PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Toro

Toro wurde gemeinsam mit seinen Geschwistern – gerade erst geboren – in einem Sack ausgesetzt. Zum Glück wurden die Welpen rechtzeitig gefunden, in unser Partnertierheim die L.I.D.A. auf Sardinien gebracht und von einer erfahrenen Welpen-Amme liebevoll großgezogen. Toro leidet, wie seine Geschwister, trotzdem unter dem mangelnden Menschenkontakt und ist noch sehr unsicher, was uns Menschen betrifft.

Er hat in den letzten Monaten viele Höhen und Tiefen durchlebt, und seine Entwicklung verläuft in kleinen, aber wichtigen Schritten. Bei unserem letzten Besuch im April 2025 konnten wir eine positive Veränderung beobachten: Zwar ist Toro weiterhin sehr unsicher im Umgang mit Menschen, doch er zeigte sich neugieriger und offener als bei den Besuchen zuvor. Er orientiert sich stark an seinem Bruder Max, der selbst vorsichtig, aber etwas mutiger ist, und diese Orientierung scheint Toro gutzutun. Er kam näher als sonst, nahm Leckerlies direkt aus der Hand – auch wenn er sich dann sofort wieder zurückzog. Es ist deutlich zu spüren, dass seine Neugier wächst. Er möchte Kontakt aufnehmen, auch wenn ihn seine Unsicherheit noch schnell zurückweichen lässt.

Typisch für Toro: Anfangs hat er eine große Klappe – bellt aus Unsicherheit – doch sobald man zu ihm ins Gehege geht, wird er ganz klein, fast schüchtern. Dieser Widerspruch zeigt, wie sehr er hin- und hergerissen ist zwischen Angst und Wunsch nach Nähe. Gerade deshalb ist es so wichtig, dass Toro nun endlich die Chance auf ein stabiles und geduldiges Zuhause bekommt.

Der hübsche Junghund mit der außergewöhnlichen Zeichnung braucht Menschen mit Erfahrung im Umgang mit unsicheren Hunden. Ein souveräner Ersthund, an dem er sich orientieren kann, wäre von großem Vorteil. Auch ein gut gesicherter Garten ist wichtig, damit Toro sich langsam und in seinem Tempo an neue Eindrücke gewöhnen kann. Er kennt bisher nur das Leben im Tierheim – Alltagsgeräusche, Leinenführigkeit, Stubenreinheit oder Alleinbleiben sind ihm noch fremd und müssen ihm behutsam nähergebracht werden. Ältere Kinder dürfen gerne im Haushalt leben, sollten aber den respektvollen Umgang mit Hunden kennen und verstehen.

Toro ist kein Hund, der sich sofort öffnet. Aber wer ihm die nötige Zeit, Sicherheit und Zuwendung schenkt, wird miterleben, wie er sich Schritt für Schritt entwickelt und Vertrauen aufbaut. Er bringt das Potenzial mit, ein treuer, sanfter Begleiter zu werden – jetzt fehlen nur noch die richtigen Menschen an seiner Seite.

Hinweis:

Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Hinweis:

Die Angaben über die Tiere in Deutschland, werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Alle Hunde, die in Deutschland auf einer Pflegestelle sind, werden mindestens einmal einem Tierarzt vorgestellt. Beim ersten Check werden Augen, Ohren, Zähne, Herz, Lunge, etc. kontrolliert. Zudem wird dem Hund Blut zur Kontrolle der Reisekrankheiten entnommen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Picture of Vivian Schulze-Frieling

Vivian Schulze-Frieling

Test- und Impfstatus

Toro hat seine Reisespende erhalten!

Herzlichen Dank an die lieben Unterstützerinnen:

Iris Lange aus Nordrhein-Westfalen

Rosi aus Nordrhein-Westfalen

Weitere Hunde

Andere Hunde in der Vermittlung

Gea

Gea ist die einzige Hündin im Wurf – und weiß genau, wie sie sich zwischen ihren Brüdern behauptet. Die drei Monate alte Maus ist neugierig, lebhaft und wie ihre Geschwister welpentypisch verspielt.

weiterlesen »

Garibaldi piccolo

Garibaldi Piccolo ist der Charmeur der kleinen Rasselbande. Auch er ist drei Monate jung und lebt aktuell mit seiner Schwester und seinem Bruder in unserem Partnertierheim, der L.I.D.A., auf Sardinien.

weiterlesen »

GasGas

GasGas ist ein aufgeweckter, neugieriger Rüde im Alter von drei Monaten, der mit seinem fröhlichen Wesen alle Herzen im Sturm erobert. Er lebt aktuell mit seinen beiden Geschwistern in unserem Partnertierheim, der L.I.D.A., auf Sardinien.

weiterlesen »

Primula

Primula – ihr Name steht für Hoffnung. Wie die ersten zarten Blumen, die nach einem langen Winter zum Leben erwachen, beginnt auch für sie ein neuer Lebensabschnitt. Ihre Geschichte beginnt traurig.

weiterlesen »

Prezzemolina

Prezzemolina ist auf ihrer Pflegestelle In 79238 Ehrenkirchen angekommen und eigentlich ist es als wäre sie schon immer da gewesen.

weiterlesen »

Rina

Rina ist eine ganz zauberhafte Hündin von gerade mal etwa 18 Monate, die sich nichts Sehnlicheres wünscht als ein Leben in Würde mit ganz viel Liebe, Geborgenheit und Wärme.

weiterlesen »

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.