Sabrina hat ihre Menschen gefunden und wurde adoptiert.
Sonnenschein, jetzt beginnt dein Leben.
Update Januar 2024
Sabrina ist umgesetzt worden und das tut ihr richtig gut.
Mit Carmensita tobt sie durch das neue Gehege – die beiden wilden Hummeln sind kaum zu bremsen und es ist wunderschön mit anzusehen, welche Lebensfreude in den Junghündinnen steckt.
Bei unserem Besuch war sie offen und menschenbezogen – freundlich kam sie angetrabt, um uns zu begrüßen, Küsschen zu verteilen und das ein oder andere Leckerchen abzusahnen.
Wir würden uns für diese wunderschöne Hündin, deren Fell in der Sonne strahlt, eine aktive Familie wünschen, die ihr das Hunde 1×1 beibringt und sie artgerecht auslastet, sie mit zum Joggen oder Radfahren nimmt, mit ihr Hundesport betreibt – kurz, sich mit Sabrina viel und gerne beschäftigt.
Möchten Sie Sabrina die Abenteuer eines Hundelebens zeigen? Dann melden Sie sich rasch.
Update 09-2023
Sabrina lebt auf der Piazza. Sie ist ein wenig schüchtern geworden, kommt zu uns und muss erst einmal schnüffeln, bevor sie sich dann auch vorsichtig streicheln lässt.
Sabrina sollte jetzt sehr bald in ihr Zuhause einziehen dürfen. Mit nur ein wenig Zeit und Geduld wird sie ihre Unsicherheiten schnell ablegen und wieder zu der fröhlichen und offenen Hündin werden, die sie eigentlich ist.
Gewährt man ihr diese Zeit, wird Sabrina wahrscheinlich überall hinpassen, ob zu einer aktiven Familie oder einem aktiven Singlehaushalt – Hauptsache, sie darf gemeinsam mit ihren Menschen sein.
Update 01-2023
Wir haben über den Jahreswechsel natürlich auch die Welpen „aus dem Sack“ wieder besucht und sind begeistert, wie toll sie sich entwickelt haben.
Die Geschwister sind allesamt sehr entspannt und menschenbezogen, sie drängen sich nicht vor und sind sehr angenehm im Wesen.
Am 6. Oktober fand eine Dame auf Sardinien einen Sack, aus dem leise Schreie drangen.
Zum Glück sah sie direkt nach und so konnten Sabrina, Dante, Jack, Max und Toro – nur wenige Stunden alt und schon ihrer Mutter entrissen – gerettet werden.
Sobald sie befreit waren, kauerten sich alle Fünf zusammen und versuchten, sich gegenseitig zu wärmen.
Zurück im Hause bat die Dame viele Menschen um Hilfe – aber niemand wollte oder konnte helfen.
So brachte sie die Kleinen in die L.I.D.A., unser Partnertierheim in Olbia. Von dort durften sie sofort zu einer erfahrenen Welpen-Amme umziehen, die sie versorgte. Direkt zu Beginn schon saugten alle fleißig ihre Milch und konnten in den folgenden Wochen und Monaten gepäppelt und liebevoll umsorgt werden.
Nun sind die kleinen Racker alt genug, sind gechipt worden und werden jetzt nach und nach die notwendigen Impfungen bekommen – und sollen nun auch ein Gesicht auf unserer Homepage bekommen, damit sie hoffentlich rasch von ihren Menschen gefunden werden.
Die Welpen sind alterstypisch sehr verspielt und haben viele Flausen im Kopf. Dank der guten Fürsorge ihrer Ziehmutter sind sie völlig menschenbezogen und haben keinerlei Berührungsängste.
Hundewelpen müssen ausgiebig Zeit mit ihren Menschen verbringen und Bindung aufbauen. Sie brauchen viel Einfühlungsvermögen und sollten liebevoll, behutsam und geduldig an das Leben bei uns herangeführt werden.
Sie möchten aber auch die Welt erleben und erkunden, möchten beschäftigt werden, und der Besuch einer Welpenschule gehört zum Pflichtprogramm.
Sabrina kennt noch nicht viel von dieser Welt. Sie sollten sich daher bewusst sein, dass sie zumindest anfangs ein wenig ängstlich auf unsere Umwelt reagieren könnte – Autos, Haushaltsgeräusche, an der Leine gehen, Stubenreinheit, alleine bleiben, all dies und vieles mehr ist ihr fremd und muss erst erlernt werden.
Wenn Sie Sabrina bei ihren Erfahrungen positiv bestärken, wird sie sich sicherlich schnell eingewöhnen.
Joggen, Rad fahren und Treppen steigen muss noch warten, bis die Gelenke ausgewachsen sind. Aber auf spannende Spaziergänge wird Sabrina Sie gerne begleiten.
Welpen sind kein Spielzeug für Kinder! Trotzdem darf es natürlich Kinder in Sabrinas neuem Zuhause geben. Diese müssen aber die Regeln im Umgang mit einem Welpen in jedem Fall kennen, und die Eltern müssen auf deren Einhaltung achten.
Wir vermuten bei der Rasselbande eine gelungene Mischung wahrscheinlich mit Labrador-Genen. Sehr wahrscheinlich werden sie mittelgroß bis groß werden. Daher suchen wir ein hundeerfahrenes Zuhause für die Welpen sehr gerne mit Garten.
Wenn Sie Sabrina ein verantwortungsvolles Zuhause auf Lebenszeit bieten möchten, melden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail bei mir. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.