PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen

Roy

Roy hat seine Menschen gefunden und ist am 11.11.2024 in sein Zuhause gegangen. Aus dem einst schüchternen Rüden ist ein aufgeschlossener und offener Hund geworden, der gemeinsam mit seiner Familie die Welt erkundet.


Update 10-24

Roy ist seit dem 21.09.2024 in 53125 Bonn auf einer erfahrenen Pflegestelle. Der anfangs schüchterne Rüde hat hier bereits enorme Fortschritte gemacht. Aber lesen Sie selbst, was sein Pflegeherrchen zu berichten hat:

Roy ist ein sehr lieber und vorsichtiger Junghund, der ein paar Tage brauchte, um aufzutauen und Vertrauen zu fassen.
Die Sozialisierung funktioniert sehr gut und er wird täglich souveräner.
Zuhause kommt er wunderbar zur Ruhe, genießt Streicheleinheiten, Fellpflege und ist sogar schon stubenrein.

Anfangs wollte er das „Nest“ kaum verlassen, und Verkehrsgeräusche beeindruckten ihn sehr.
Inzwischen kann er sogar über Autobahnbrücken gehen und liebt Waldspaziergänge.

Sofern er mit einer Situation momentan noch überfordert ist, geht er nicht nach vorne oder versucht zu flüchten, sondern orientiert sich an uns, setzt sich hin und lässt die Eindrücke auf sich „wirken“ –
beste Voraussetzungen, um relativ schnell sehr souverän in allen Bereichen zu werden.

Roy ist sehr verträglich und freundlich mit anderen Hunden, eine Vermittlung in ein bestehendes Rudel sollte also bestens funktionieren.
Wie beschrieben ist er ein sehr lieber, dennoch zurückhaltender Junghund. Daher sollte sein zukünftiges Rudel liebevoll und geduldig sein.
Lässt man Roy seine Zeit, wird er sehr schnell ein fantastischer Familienhund.

Ist Roy genau die Fellnase, die Sie suchen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf und lernen Roy auf seiner Pflegestelle oder beim Bark Date in Köln (13.10.2024) oder Bonn (03.11.2024) persönlich kennen.


Fünf Welpen, getrennt von der Mutter und einfach irgendwo im Industriegebiet von Olbia entsorgt- das ist die kurze Geschichte von Roy und seinen vier Geschwistern Roxy, Rider, Rasta und Rocco.

Zum Glück gab es auch hier wieder tierliebe Menschen, die nicht einfach weggesehen haben. Kurzerhand wurden die fünf eingesammelt und sitzen nun seit Anfang März in unserem Partnertierheim L.I.D.A. sez. Olbia. Und es war höchste Eisenbahn, denn die fünf kleinen Zwerge waren voller Würmer und Parasiten.

Roy und seine Geschwister sind natürlich gerade in Sicherheit, bekommen ausreichend Futter und Wasser und wurden medizinisch versorgt. Ihre ungebetenen Mitbewohner sind sie zum Glück auch los. Nur leider ist ein viel zu überfülltes und lautes Tierheim nicht der richtige Ort, um wohl behütet aufzuwachsen.

Was gibt es zu erzählen über die kleine Rasselbande? Alle fünf sind für typisch für ihr Alter verspielt und freuen sich, wenn man sich mit ihnen beschäftigt. Streicheleinheiten dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Roy ist alt genug, um gechipt und komplett durchgeimpft zu werden. Eigentlich sitzt er schon auf gepackten Koffern und ist bereit, in sein neues Leben zu starten.

Bis der kleine Mann ausgewachsen ist, sollte er nicht neben dem Fahrrad laufen oder mit zum Joggen genommen werden. Ein sicher eingezäunter Garten wäre das I-Tüpfelchen für Roy.

Hinweis:

Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Hinweis:

Die Angaben über die Tiere in Deutschland, werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Alle Hunde, die in Deutschland auf einer Pflegestelle sind, werden mindestens einmal einem Tierarzt vorgestellt. Beim ersten Check werden Augen, Ohren, Zähne, Herz, Lunge, etc. kontrolliert. Zudem wird dem Hund Blut zur Kontrolle der Reisekrankheiten entnommen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Picture of Vivian Schulze-Frieling

Vivian Schulze-Frieling

Test- und Impfstatus

Roy und wir würden sich über eine Pflegespende sehr freuen. Vielen Dank.

Weitere Hunde

Andere Hunde in der Vermittlung

Gea

Gea ist die einzige Hündin im Wurf – und weiß genau, wie sie sich zwischen ihren Brüdern behauptet. Die drei Monate alte Maus ist neugierig, lebhaft und wie ihre Geschwister welpentypisch verspielt.

weiterlesen »

Garibaldi piccolo

Garibaldi Piccolo ist der Charmeur der kleinen Rasselbande. Auch er ist drei Monate jung und lebt aktuell mit seiner Schwester und seinem Bruder in unserem Partnertierheim, der L.I.D.A., auf Sardinien.

weiterlesen »

GasGas

GasGas ist ein aufgeweckter, neugieriger Rüde im Alter von drei Monaten, der mit seinem fröhlichen Wesen alle Herzen im Sturm erobert. Er lebt aktuell mit seinen beiden Geschwistern in unserem Partnertierheim, der L.I.D.A., auf Sardinien.

weiterlesen »

Primula

Primula – ihr Name steht für Hoffnung. Wie die ersten zarten Blumen, die nach einem langen Winter zum Leben erwachen, beginnt auch für sie ein neuer Lebensabschnitt. Ihre Geschichte beginnt traurig.

weiterlesen »

Prezzemolina

Prezzemolina ist auf ihrer Pflegestelle In 79238 Ehrenkirchen angekommen und eigentlich ist es als wäre sie schon immer da gewesen.

weiterlesen »

Rina

Rina ist eine ganz zauberhafte Hündin von gerade mal etwa 18 Monate, die sich nichts Sehnlicheres wünscht als ein Leben in Würde mit ganz viel Liebe, Geborgenheit und Wärme.

weiterlesen »

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.