PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Reese

Update 09-2023

Reese hat es zum Glück geschafft und ist von einer wunderbaren Familie aus Norddeutschland gesehen worden, die ihr eine Pflegestelle angeboten hat. Mit dem nächsten Transport darf Reese nach 27624 Geestland reisen und erhält hier die Therapie und die Unterstützung, die sie so dringend benötigt.

Gerne darf Reese hier von Ihnen besucht und kennengelernt werden.

Update August 2023:

Reese ist zum Notfall geworden!

Leider haben wir jetzt erst erfahren, dass Reese und Randon eine Durchtrittigkeit der Vorderbeine haben, die aufgrund fehlender Bewegung und unzureichender Versorgung mit Nährstoffen in der Wachstumsphase entstanden ist.

Daher suchen wir für nun DRINGEND ein Zuhause oder eine Pflegestelle für Reese, damit sie für den Anfang nur kurze, aber mehrere Ausläufe täglich bekommt und über ein hochwertiges Spezialfutter alle notwendigen Nährstoffe erhält.

Zudem kann man mit speziellen orthopädischen Strümpfen die Gelenke stützen, auch physiotherapeutischen Übungen helfen.

Die Aussicht auf eine vollständige Behebung der Durchtrittigkeit ist groß, aber um all diese Hilfen zu erhalten, muss Reese JETZT dringend nach Deutschland kommen.

Reese ist noch so jung und charakterlich so toll, sie hat diese Chance verdient. Wer schenkt ihr ein sorgenfreies Leben?


Unsere fünf Maremmano-Mix-Geschwister wurden von zwei deutschen Surfern auf dem Weg zum Strand gefunden. Da hatten die Kleinen gerade die Äuglein geöffnet, waren vermutlich etwa drei Wochen alt und somit natürlich noch völlig abhängig von der Mutter.

Mit Sicherheit waren die Kleinen unerwünscht, wurden der Mutter entrissen und dort ganz bewusst ausgesetzt, denn dieser Schotterweg zum Strand führt auch zu einer Sandgrube, zu der täglich immer wieder LKWs fahren, um Sand zu laden. So war es nur eine Frage der Zeit, bis die Kleinen unter die Räder gekommen wären.

Die beiden deutschen Surfer sahen Gott sei Dank nicht weg, sammelten die Kleinen kurzerhand aus dem Gebüsch, unter das sie sich schutzsuchend verkrochen hatten, und nahmen Kontakt zu uns auf.

Nun begann die Organisation in unserem Verein anzulaufen: Marco, die gute Seele unseres Partnertierheims, die L.I.D.A. in Olbia, wurde verständigt und erklärte sich bereit, die Babys aufzunehmen.

Unser tolles Surfer-Pärchen war sogar bereit, die Kleinen nach Olbia in unser Partnertierheim zu bringen. So kamen am 18.04.23 fünf weitere hungrige Welpenmäulchen in der L.I.D.A. an.

Die Babys konnten noch nicht lange sich selbst überlassen gewesen sein. Alle waren in einem guten Zustand und wurden im Tierheim liebevoll mit der Flasche gepäppelt.

Natürlich wurden sie auch dem Tierarzt vorgestellt und wurden gechipt. Auch die Impfprophylaxe hat begonnen, so dass die Kleinen ab Juli, wenn die Impfungen vollständig sind, bereit sind für ihre Familien.

Reese hat eine etwas kürzere Rute, das macht sie unverwechselbar.

Da in dieser bunten Mischung mit großer Wahrscheinlichkeit Maremmano-Gene schlummern – vermutlich war mindestens ein Elternteil ein Maremmano – suchen wir sehr hundeerfahrene Menschen, die sich der Eigenheiten der Rasse nicht nur bewusst sind, sondern diese auch mögen.

Kinder in der Familie sollten schon älter sein, denn der Maremmano will als Herdenschutzhund all seine Familienmitglieder beschützen – da wäre ein “open house” mit ständigem Besuch eher ungünstig.

Auch ein Haus oder eine Erdgeschosswohnung mit großem Garten oder Grundstück ist für den Maremmano wichtig, damit er seiner Natur als Beschützer nachkommen kann.

Bitte erkundigen Sie sich auch hier über diese stolze Rasse der Maremmano.

Wenn Sie unsere Voraussetzungen erfüllen und bereit sind, diese Verantwortung ein ganzes Hundeleben lang zu übernehmen, melden Sie sich bitte bei mir.

Hinweis:

Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Hinweis:

Die Angaben über die Tiere in Deutschland, werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Alle Hunde, die in Deutschland auf einer Pflegestelle sind, werden mindestens einmal einem Tierarzt vorgestellt. Beim ersten Check werden Augen, Ohren, Zähne, Herz, Lunge, etc. kontrolliert. Zudem wird dem Hund Blut zur Kontrolle der Reisekrankheiten entnommen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Steffi Zimmermann

Steffi Zimmermann

Hundevermittlerin E-Mail Kontakt oder direkt Tel. 0178 31 70 65 8
Test- und Impfstatus
Reisespende erhalten!

Herzlichen Dank an die anonyme Unterstützerin!

Weitere Hunde

Andere Hunde in der Vermittlung

Mina

Mina wurde ganz allein im Industriegebiert von Olbia aufgegriffen und in unser Partnertierheim, die L.I.D.A. sez. Olbia gebracht. Das war wohl ihr Glück, denn wer

weiterlesen »

Nascosto

Wir haben uns definitiv verliebt in diesen reizenden, jungen Welpen. Wer kann dem hübschen Gesichtchen widerstehen?Nascosto ist noch etwas schüchtern, aber er genießt total die

weiterlesen »

Carmencita

Carmencita wurde von spanischen Touristen im Umland von Olbia gefunden und in die Lida gebracht. Sie war völlig entkräftet und hatte ein eingewachsenes Halsband. Bei

weiterlesen »

Pedro

Pedro und seine Geschwister Panina, Panna und Piro wurden in Murta Maria gefunden und in die L.I.D.A. sez. Olbia gebracht. Nun sind sie vier weitere

weiterlesen »

Piro

Piro und seine Geschwister Panina, Panna und Pedro wurden in Murta Maria gefunden und in die L.I.D.A. sez. Olbia gebracht. Nun sind sie vier weitere

weiterlesen »

Panina

Panina und ihre Geschwister Panna, Piro und Pedro wurden in Murta Maria gefunden und in die L.I.D.A. sez. Olbia gebracht. Nun sind sie vier weitere

weiterlesen »

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.