Update 09-2023
Unser Riesenbaby Rico hat sich zu einem prächtigen Hundejungen entwickelt, der neugierig und unbedarft alles Neue betrachtet. Er ist noch sehr verspielt und tobt ungestüm mit seinen Geschwistern durch das Gehege.
Über den Besuch und die Streicheleinheiten hat er sich sehr gefreut.
Rico sollte bald in sein eigenes Zuhause ziehen dürfen, er sollte über Wiesen rennen und in einem warmen Körbchen schlafen dürfen. Als Teil einer liebevollen Familie wird er bestimmt ein wundervoller Begleiter für seine Menschen sein.
Unsere fünf Geschwister wurden von zwei deutschen Surfern auf dem Weg zum Strand gefunden. Da hatten die Kleinen gerade die Äuglein geöffnet, waren vermutlich etwa drei Wochen alt und somit natürlich noch völlig abhängig von der Mutter.
Mit Sicherheit waren die Kleinen unerwünscht, wurden der Mutter entrissen und dort ganz bewusst ausgesetzt worden, denn dieser Schotterweg zum Strand führt auch zu einer Sandgrube, zu der täglich immer wieder LKWs fahren, um Sand zu laden. So war es nur eine Frage der Zeit, bis die Kleinen unter die Räder gekommen wären.
Die beiden deutschen Surfer sahen Gott sei Dank nicht weg, sammelten die Kleinen kurzerhand aus dem Gebüsch, unter das sie sich schutzsuchend verkrochen hatten, und nahmen Kontakt zu uns auf.
Nun begann die Organisation in unserem Verein anzulaufen: Marco, die gute Seele unseres Partnertierheims, die L.I.D.A. in Olbia, wurde verständigt und erklärte sich bereit, die Babys aufzunehmen.
Unser tolles Surfer-Pärchen war sogar bereit, die Kleinen nach Olbia in unser Partnertierheim zu bringen. So kamen am 18.04.23 fünf weitere hungrige Welpenmäulchen in der L.I.D.A. an.
Die Babys konnten noch nicht lange sich selbst überlassen gewesen sein, alle waren in einem guten Zustand und wurden im Tierheim liebevoll mit der Flasche gepäppelt.
Natürlich wurden sie auch dem Tierarzt vorgestellt und wurden gechipt. Auch die Impfprophylaxe hat begonnen, so dass die Kleinen ab Juli, wenn die Impfungen vollständig sind, bereit sind für ihre Familien.
Rico hat eine etwas kürzere Rute, das macht ihn unverwechselbar.
Da in dieser bunten Mischung wahrscheinlich auch ein Teil Maremmano-Gene schlummern, suchen wir hundeerfahrene Menschen, die sich der Eigenheiten der Rasse nicht nur bewusst sind, sondern diese auch mögen und auskennen.
Auch ein Haus oder eine Erdgeschosswohnung mit großem Garten oder Grundstück ist für einen großen Hund wichtig.
Bitte erkundigen Sie sich auch hier über diese stolze Rasse der Maremmano.
Wenn Sie bereit sind, die Verantwortung für Rico sein ganzes Hundeleben lang zu übernehmen, melden Sie sich bitte bei mir.