PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Teodoro

Teodoro ist am 21.10.22 in sein neues Zuhause umgezogen.
Wir wünschen dem lieben Buben ein wunderschönes Leben und seiner Familie ganz viel Freude an dem Süßen.


Update 22.09.2022:

Teodoro ist ein toller und sehr lieber Familienhund, er liebt Kinder und tollt in seiner tapsigen Junghundart so süß mit ihnen herum. Er ist inzwischen zuverlässig stubenrein, hält auch die ganze Nacht problemlos durch. Auch das Alleine bleiben kennt er inzwischen und wartet ruhig und geduldig auf seine Menschen.

Teodoro hat ein großes Sprungvermögen, welches derzeit natürlich noch nicht gefördert werden sollte, da die Gelenke nicht ausgewachsen sind, aber es zeigt sich schon, dass er sich bestimmt prima für sportliche Aktivitäten wie Agility oder Flyball eignen wird, wofür auch seine sportlich-schlanke Figur spricht.

Wir haben auch neue Fotos von Teodoro eingestellt – viel Spaß beim Anschauen.


Update 27.08.22:

Teodoro lebt seit dem 20.08.22 auf einer Pflegestelle in NRW.

Entgegen aller Vermutungen zeigt sich Teodoro vom ersten Moment an offen und sehr menschenbezogen, benötigt für seine Sicherheit aber auch feste Strukturen und einen geregelten Tagesablauf.

Er mag alle Artgenossen, klein und groß, alt und jung, männlich und weiblich …. jeder wird fröhlich begrüßt und angespielt.

Vor Allem aber liebt er Menschen – er klebt an seinem Pflegefrauchen, ist dankbar für jede Aufmerksamkeit und genießt es sehr, gekuschelt und gestreichelt zu werden.

Kinder findet Teodoro klasse, spielen, toben, Blödsinn machen … für alles ist Teodoro sofort zu haben.

Im Haus zeigt er sich als ruhiger und ausgeglichener Mitbewohner, der sehr angenehm im Umgang ist. Das Alleine bleiben wird gerade geübt, und auch hier zeigt er sich schon ausgeglichen und ruhig.

Ebenso war Teodoro nach nur 3 Tagen bereits stubenrein – natürlich dürfen die Zeitabstände welpentypisch nicht zu lange dauern.

Alles in Allem ist Teodoro ein hervorragender Familienhund, der sehr lernwillig ist und mit etwas Erziehung und liebevollem Umgang zu einem treuen und dankbaren Begleiter werden wird.


Update 31.07.2022:

Theodoro zeigt sich uns als ein lieber Junghund, er ist für sein Alter ruhig und verhält sich absolut sozial in seinem Gehege.

Er wird von den anderen Welpen akzeptiert und ist altersgerecht verspielt.


Teodoro kam am 14.6.2022 in unser Partnertierheim, der L.I.D.A. in Olbia – da war er gerade einmal drei Monate alt.

Der kleine Bub muss in diesen drei Monaten schon die Hölle auf Erden erlebt haben – jedes Mal, wenn die Pfleger sich ihm annäherten, hat er aus Verzweiflung geweint und laut geschrieen.

Inzwischen sind 18 Tage vergangen und Teodoro scheint sich von diesem grausamen Start in sein junges Leben langsam zu erholen. Er spielt mit den anderen Welpen und lässt die Vergangenheit immer weiter hinter sich ….. auch die Panik in Nähe der Menschen lässt nach und die Tierschützer in der L.I.D.A. leisten hier einmal mehr ganz hervorragende Arbeit.

Trotzdem kann es möglich sein, dass Teodoro ein zurückhaltender Hund bleiben wird, daher ist ein souveräner und netter Ersthund im neuen Zuhause absolut wichtig. Dieser wird Teodoro die Eingewöhnung erleichtern, und an ihm kann er sich orientieren.

Auch muss seine hundeerfahrene neue Familie Teodoro langsam und mit Ruhe an das neue Leben bei uns in Deutschland heranführen und ihm souverän, mit viel Geduld und Verständnis, alles Neue zeigen.

Hundewelpen müssen viel Zeit mit ihren Menschen verbringen und Bindung aufbauen. Sie brauchen viel Einfühlungsvermögen und sollten liebevoll, behutsam und geduldig an das Leben bei uns herangeführt werden.

Sie möchten aber auch viel erleben und erkunden, möchten beschäftigt werden, und der Besuch einer Welpenschule gehört zum Pflichtprogramm.

Teodoro kennt noch nicht viel von der Welt – Sie sollten sich daher bewusst sein, dass er sehr wahrscheinlich zumindest anfangs ängstlich auf unsere Umwelt reagieren wird: Autos, Haushaltsgeräusche, an der Leine gehen, Stubenreinheit, alleine bleiben, all dies und vieles mehr ist ihm fremd und muss erst erlernt werden.

Wenn Sie Teodoro bei diesen Erfahrungen positiv bestärken, wird er sich sicherlich bald eingewöhnen.

Joggen, Treppen steigen und am Fahrrad laufen muss noch warten, bis seine Gelenke ausgewachsen sind. Aber auf spannende Spaziergänge wird Teodoro Sie gerne begleiten.

Welpen sind kein Spielzeug für Kinder! Trotzdem darf es natürlich Kinder in Teodoros neuem Zuhause geben. Diese müssen aber die Regeln im Umgang mit einem Welpen kennen, und die Eltern müssen auf deren Einhaltung achten.

Wenn Sie Spaß am Abenteuer Welpe haben, melden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail bei mir.

Teodoro wird ab August ausreisebereit sein und wartet schon jetzt sehnsüchtig auf seine liebevollen Menschen.

Hinweis:

Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Hinweis:

Die Angaben über die Tiere in Deutschland, werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Alle Hunde, die in Deutschland auf einer Pflegestelle sind, werden mindestens einmal einem Tierarzt vorgestellt. Beim ersten Check werden Augen, Ohren, Zähne, Herz, Lunge, etc. kontrolliert. Zudem wird dem Hund Blut zur Kontrolle der Reisekrankheiten entnommen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Steffi Zimmermann

Steffi Zimmermann

Hundevermittlerin E-Mail Kontakt oder direkt Tel. 0178 31 70 65 8
Test- und Impfstatus
Einen Teil der Reisespende hat Teodoro erhalten!

Herzlichen Dank an die liebe Unterstützerin:

Anja aus Nordrhein-Westfalen

Weitere Hunde

Andere Hunde in der Vermittlung

Coco

Coco kam Anfang Mai in die L.I.D.A.. Dies war sein großes Glück, denn Coco wurde von seiner Familie leider nicht gut behandelt.
In der L.I.D.A. ist der süße Knopf nun in Sicherheit und muss keine Angst mehr haben.
Jetzt suchen wir für Coco ein liebevolles, endgültiges Zuhause.
Aufgrund seiner vorherigen Erlebnisse ist Coco etwas zurückhaltend, aber nicht ängstlich. Er braucht ein wenig Zeit, um aus sich heraus zu kommen. Wichtig ist, Coco die Zeit zu geben, den Menschen und seine Vorzüge für sich zu entdecken. Dann wird dieser kleine Kerl Sie sicherlich nicht mehr aus den Augen lassen.

weiterlesen »

Bombolo

Bombolo und sein Bruder Betto wurden vor Kurzem zusammen mit ihrer Mutter in unserem Partnertierheim, die L.I.D.A. sez. Olbia, abgegeben. Zu ihrer Vorgeschichte können wir leider wie bei vielen Hunden nichts schreiben … allzu schön wird sie nicht gewesen sein. Es war ihr großes Glück, dass sie eine beschützende Mutter hatten.

weiterlesen »

Betto

Betto und sein Bruder Bombolo wurden vor Kurzem zusammen mit ihrer Mama in unserem Partnertierheim, die L.I.D.A. sez. Olbia abgegeben. Zu ihrer Vorgeschichte können wie bei vielen Hunden nichts schreiben… schön wird sie nicht gewesen sein. Es war ihr großes Glück, dass sie eine beschützende Mutter hatten.

weiterlesen »

Junk

Junk und seine Geschwister Jazz und Jungle kamen gemeinsam mit ihrer Mama Jemma vor kurzem in unserem Kooperationstierheim, in der L.I.D.A. sez. Olbia, an.
Sie teilten das gleiche Schicksal mit Jimma und Sandy: Mit mehreren anderen wunderbaren Jagdhunden wurden sie in Verschlägen gehalten, völlig verdreckt, mit wenig Schutz vor Regen und Sonne. Für Jemma, Sandy und Jimma war dies schon schlimm genug. Aber wie es für die drei Kleinen gewesen ist, geboren in solch schlimmen Verhältnissen, ohne zu wissen, dass das Leben noch so viel mehr zu bieten hat als diese Tristesse, kann man sich nicht vorstellen.

weiterlesen »

Jungle

Jungle und ihre Geschwister Jazz und Junk kamen gemeinsam mit ihrer Mama Jemma vor kurzem in unserem Kooperationstierheim, in der L.I.D.A. sez. Olbia, an.
Sie teilten das gleiche Schicksal mit Jimma und Sandy: Mit mehreren anderen wunderbaren Jagdhunden wurden sie in Verschlägen gehalten, völlig verdreckt, mit wenig Schutz vor Regen und Sonne. Für Jemma, Sandy und Jimma war dies schon schlimm genug. Aber wie es für die drei Kleinen gewesen ist, geboren in solch’ schlimmen Verhältnissen, ohne zu wissen, dass das Leben noch so viel mehr zu bieten hat als diese Tristesse, kann man sich nicht vorstellen.

weiterlesen »

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.