Im Zuge einer Kastrationsaktion in Olbia wurden erwachsene Kätzinnen eingefangen, kastriert und wieder an ihrem angestammten Platz frei gelassen.
Der kleine Mino, dem als schneeweißes Tier unter jahrelang sengender sardischer Sonne Sonnenbrände und Schlimmeres droht, eröffnete man mit der Unterbringung in die L.I.D.A. die Chance auf ein gesundes Leben als geliebte Hauskatze in Deutschland.
Derzeit teilt sich Mino den Käfig mit den Schwestern Molly und Minnie, die ebenfalls aus derselben Katzenkolonie stammen.
Die drei sind altersgemäß verspielt und aktiv, abenteuerlustig und soo niedlich.
Noch scheint der Käfig groß und ausreichend für die drei Handvoll Kitten, doch schon bald wird es ihnen zu eng und langweilig werden.
Deshalb suchen wir schon jetzt für sie ab Ende August liebevolle Familien mit viel Zeit und Freude, die Kleinen zu bespaßen und ganz viel mit ihnen zu schmusen. Neben Klettermöglichkeiten, Kuschelhöhlen und Spielzeug sollte für ein artgerechtes Katzenleben auch gutes Futter inklusive Tierarztbesuche bei Bedarf bereitgestellt werden können. Mino kann mit einer der Schwestern oder aber zu einem vorhandenen, etwa gleichaltrigen Kumpel reisen. In Einzelhaltung sehen wir Mino nicht.
Später möchte das weiße Katerchen die Welt außerhalb der vier Wände entdecken dürfen. Deshalb sollten keine viel oder stark befahrenen Straßen oder Bahnschienen an ihrem neuen Zuhause liegen.
Wenn Sie sich den Herzensbrecher Mino auf Ihrem Sofa vorstellen können und Sie schon ein wenig Ihr Herz an sie verschenkt haben, freue ich mich auf einen Anruf oder eine Mail.
Mino geimpft, gechippt und auf FiV/FelV getestet ausreisen. Zusätzlich erhält der Kleine vorab eine komplette Parasitenprophylaxe. Für eine Kastration ist Mino derzeit noch zu jung.
Wir vermitteln deutschlandweit, wenn Sie bereit sind, die Schneeflocke an einem der Übergabeorte der Transportroute abzuholen.

Tilde
Die hübsche Tigerkätzin wartet nur noch auf die Nachricht ihrer Menschen, um für immer die Streicheleinheiten zu bekommen, die sie liebt und verdient.