Unsere Rosa hatte Glück und ist von ihren Menschen gesehen und adoptiert worden.
Unsere lieben Wünsche begleiten dich.
Update 09-2023
Unsere Geschwister sind so groß geworden – und wunderschön! Allesamt sind sie große Wuschel und das in allen erdenklichen Farben.
Rosa ist etwas vorsichtiger als ihre Geschwister. Schüchtern beobachtet sie die fremden Besucher erst einmal mit Abstand. Sie lässt sich aber anfassen, und man merkt einfach, dass sie den engen Menschenkontakt nicht gewohnt ist.
Daher ist es jetzt umso wichtiger, dass Rosa ein eigenes Zuhause findet, in dem sie in Ruhe ankommen und alles kennen lernen darf. Dann muss sie von ihren Menschen langsam aber stetig mit ins Leben genommen werden.
Unsere fünf Mischlings-Geschwister wurden von zwei deutschen Surfern auf dem Weg zum Strand gefunden. Da hatten die Kleinen gerade die Äuglein geöffnet, waren vermutlich etwa drei Wochen alt und somit natürlich noch völlig abhängig von der Mutter.
Mit Sicherheit waren die Kleinen unerwünscht, wurden der Mutter entrissen und dort ganz bewusst ausgesetzt, denn dieser Schotterweg zum Strand führt auch zu einer Sandgrube, zu der täglich immer wieder LKWs fahren, um Sand zu laden. So war es nur eine Frage der Zeit, bis die Kleinen unter die Räder gekommen wären.
Die beiden deutschen Surfer sahen Gott sei Dank nicht weg, sammelten die Kleinen kurzerhand aus dem Gebüsch, unter das sie sich schutzsuchend verkrochen hatten, und nahmen Kontakt zu uns auf.
Nun lief die Organisation in unserem Verein an: Marco, die gute Seele unseres Partnertierheims, die L.I.D.A. in Olbia, wurde verständigt und erklärte sich bereit, die Babys aufzunehmen.
Unser tolles Surfer-Pärchen war sogar bereit, die Kleinen nach Olbia in unser Partnertierheim zu bringen. Und so kamen am 18.04.23 fünf weitere hungrige Welpenmäulchen in der L.I.D.A. an.
Die Babys konnten noch nicht lange sich selbst überlassen gewesen sein. Alle waren in einem guten Zustand und wurden im Tierheim liebevoll mit der Flasche gepäppelt.
Natürlich wurden sie auch dem Tierarzt vorgestellt und wurden gechipt. Auch die Impfprophylaxe hat begonnen, so dass die Kleinen ab Juli, wenn die Impfungen vollständig sind, bereit sind für ihre Familien.
Da in dieser bunten Mischung möglicherweise auch Maremmano-Gene schlummern, suchen wir hundeerfahrene Menschen, die sich der Eigenheiten der Rasse nicht nur bewusst sind, sondern diese auch mögen. Wie viel Eigenschaften Rosa vom Maremmano geerbt hat, können wir nicht voraussehen.
Bitte erkundigen Sie sich auch hier über diese stolze Rasse der Maremmano.
Wenn Sie bereit sind, diese Verantwortung ein ganzes Hundeleben lang zu übernehmen, melden Sie sich bitte bei mir.