Ziguli wurde Anfang Januar von der Polizei in unser Partnertierheim, die L.I.D.A. in Olbia, gebracht. Er war übersät mit Parasiten.
Ziguli lebte auf einem brachliegenden Industriegebiet, das als Unterschlupf vieler Hunde, die sich dort natürlich wild vermehren, bekannt ist.
Ziguli war, wahrscheinlich auf der Suche nach Futter, in einen Schuppen gelaufen. Und damit lief er zu seinem großen Glück tierlieben Menschen direkt in die Arme. Diese fackelten nicht lange, riefen die Polizei an und baten um Hilfe für den armen Buben.
Nun ist der niedliche Kerl endlich in Sicherheit. Doch man merkt ihm an, dass er seit seiner Kindheit daran gewöhnt ist, vor dem Menschen wegzulaufen – geboren und aufgewachsen in einer Umgebung, in der Tiere sicherlich nicht geliebt werden.
Die Tierschützer vor Ort sind sich aber sicher, dass auch Zigulis Seele mit viel Liebe und Zeit heilen kann. Jeden Tag arbeiten sie mit dem hübschen Buben, und er wird tagtäglich zutraulicher. Aus der Erfahrung wissen wir, dass diese Arbeit beinahe schon Wunder bewirken kann.
Auch schaut Ziguli sich viel von seinen Welpenfreunden mit denen er ein Gehege teilt, ab. Er sieht, wie sehr sie sich über den menschlichen Kontakt freuen und lernt, wie toll der Menschen sein kann.
Für Ziguli suchen wir hundeerfahrene Menschen, die ihm Zeit geben, anzukommen und sich einzuleben, die ihn aber gleichzeitig behutsam mit ins Leben führen. Ein souveräner Ersthund wird ihm den Weg erleichtern, denn er wird sich auch hier an dem vierbeinigen Freund orientieren.
Hundewelpen müssen ausgiebig Zeit mit ihren Menschen verbringen und Bindung aufbauen. Sie brauchen viel Einfühlungsvermögen und sollten liebevoll, behutsam und geduldig an das Leben bei uns herangeführt werden.
Sie möchten aber auch die Welt erleben und erkunden, möchten beschäftigt werden, und der Besuch einer Welpenschule gehört zum Pflichtprogramm.
Ziguli hat noch nicht viel kennengelernt in seinem jungen Leben. Sie sollten sich daher bewusst sein, dass er zumindest anfangs ein wenig ängstlich auf unsere Umwelt reagieren könnte – Autos, Haushaltsgeräusche, an der Leine gehen, Stubenreinheit, alleine bleiben, all dies und vieles mehr ist ihm fremd und muss erst erlernt werden.
Wenn Sie Ziguli bei seinen Erfahrungen positiv bestärken, wird er sich bestimmt schnell eingewöhnen.
Joggen und Treppen steigen muss noch warten, bis die Gelenke ausgewachsen sind. Aber auf spannende Spaziergänge wird Ziguli Sie gerne begleiten.
Welpen sind kein Spielzeug für Kinder! Trotzdem darf es natürlich Kinder in Zigulis neuem Zuhause geben. Diese müssen aber die Regeln im Umgang mit einem Welpen in jedem Fall kennen, und die Eltern müssen auf deren Einhaltung achten.
Wenn Sie sich in den hübschen Blonden genau so verguckt haben, wie ich und Sie Ziguli ein verantwortungs- und liebevolles Zuhause auf Lebenszeit bieten können, melden Sie sich bitte bald bei mir, denn Ziguli hat keine Zeit mehr zu verlieren.