PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen

Dolcina

Der Name ist Programm – einfach ein Schätzchen

Die schwarze Kätzin strandete letzten Winter 2021/22 in der L.I.D.A., unserem Kooperationstierheim in Olbia auf Sardinien. Da sie vom ersten Moment an sehr lieb im Umgang mit Menschen war, erhielt sie einen passenden Namen: Schätzchen, auf italienisch Dolcina.

Wahrscheinlich war sie ein Corona-Opfer, ausgesetzt, weil sich die Besitzer nicht mehr um sie kümmern konnten oder wollten.

Dolcina war bei ihrer Ankunft entkräftet, aber regelmäßiges Futter, ein warmes Käfig-Plätzchen und nicht zuletzt die liebevolle Versorgung der Tierheim-Mitarbeiter haben die vom Tierarzt auf 12 Jahre alte geschätzte Samtpfote schnell wieder auf die Pfoten gestellt.

So zutraulich sie auch ist, Dolcina hat schnell klargestellt, dass das Käfigleben nichts für sie ist. Sie wollte auf keinen Fall eingesperrt sein, weggesperrt von den Menschen, die sie doch über alles liebt. Sie war so schrecklich unglücklich, dass man der schwarzen Maus nur helfen konnte, indem sie schon nach wenigen Tagen vor den Tierheimtoren in die Katzenkolonie entlassen wurde.

Hier lebt sie nun frei, eine von fast 100 Katzen.

Doch Dolcina träumt immer noch vom gemeinsamen Leben mit ihren Herzensmenschen. Sie nimmt ihr Schicksal selbst in die Pfote, geht auf vorbeigehende Menschen zu, lässt sich gerne streicheln und signalisiert dabei ständig, dass sie die Menschen liebt und wieder ein schönes Zuhause haben möchte.

Das ist natürlich auch den Tierheim-Mitarbeitern nicht entgangen und auch sie träumen davon, dass diese süße und menschenbezogene Kätzin noch einmal auf ihre alten Tage ein liebevolles und behütetes Zuhause findet.

Noch kommt Dolcina in der Kolonie erstaunlich gut zurecht, sie ist sehr sozial und behauptet freundlich und souverän ihren Platz an der Futterschüssel. Auch die freilaufenden Herdenschutzhunde vom benachbarten Schäfer scheint sie richtig gern zu haben und begegnet ihnen ohne Scheu.

Doch ewig wird das nicht so bleiben, das Kolonie-Leben ist hart und zerrt an den Kräften aller dort lebenden Tiere. Und Dolcina ist mit ihren 12 Jahren schon betagt. Sobald sie körperlich abbauen wird, werden einige Katzen anfangen, sie zu mobben und ihr das Leben zur Hölle machen.

Bevor dies geschieht, finde ich hoffentlich für unser sardisches Schätzchen einen Altersruhesitz in Deutschland bei besonderen, herzensguten Menschen, die Dolcina den Himmel auf Erden schenken möchten für hoffentlich noch viele schöne Jahre. Streichelnde Hände, einen kuscheligen Platz auf dem Sofa, gutes Futter und einen sonnigen Platz im Garten, so sieht Dolcinas Traumzuhause aus.


Die unkastrierte Dolcina könnte aufgrund ihres Alters gesundheitliche Baustellen im Gepäck haben, die auf der Kolonie in Sardinien nicht abklärbar sind. Ich denke da vor allem an ihre Zähne oder ihre Blutwerte, die bei jeder älteren Katze regelmäßig kontrolliert werden sollten, um Krankheiten vorzubeugen oder Zahnschmerzen zu vermeiden. Da wir nicht wissen, ob und wie oft Dolcina eine Tierarzt-Praxis von innen gesehen hat, sollte eine eventuell anstehende Zahnsanierung die neuen Besitzer nicht gleich an den Rand ihrer finanziellen Möglichkeiten bringen.

Ich durfte schon einige der Kolonie-Katzen in ein gutes Zuhause vermitteln und kann aus Erfahrung sagen, dass sie besonders dankbare und bescheidene Samtpfoten sind. Die meisten von ihnen lieben ein Plätzchen auf der Terrasse, gehen aber nicht mehr weit weg. Zu sehr schätzen sie das sichere und warme Zuhause und vor allem das liebevolle Verwöhnprogramm ihrer eigenen Menschen.

Wenn Sie unsere Dolcina glücklich machen möchten, rufen Sie mich bitte an oder schreiben eine E-Mail. Ich berate Sie gerne bei Fragen rund um die Eingewöhnung, Zusammenführung mit anderen Tieren und das Prozedere einer Adoption.

Wir vermitteln deutschlandweit, wenn Sie bereit sind, das schwarze Schätzchen an einem der Übergabeorte der Transporter-Route abzuholen.

Dolcina wird vor der Ausreise gechippt, gegen Tollwut und Katzenschnupfen/-Seuche geimpft, auf Katzenaids und Leukose getestet und mit Parasitenpropylaxe versehen werden.

Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Christine Bininda

Christine Bininda

Katzenvermittlerin E-Mail Kontakt oder direkt Tel. 089 435 498 24
Test- und Impfstatus

Dolcina würde sich über eine Unterstützung der Reisekosten sehr freuen!

Können Sie helfen?

On Key

Andere Katzen in Vermittlung

Bianchino

So ein hübscher, weiß-kuscheliger Katzenjunior ist Bianchino. Er sucht seine Menschen, die es ihm leicht machen, seine Liebe zu verschenken.

weiterlesen »

Blue

Blue, dieser wunderschöne Kater, mit dem zauberhaften Silberblick, lebt in Sardinien auf einer Kolonie, die privat von einer ganz lieben Sardin betreut wird. Unser Kooperationstierheim, die L.I.D.A in Olbia unterstützt diese Kolonie und hat uns gebeten, Katzen in die Vermittlung auf zu nehmen.

weiterlesen »

Dolcina

Dolcina träumt immer noch vom gemeinsamen Leben mit ihren Herzensmenschen. Sie nimmt ihr Schicksal selbst in die Pfote, geht auf vorbeigehende Menschen zu, lässt sich gerne streicheln und signalisiert dabei ständig, dass sie die Menschen liebt und wieder ein schönes Zuhause haben möchte.

weiterlesen »
Pfote in Not

Drago

Unglaublich menschenbezogener und verschmuster Kater Drago muss dringend aus dem Käfig und sucht ein liebevolles Zuhause mit geschütztem Freigang wegen stark eingeschränktem Sehvermögen.

weiterlesen »

Aldina und Nove

Am 04.03. dürfen die beiden Katzen endlich auf eine PFLEGESTELLE reisen.

Die beiden hübschen Katzenmädchen warten in Augsburg auf ihre Menschen. Beide sind sehr menschenbezogen und verschmust.

weiterlesen »
Katze in Vermittlung bei PfotenFreunde Sardinien e.V. - Tamoil und Lidia

Tamoil und Lidia

Lidia und TAMOIL sind gemeinsam im Alter von 3 Monaten in der L.I.D.A. eingezogen. Wir suchen für das wunderhübsche Traumpaar Menschen,…

weiterlesen »

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin