Update 04-2023
Wir haben unsere T-Welpen wieder besucht und sind total begeistert, wie toll und hübsch sich die Rasselbande entwickelt hat.
Tanja ist eine reizende Junghündin geworden, neugierig, verspielt, sozial im Umgang mit anderen Hunden und total menschenbezogen hat sie unsere Streicheleinheiten sehr genossen.
Tanja sollte nun schnell zu ihrer Familie ausreisen, denn sie wird mit Sicherheit ein toller und dankbarer Familienhund werden, wenn sie liebevoll erzogen wird.
Gerne nehmen wir auch ein Pflegestellenangebot für die kleine Maus an.
Historie:
Tanja und ihre sechs Geschwister haben ein trauriges Schicksal erlitten wie so viele Welpen auf Sardinien. Entsorgt wie Müll – ohne ihre Mama und dort, wo sie eigentlich niemand finden kann.
Die Kleinen wurden in einem Graben hinter dem Kanal abgelegt – mit der Absicht sie ertrinken zu lassen.
Ihr Schutzengel hat zum Glück gut aufgepasst und einen tierlieben Menschen geschickt, der sie direkt in unser Partnertierheim, die L.I.D.A. in Olbia, brachte.
Hier sind Tanja und ihre Geschwister jetzt erst einmal in Sicherheit und können sich von ihrem schlechten Start ins Leben erholen. Doch trotz all der liebevollen Fürsorge haben es zwei der Welpen leider nicht geschafft.
Tanja wird tierärztlich versorgt, geimpft, gechipt und entwurmt, damit sie ab Februar 23 in ihr künftiges Zuhause reisen kann. Vielleicht ja zu Ihnen?
Die Welpen sind alterstypisch verfressen, sehr verspielt und haben viele Flausen im Kopf. Sie sind menschenbezogen und haben keinerlei Berührungsängste. Einzelne Charaktere lassen sich im Moment noch nicht unterscheiden. Wir schätzen, dass sie etwa mittelgroß werden.
Hundewelpen müssen ausgiebig Zeit mit ihren Menschen verbringen und Bindung aufbauen. Sie brauchen viel Einfühlungsvermögen und sollten liebevoll, behutsam und geduldig an das Leben bei uns herangeführt werden.
Sie möchten aber auch die Welt erleben und erkunden, möchten beschäftigt werden, und der Besuch einer Welpenschule gehört zum Pflichtprogramm.
Tanja kennt das Leben außerhalb ihres Geheges noch nicht. Sie sollten sich daher bewusst sein, dass sie zumindest anfangs ein wenig ängstlich auf unsere Umwelt reagieren könnte – Autos, Haushaltsgeräusche, an der Leine gehen, Stubenreinheit, alleine bleiben, all dies und vieles mehr ist ihr fremd und muss erst erlernt werden.
Wenn Sie Tanja bei ihren Erfahrungen positiv bestärken, wird sie sich sicherlich schnell eingewöhnen.
Joggen, Rad fahren und Treppen steigen muss noch warten, bis die Gelenke ausgewachsen sind. Aber auf spannende Spaziergänge wird Tanja Sie gerne begleiten.
Welpen sind kein Spielzeug für Kinder! Trotzdem darf es natürlich Kinder in Tanjas neuem Zuhause geben. Diese müssen aber die Regeln im Umgang mit einem Welpen in jedem Fall kennen, und die Eltern müssen auf deren Einhaltung achten.
Wenn Sie Tanja ein verantwortungsvolles Zuhause auf Lebenszeit bieten möchten, melden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail bei mir. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.