PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rico

Update Februar 2025:

Rico durfte nach vorne in den Eingangsbereich des Tierheims umziehen und hat hier den ganzen Tag über Menschenkontakt, der ihm sehr gut tut.

Rico ist dadurch viel offener geworden: Er lässt sich gern streicheln und darf mit Helfern des Tierheims spazieren gehen, was er sehr genießt.

Rico ist jetzt auf einem ganz tollen Weg, bereit für seine eigene Familie mit souveränem Ersthund, der unseren süßen Zottelbär mit den wunderschönen Augen an die Pfote nimmt und ihm das Leben in einer Familie zeigt.


Update 28.03.2024:

Rico hat sich kaum verändert – er ist neugierig, reckt seine Nase in die Luft, saugt unsere Gerüche auf, beobachtet das ganze Geschehen – hält aber Abstand.

Zu uns kommen und spielen oder gestreichelt werden ist ihm noch nicht geheuer – dafür hat er leider viel zu wenig Menschenkontakt im Tierheim.

Wenn wir ihm näher kommen, nimmt er reiß aus – aber er geht nicht aggressiv vor.

Und er möchte doch so gerne, die hoch gereckte Nase zeigt seine Neugier.

Wenn Rico nun bald auf eine erfahrene Pflegestelle oder in seine Familie ziehen dürfte, hätte sich sein Problem mit Sicherheit ganz schnell erledigt, denn er ist kein Angsthund – er ist einfach nur unsicher und braucht Vertrauen.


Update Januar 2024

Rico ist so hübsch geworden – ganz wollig und weich kommt er daher.

Zurückhaltend beobachtete er das Geschehen im Gehege, als wir zu Besuch waren, und reckte die Nase, um unsere Gerüche aufzusaugen.

Rico ist unsicher aber sehr neugierig – im Moment beobachtet er alles noch gerne mit ein bisschen Abstand – doch wenn er jetzt rasch in eine eigene, hundeerfahrene Familie mit souveränem Ersthund ziehen dürfte, würde es mit Sicherheit gar nicht lange dauern, bis er Vertrauen fassen und zu einem wunderbaren Begleiter würde. Im Moment hat er einfach viel zu wenig Menschenkontakt.

Wo sind die Menschen, die Rico an die Pfote nehmen möchten?


Update 09-2023

Unser Riesenbaby Rico hat sich zu einem prächtigen Hundejungen entwickelt, der neugierig und unbedarft alles Neue betrachtet. Er ist noch sehr verspielt und tobt ungestüm mit seinen Geschwistern durch das Gehege.

Über den Besuch und die Streicheleinheiten hat er sich sehr gefreut.

Rico sollte bald in sein eigenes Zuhause ziehen dürfen, er sollte über Wiesen rennen und in einem warmen Körbchen schlafen dürfen. Als Teil einer liebevollen Familie wird er bestimmt ein wundervoller Begleiter für seine Menschen sein.


Unsere fünf Geschwister wurden von zwei deutschen Surfern auf dem Weg zum Strand gefunden. Da hatten die Kleinen gerade die Äuglein geöffnet, waren vermutlich etwa drei Wochen alt und somit natürlich noch völlig abhängig von der Mutter.

Mit Sicherheit waren die Kleinen unerwünscht, wurden der Mutter entrissen und dort ganz bewusst ausgesetzt worden, denn dieser Schotterweg zum Strand führt auch zu einer Sandgrube, zu der täglich immer wieder LKWs fahren, um Sand zu laden. So war es nur eine Frage der Zeit, bis die Kleinen unter die Räder gekommen wären.

Die beiden deutschen Surfer sahen Gott sei Dank nicht weg, sammelten die Kleinen kurzerhand aus dem Gebüsch, unter das sie sich schutzsuchend verkrochen hatten, und nahmen Kontakt zu uns auf.

Nun begann die Organisation in unserem Verein anzulaufen: Marco, die gute Seele unseres Partnertierheims, die L.I.D.A. in Olbia, wurde verständigt und erklärte sich bereit, die Babys aufzunehmen.

Unser tolles Surfer-Pärchen war sogar bereit, die Kleinen nach Olbia in unser Partnertierheim zu bringen. So kamen am 18.04.23 fünf weitere hungrige Welpenmäulchen in der L.I.D.A. an.

Die Babys konnten noch nicht lange sich selbst überlassen gewesen sein, alle waren in einem guten Zustand und wurden im Tierheim liebevoll mit der Flasche gepäppelt.

Natürlich wurden sie auch dem Tierarzt vorgestellt und wurden gechipt. Auch die Impfprophylaxe hat begonnen, so dass die Kleinen ab Juli, wenn die Impfungen vollständig sind, bereit sind für ihre Familien.

Rico hat eine etwas kürzere Rute, das macht ihn unverwechselbar.

Da in dieser bunten Mischung mäglicherweise auch ein Teil Maremmano-Gene schlummern, suchen wir hundeerfahrene Menschen, die sich der Eigenheiten der Rasse nicht nur bewusst sind, sondern diese auch mögen und auskennen.

Auch ein Haus oder eine Erdgeschosswohnung mit großem Garten oder Grundstück ist für einen großen Hund wichtig.

Wenn Sie bereit sind, die Verantwortung für Rico sein ganzes Hundeleben lang zu übernehmen, melden Sie sich bitte bei mir.

Hinweis:

Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Hinweis:

Die Angaben über die Tiere in Deutschland, werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Alle Hunde, die in Deutschland auf einer Pflegestelle sind, werden mindestens einmal einem Tierarzt vorgestellt. Beim ersten Check werden Augen, Ohren, Zähne, Herz, Lunge, etc. kontrolliert. Zudem wird dem Hund Blut zur Kontrolle der Reisekrankheiten entnommen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Picture of Steffi Zimmermann

Steffi Zimmermann

Test- und Impfstatus

Reisespende erhalten!

Herzlichen Dank an die lieben Unterstützer:

Ines & Thomas aus Nordrhein-Westfalen

Weitere Hunde

Andere Hunde in der Vermittlung

Boris

Boris wurde ausgesetzt. Er ließ sich in einem Dorf in der Nähe von Olbia nieder. Dort schlug er sich durch so gut es eben ging. Hin und wieder bekam er von den Anwohnern etwas zu fressen, das reichte aber bei weitem nicht aus.

weiterlesen »

Nicolina

Nicolina ist gut auf ihrer Pflegestelle in 45149 Essen / NRW angekommen und zeigt sich im Moment noch sehr beeindruckt von allem Neuen.
Wie sie sich einlebt und entwickelt werden wir Ihnen hier in Kürze berichten.
Hier darf sie natürlich auch besucht und kennengelernt werden.

weiterlesen »

Franz

Beaglemix Franz sucht nach den Schrecken der Silvesternacht ein neues Zuhause, gern mit weiteren Hunden in der Familie

weiterlesen »

Raniero

Raniero, ein süßer Hundejunge mit einem großen Herzen, wurde zusammen mit seiner Schwester im Oktober in unserem Partnertierheim der L.I.D.A. abgegeben. Jetzt träumt er davon, endlich seine eigene Familie zu finden, bei der er geliebt und umsorgt wird.

weiterlesen »

Rita

Rita, unsere zauberhafte Hundedame, wurde gemeinsam mit ihrem Bruder im Oktober in unserem Partnertierheim der L.I.D.A. abgegeben. Jetzt wartet sie sehnsüchtig auf ihre große Chance, das Herz einer liebevollen Familie zu erobern.

weiterlesen »

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.