PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen

Thunder

Update 04-2023

Wir haben unsere T-Welpen wieder besucht und sind total begeistert, wie toll und hübsch sich die Rasselbande entwickelt hat.

Thunder ist zu einem reizende Junghund geworden, neugierig, verspielt, sozial im Umgang mit anderen Hunden und total menschenbezogen hat er unsere Streicheleinheiten sehr genossen.

Thunder sollte nun schnell zu seiner Familie ausreisen, denn er wird mit Sicherheit ein toller und dankbarer Familienhund werden, wenn er liebevoll erzogen wird.

Gerne nehmen wir auch ein Pflegestellenangebot für den kleinen Schlumpf an.


Historie:

Thunder und seine sechs Geschwister haben ein trauriges Schicksal erlitten wie so viele Welpen auf Sardinien. Entsorgt wie Müll – ohne ihre Mama und dort, wo sie eigentlich niemand findet.

Die Kleinen wurden in einem Graben hinter dem Kanal abgelegt – mit der Absicht sie ertrinken zu lassen.

Ihr Schutzengel hat zum Glück gut aufgepasst und einen tierlieben Menschen geschickt, der sie direkt in unser Partnertierheim, die L.I.D.A. in Olbia, brachte.

Hier sind Thunder und seine Geschwister jetzt erst einmal in Sicherheit und können sich von ihrem schlechten Start ins Leben erholen. Doch trotz all der liebevollen Fürsorge haben es zwei der Welpen leider nicht geschafft.

Thunder wird tierärztlich versorgt, geimpft, gechipt und entwurmt, damit er ab Februar 23 in sein künftiges Zuhause reisen kann. Vielleicht ja zu Ihnen?

Die Welpen sind alterstypisch verfressen, sehr verspielt und haben viele Flausen im Kopf. Sie sind menschenbezogen und haben keinerlei Berührungsängste. Einzelne Charaktere lassen sich im Moment noch nicht unterscheiden. Wir schätzen, dass sie etwa mittelgroß werden.

Hundewelpen müssen ausgiebig Zeit mit ihren Menschen verbringen und Bindung aufbauen. Sie brauchen viel Einfühlungsvermögen und sollten liebevoll, behutsam und geduldig an das Leben bei uns herangeführt werden.

Sie möchten aber auch die Welt erleben und erkunden, möchten beschäftigt werden, und der Besuch einer Welpenschule gehört zum Pflichtprogramm.

Thunder kennt das Leben außerhalb seines Geheges noch nicht. Sie sollten sich daher bewusst sein, dass er zumindest anfangs ein wenig ängstlich auf unsere Umwelt reagieren könnte – Autos, Haushaltsgeräusche, an der Leine gehen, Stubenreinheit, alleine bleiben, all dies und vieles mehr ist ihm fremd und muss erst erlernt werden.

Wenn Sie Thunder bei seinen Erfahrungen positiv bestärken, wird er sich sicherlich schnell eingewöhnen.

Joggen, Rad fahren und Treppen steigen muss noch warten, bis die Gelenke ausgewachsen sind. Aber auf spannende Spaziergänge wird Thunder Sie gerne begleiten.

Welpen sind kein Spielzeug für Kinder! Trotzdem darf es natürlich Kinder in Thunders neuem Zuhause geben. Diese müssen aber die Regeln im Umgang mit einem Welpen in jedem Fall kennen, und die Eltern müssen auf deren Einhaltung achten.

Wenn Sie Thunder ein verantwortungsvolles Zuhause auf Lebenszeit bieten möchten, melden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail bei mir. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Hinweis:

Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Hinweis:

Die Angaben über die Tiere in Deutschland, werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Alle Hunde, die in Deutschland auf einer Pflegestelle sind, werden mindestens einmal einem Tierarzt vorgestellt. Beim ersten Check werden Augen, Ohren, Zähne, Herz, Lunge, etc. kontrolliert. Zudem wird dem Hund Blut zur Kontrolle der Reisekrankheiten entnommen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Picture of Steffi Zimmermann

Steffi Zimmermann

Test- und Impfstatus

Thunder hat noch keine Reisespende erhalten. Können Sie ihm den Weg bereiten?

Weitere Hunde

Andere Hunde in der Vermittlung

Iride

Iride

Die kleine Iride wird auf ca. 5 Jahre geschätzt. Damit ist sie aus dem Flegelalter draußen und besonders für die Menschen interessant, die sich nicht mit der Erziehung eines Welpen beschäftigen möchten.

weiterlesen »

Prezzemolina

Unsere süße Lady darf schon mit dem nächsten Transport am 16./17. Mai nach Deutschland auf eine erfahrene Pflegestelle ausreisen.
In 79238 Ehrenkirchen darf sie demnächst gerne besucht und kennengelernt werden.

weiterlesen »

Cipollina

Junghündin Cipollina ist einfach nur lieb, verschmust und zucker, zuckersüß. Ist sie gerade nicht am Schmusen, flitzt sie temperamentvoll an der Leine und ist zum Spielen aufgelegt. Cipollina ist eine wilde Hummel, die noch viel Erziehung und die Auslastung eines Jagdhundes benötigt.

weiterlesen »

Boris

Boris wurde ausgesetzt. Er ließ sich in einem Dorf in der Nähe von Olbia nieder. Dort schlug er sich durch so gut es eben ging. Hin und wieder bekam er von den Anwohnern etwas zu fressen, das reichte aber bei weitem nicht aus.

weiterlesen »

Nicolina

Nicolina ist gut auf ihrer Pflegestelle in 45149 Essen / NRW angekommen und schon so viel Neues kennengelernt und meistert den Alltag inzwischen souverän und immer gut gelaunt.

weiterlesen »

Raniero

Raniero, ein süßer Hundejunge mit einem großen Herzen, wurde zusammen mit seiner Schwester im Oktober in unserem Partnertierheim der L.I.D.A. abgegeben. Jetzt träumt er davon, endlich seine eigene Familie zu finden, bei der er geliebt und umsorgt wird.

weiterlesen »

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.