Auge wurde geschädigt. Sie musste in der Tierklinik operiert werden und kam dann in die L.I.D.A. Niemand hat je nach ihr gefragt, ihr Leben war die Straße.

Bei den Blutuntersuchungen in der Klinik kam leider noch zusätzlich heraus, dass Stefanella Trägerin des Leukose-Virus ist. Nun sitzt sie ganz alleine im Käfig. Meine Kollegin besuchte sie im März und Stefanella freute sich sehr über vorsichtige Streicheleinheiten und drückte ihr Köpfchen in die Hand.

Das Leben im Tierheim bedeutet für Stefanella zunächst einmal Sicherheit und die Garantie, jeden Tag satt zu werden. Doch eingesperrt zu sein und der fehlende Kontakt zu anderen Katzen ist für die liebe Maus ein ziemlicher Stress. Stefanella muss dringend in ein liebevolles Zuhause oder auf eine Pflegestelle reisen, damit ihre Seele keinen weiteren Schaden nimmt. Stress kann ein Auslöser für den Ausbruch der Leukose sein, und wir hoffen, dass Stefanella dies nicht im Tierheim erleben muss.

Die zweijährige, rot-weiße Stefanella ist bereits gechipt, kastriert und gegen Tollwut und Katzenschnupfen/Katzenseuche geimpft. Auf FIV wurde sie negativ getestet. Sie könnte schon sehr bald ausreisen, wenn sich ein lieber Mensch findet, der ein Körbchen für sie frei hat. Wegen des positiven Leukose-Tests darf sie nicht in den ungeschützten Freigang. Ideal für Stefanella wäre eine FeLvie-WG mit mindestens einem eingenetzten großen Balkon, einem Freigehege oder einem katzensicheren Garten.

Haben Sie sich in die hübsche Maus verliebt? Dann melden Sie sich gerne per Mail oder telefonisch bei mir. Sollten Sie noch keine Erfahrung mit FeLV-positiven Katzen haben, beantworte ich Ihnen gerne Ihre Fragen.

Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Picture of Cathrin Stumpf

Cathrin Stumpf

2. Vorsitzende, Leitung Katzen cathrin.stumpf@pfotenfreunde-sardinien.de oder Mobil 01523-7245243
Test- und Impfstatus

Stefanellas Reisekosten wurden gespendet!

Herzlichen Dank an die liebe Unterstützerin

Kathrin aus NRW
On Key

Andere Katzen in Vermittlung

Nicolina

Trotz Schmerzen hat unsere Kämpferin Nicolina nie aufgehört zu schnurren. Jetzt ist sie bereit für ein Zuhause voller Liebe, Geborgenheit und Streicheleinheiten.

weiterlesen »

Annino

Annino kam mit schrecklichen Zahnschmerzen in die L.I.D.A. Nach seiner Zahn-OP sucht der menschenbezogene Kater ein liebevolles Zuhause.

weiterlesen »
Pfote in Not

Stefanella

Erst ein Unfall und dazu noch ein positiver Leukose-Test. Stefanella sitzt einsam im Tierheim und sucht dringend eine Pflegestelle oder Zuhause.

weiterlesen »

Suro

Endlich fängt auch für Sonnenschein Suro das schöne Leben an! Mit Bruder Son wird er schon von seiner Pflegefamilie sehnsüchtig erwartet.

weiterlesen »

Rosa

Unsere liebe Rosa hat ihre neue Familie direkt verzaubert und darf im Mai in ihr neues Zuhause umziehen.

weiterlesen »

Carmelo

Der süße Carmelo genießt sein neues Leben auf der Pflegestelle sehr! Dort kann der lebensfrohe Kater und seine Brüder gerne besucht werden.

weiterlesen »

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin