Update Nov ’24
Son und Soru hatten auf Sardinien Besuch von meinen Kolleginnen, die ein wenig Abwechslung in ihren tristen Käfigalltag gebracht haben.
Nachdem die Katzenbrüder die beiden letzten Verbliebenen unseres S-Wurfes in der L.I.D.A. sind (Sonia, Sonio, Sur und Suri haben bereits alle ihr Happy End gefunden), hatten sie dies auch bitter nötig. In ihrem kleinen Käfig fühlen sich die beiden hübschen Halblanghaarkater nicht mehr wohl und benötigen dringend mehr Platz. Der Stress durch den beengten Raum tut den beiden nicht gut. Sie brauchen endlich die Möglichkeit umherzulaufen, auf Kratzbäume zu springen, sich die Sonne auf den Pelz scheinen und sich im Freigang den Wind um die Nase wehen zu lassen. All dies vermissen sie kläglich.
Son und Suro haben sich zu zwei wirklich prächtigen Katern entwickelt. Beide träumen von einer Familie, die viele gemeinsame Kuschelstunden mit ihnen verbringt, bei der sie ihren Spieltrieb ausleben können und sie einfach nur die Kater sein dürfen, die sie sind.
Die beiden sind bereits kastriert und haben ihr Köfferchen schon für die Ausreise gepackt. Vielleicht finden sie bald ihr Glück und können ihren Geschwistern endlich in ein neues Zuhause folgen.
Wie grausam kann ein Mensch nur sein? Diese wundervollen Kitten wurden gemeinsam mir ihrer Mutter in einem privaten Garten in einer Box umwickelt mit Folie gefunden.
Nicht auszudenken, welch furchtbares Schicksal ihnen angedacht war.
Glück im Unglück, ein Tierfreund hat nicht weggesehen und die Katzenfamilie in unser Kooperationstierheim, die L.I.D.A. in Olbia gebracht.
Die Mama mochte keine menschliche Nähe, hat ihren Nachwuchs aber vorbildlich versorgt.
Nun sitzen die kleinen Knöpfe in einem recht kleinen Käfig und wissen mit ihrer Energie gar nicht wohin. Da werden aus lauter Langeweile schon mal die Näpfe umgeräumt . Und auch beim Fotoshooting konnten sie nicht wirklich stillhalten. Es war ja sooo aufregend, mal aus diesem Käfig rauszukommen.
Sie haben sich pärchenweise in Stellung gebracht und suchen Dosenöffner auf Lebenszeit.
Alle möchten ein zu Hause wo sie erst mal so richtig Katzenkinder sein können. Gesundes Futter, Kratzbaum und Möglichkeiten für einen Rückzug für den Schönheitsschlaf sollten vorhanden sein. Und natürlich Menschen, die Zeit haben mit Ihnen zu spielen und zu kuscheln. Die kleinen Katzen können gerne in einen Haushalt mit Kindern vermittelt werden. Da sie noch nichts von der realen Welt kennen, ist es gut vorstellbar, dass sie sich mit einem katzenerfahrenen Hund arrangieren
Nach einer angemessenen Eingewöhnungszeit und Abschluss aller Impfungen möchten sie gerne Freigang genießen und Ihren Garten und die Umgebung erkunden. Daher suchen sie einen Platz in einer verkehrsarmen Umgebung, fernab von stark befahren Straßen und Bahnschienen.
Alle Katzen werden vermutlich ausgewachsen ziemlich puscheliges Fell haben. Von der Optik her gab es in der Verwandtschaft Rassekatzen.
Son und Suro sind zauberhaftes Katerduo in grau und grau-weiß.
Sonia und Sonio sind ein traumhaftes Pärchen in blau-grau.
Sur und Suri sind ein wunderschönes Katerduo in grau-weiß und schwarz-weiß.
Alle Kitten werden gechippt, gegen Tollwut, Katzenschnupfen, Katzenseuche geimpft, auf FIV und FeLV getestet sowie mit der kompletten Parasitenprophylaxe versehen, ausreisen. Für eine Kastration sind sie derzeit noch zu jung.
Wenn Sie sich in eines unserer Pärchen verliebt haben, freue ich mich auf Ihren Anruf oder eine mail.
Die bunte Rasselbande kann ab September ausreisen.
Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, die Katzen an einem unserer Übergabeorte auf der Transportroute abzuholen.