PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mascagni

Nach nur vier Wochen auf seiner Pflegestelle konnte Mascagni heute in sein neues Zuhause umziehen. Dort wurde er schon mit viel Vorfreude erwartet und genießt bereits die ersten Streicheleinheiten. Seinen Namen durfte er behalten und freut sich nun auf ein Leben mit viel Liebe und einer neuen Katzenfreundin.

Mach’s gut du kleiner Schatz, du hast es so verdient!


Vor einer Woche ist Mascagni auf seiner Pflegestelle bei Regensburg angekommen und nach dem ersten Schockzustand über die neue Umgebung ist das Eis nun gebrochen. Der süße Kater fühlt sich jeden Tag sicherer und bewegt sich mittlerweile selbstbewusst durchs Haus.

Sein Lieblingshobby ist es, auf dem Kratzbaum im Wintergarten zu sitzen und die Natur zu beobachten. Ein Zuhause mit eingezäuntem Garten oder eingenetzem Balkon ist daher ein Muss für den kleinen Naturfreund. Manchmal scheint es sogar so, dass er gar nicht zum Schlafen kommt, da das „Cat-TV“ ein zu spannendes Programm bietet.

Eine weitere Lieblingsbeschäftigung ist es, sich vom Pflegefrauchen durchkraulen und kuscheln zu lassen. Das genießt er sehr und kann gar nicht genug Liebkosungen bekommen.

Mascagni ist auf der Pflegestelle direkt mit vielen Eindrücken konfrontiert – andere Katzen, Kleinkind, Hunde. Doch das alles ist für ihn kein Problem. Selbst vom anfangs fauchenden Kater hat er sich nicht abschrecken lassen, sondern sucht seit Kurzem die Gesellschaft der Artgenossen. Alle kommen sehr friedlich miteinander aus. Es wirkte fast wie ein Geheimtreffen, als die drei Katzen nachts zusammen im Bad vom Pflegefrauchen „erwischt“ wurden, wie sie dort gemeinsam Zeit verbrachten.

Deshalb wird Mascagni auch nicht als Einzelkater abgegeben, sondern sucht ein Zuhause in einer Katzen-WG mit sehr sozialen und lieben Tieren.

Von der sehr tierverständigen Tochter ließ sich der liebe Knopf auch schon streicheln und zeigt keinerlei Scheu, sondern vorsichtiges Interesse. Im neuen Zuhause sollte es aber eher ruhig zugehen und vorhandene Kinder sollten sehr viel Verständnis für die Bedürfnisse von Katzen mitbringen.

Das Zusammenleben mit den Hunden klappt auch sehr gut. Mascagni kennt die Hunde und versteckt sich auch nicht vor ihnen. Sollten im neuen Zuhause Hunde leben, sollte er sich aber ganz in Ruhe an die neue Art von Mitbewohnern gewöhnen dürfen.

Es fällt auf, dass Mascagni zwar hört, aber nicht ganz so gut. Er bemerkt beispielsweise erst etwas später, wenn jemand den Raum betritt. Nach den schweren Kopfverletzungen ist dies aber nicht verwunderlich.

Durch den früheren Kieferbruch sollte darauf geachtet werden, dass das kleine Kämpferherz weiches Futter zum Fressen bekommt, das er selbstständig fressen kann.

Insgesamt zeigt sich, dass Mascagni eine sehr sanfte und liebe Seele ist, die dankbar die schönen Dinge des Lebens annimmt und sich mit Kopfstößen für Liebe, Zuneigung und Umsorgen bedankt.

Sie möchten diesen zauberhaften kleinen Kämpfer kennenlernen? Er freut sich sehr auf Ihren Besuch und ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Mail.


Mascagni ist gut bei seiner liebevollen Pflegestelle in der Nähe von Regensburg angekommen. So ganz weiß der süße Kater aber noch nicht, was mit ihm geschehen ist. In der fremden Umgebung fühlt er sich bisher in einem Versteck am sichersten und erkundet nur nachts sein Ankunftszimmer.

Mit viel Verständnis und Geduld darf er nun erst einmal in seinem Tempo ankommen und wird sicherlich bald den einen oder anderen Bestechnungsversuch dankend annehmen.

Sobald es Neues von dem süßen Knopf gibt, können Sie es hier nachlesen und hoffentlich auch auf Fotos miterleben.


Mascagni ist bereits seit Mitte November im Tierheim in Olbia und hat sich in den letzten Monaten von einem verheerenden Autounfall erholt. Er wurde angefahren und erlitt ein sehr schweres Gesichts- und Schädeltrauma mit Blutung aus dem rechten Ohr. Von den Verletzungen seines Schädels hat er eine Kopfschiefhaltung zurückbehalten und eventuell auch leichte Gleichgewichtsprobleme. Auch ein Auge wurde so in Mitleidenschaft gezogen, dass es erblindete. Aufgrund des gebrochenen Kiefers konnte der süße Kater wochenlang nicht selbstständig essen und war auf Unterstützung angewiesen.

Der süße Knopf hat sich nun aber soweit erholt, dass er bereit ist für sein neues Zuhause mit liebevollen und umsorgenden Menschen. Wir wünschen uns für Mascagni gesicherten Freigang, in dem er sich ohne Gefahren den Wind auf einem eingenetzten Balkon oder in einem gesicherten Garten bzw. Gehege um die Nase wehen lassen kann. Über ein Pflegestellenangebot freuen wir uns ebenso, damit er seinen Käfig endlich verlassen kann.

Die Helfer vor Ort sind sich sicher, dass Mascagni vor dem Unfall ein Zuhause hatte, da er abgesehen von den Verletzungen vom Unfall, in einem guten Allgemeinzustand war. Außerdem kuschelt der Kater mit dem Charakterkopf unglaublich gerne und ist sehr zutraulich. Vermisst hat ihn auf Sardinien allerdings niemand…

Ob Mascagni mit anderen Katzen oder auch anderen Tieren zusammengelebt hat wissen wir nicht, sodass wir keine Einschätzung zu seiner Verträglichkeit mit anderen Vierbeinern abgeben können. Daher vermitteln wir ihn gerne auch als Einzelprinzen zu Menschen, die viel Zeit für ihn haben. Denn dass Mascagni sehr menschenbezogen ist, zeigt er sehr deutlich.

Können auch Sie diesem süßen Blick nicht widerstehen und möchten dem Schmusekater die Ruhe und Geborgenheit mit vielen Streicheleinheiten schenken, die er sich so sehr wünscht? Dann melden Sie sich gerne bei mir. Mascagni und ich freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf.

Mascagni ist bereits gechippt, kastriert und negativ auf FIV und FeLV getestet sowie gegen Tollwut und Katzenschnupfen/Katzenseuche geimpft.

Wir vermitteln deutschlandweit, wenn Sie bereit sind, Mascagni an einem der Übergabeorte unserer Transportroute abzuholen.

Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Test- und Impfstatus

Mascagnis Reisekosten wurden gespendet.

Herzlichen Dank an die Unterstützerin

Petra aus NRW

On Key

Andere Katzen in Vermittlung

Tilde

Die hübsche Tigerkätzin wartet nur noch auf die Nachricht ihrer Menschen, um für immer die Streicheleinheiten zu bekommen, die sie liebt und verdient.

weiterlesen »

Filippa

Filippa ist eine liebe und sozial veranlagte Katzendame, die sich gern streicheln lässt und Nähe genießt.

weiterlesen »

Doro

Tigerkater Doro genießt die Zuwendung der Menschen, schnurrt gern und schmiegt sich an.

weiterlesen »
Pfote in Not

White

Dem neugierigen Kerlchen White hat das Leben übel mitgespielt. Der sehbehinderte Kater sucht ein liebevolles Zuhause mit vernetztem Balkon oder Terasse.

weiterlesen »

Vania

Nach den Strapazen auf der Straße und der Geburt ihrer Kitten hat Vania es mehr als verdient endlich in einem liebevollen Zuhause zur Ruhe zu kommen.

weiterlesen »

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin