Mein Leben ist aus den Fugen geraten! Wer kann mir helfen?
Warum Calla, eine stark sehbehinderte Katze, frei in Olbia herumlief, kann man nur vermuten.
Vielleicht wurde die äußerst zutrauliche Kätzin sogar wegen ihrer Sehbehinderung, hervorgerufen durch den Vorfall der dritten Augenlider, ausgesetzt und ihr sicherer Tod auf der Straße billigend in Kauf genommen.
Doch Calla hatte wohl einen großen Schutzengel, sie endete nicht unter einem Auto, sondern wurde an die L.I.D.A., das große Hundetierheim in Olbia, übergeben.
Dort ist die auf sechs Jahre geschätzte Kätzin erst einmal in Sicherheit, aber glücklich ist sie im Käfig gar nicht.
Calla ist äußerst menschenbezogen und liebesbedürftig. Wenn man Calla auf den Arm nimmt, klagt sie erst einmal lautstark ihr ganzes Leid.
Und das arme Würmchen leidet wirklich, ihre Welt wurde plötzlich dunkel und ihr fehlt die Liebe und Geborgenheit ihrer Menschen ganz arg!
Klar ist, Calla sollte so schnell wie möglich aus dem Käfig heraus, direkt in die Arme von Menschen, die viel Zeit und Liebe für die total zutrauliche und verschmuste schwarz-weiße Kätzin haben.
Calla sollte auch zum Tierarzt, um die Ursache ihres Nickhautvorfalls herauszufinden, damit sie gezielt behandelt werden kann. Es gibt eine Reihe von Auslösern eines Nickhautvorfalls, und je nach Diagnose gibt es auch die Chance, dass Calla mit den richtigen Medikamenten wieder gesund wird und damit auch wieder sehen kann.
Diese Chance auf wieder-sehen-können möchten wir Calla wirklich gerne geben, deshalb nehmen wir gerne ein Pflegestellenangebot für sie an.
Als Callas Pflegestelle sollten Sie in der Lage sein, die Kätzin evtl. auch mehrfach zum Tierarzt zu fahren, ihr Medikamente und Augentropfen zu verabreichen und sie mit viel Liebe, Zeit und Gespür verpflegen zu können. Idealerweise haben Sie keine weiteren Haustiere zu Hause, denn Calla könnte aufgrund ihrer neu erworbenen und für sie sicher beängstigenden Sehbehinderung auf andere Katzen oder gar Hunde recht ängstlich reagieren.
Wenn Sie sich diese besondere Aufgabe vorstellen können und Calla helfen möchten, rufen Sie bitte an, ich berate Sie ausführlich.
Letzten Endes sucht Calla natürlich ein liebevolles Endzuhause, gerne als Einzelprinzessin. Die süße Samtpfote ist derart verschmust und kuschelt liebend gerne auf dem Arm, deshalb gehen wir davon aus, dass sie ihre Menschen wahrscheinlich am liebsten für sich alleine hätte.
Calla kann aufgrund ihrer derzeitigen Sehbehinderung nicht in den ungeschützten Freigang. Deshalb wäre ein Zuhause mit eingezäunter Terrasse oder einem großen, abgesicherten Balkon ideal, damit Calla auch mal in der Sonne dösen und den Vögeln lauschen kann.
Calla ist bereits kastriert, gechippt, gegen Tollwut und Katzenseuche/-Schnupfen geimpft, negativ auf FiV/FelV getestet und wird bei der Ausreise mit einer Parasitenprophylaxe versehen werden.
Damit ist Calla startklar für den nächsten Transport nach Deutschland. Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie die süße, kleine Kätzin an einer der Route-Haltestellen abholen.