PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ranger

Update 01.04.2025

Ranger ist ein ganz unglaublich toller Hund, so beschrieb ihn die Kollegin, die letzte Woche hier bei uns zu Besuch war. Und das ist er in der Tat. Mit Ranger zieht Gemütlichkeit bei Ihnen ein. Er ist stubenrein, bleibt mit unseren Hunden mehrere Stunden alleine, er läuft gut an der Leine, springt nun von selbst ins Auto und von den anfänglichen Unsicherheiten ist nicht mehr viel übrig. Ranger wäre bürotauglich, seniorengerecht, anfänger, kinder und katzenfreundlich und man muss diesen wunderschönen, großen Kerl einfach nur liebhaben.

Was ihm zu seinem Glück noch fehlt, ist eine eigene Familie.


Update 02.03.2025

Heute, nachdem Ranger etwas über eine Woche bei uns ist, wage ich schon einmal eine Aktualisierung. Ranger hatte ganz schön Umstellungsschwierigkeiten, das Leben im Haus, in einer Familie mit Nachbarn und UFOs (unbekannte Fahrobjekte) machte ihm ganz schön zu schaffen. Kein Wunder, denn Ranger saß in unserem Partnertierheim immer in einem der hinteren Gehege, wo sich kaum ein Mensch hin verirrte. So wurde er nie für die Gassirunde herausgeholt wie die anderen Hunde, die im Eingangsbereich ihr Gehege haben.

Doch Ranger schlägt sich hier inzwischen richtig gut. Er begleitet mich im Rollstuhl, obwohl er Leine und Geschirr bislang nicht kannte, sehr moderat auf meinen kurzen Pippirunden als auch auf ausgedehnten Strecken auf Feld und Wiesen. Hier zeigt er bislang keinerlei Jagdtrieb. Er liebt die Gemütlichkeit, „Zeitung lesen“, jeden Grashalm ausgiebig beschnüffeln und dann ein gemütliches Stückchen weitergehen, aber bitte nicht zu schnell. Vielleicht lässt er sich mal auf einen lockeren Trab ein, aber das ist schon das Höchste der Gefühle.

Bei uns leben noch unsere 2 Rüden und unsere 2 Katzendamen. Mit allen kommt er prima aus, und es gibt keinerlei Probleme, weder bei der Körbchenauswahl noch beim Fressen. Genau wie auf den Gassigängen genießt er jeden kleinen Bissen und nimmt sich auch hier Zeit.

Bestechlich ist er nicht, das Leckerlie wird zwar ganz gerne genommen, aber die Sitz-Platz-Bleib Schulung funktioniert bei ihm nicht auf diese Weise. Das erlangen wir bei ihm nur durch Vertrauen. Vielleicht kommt da ein klein wenig der Herdenschützer in ihm durch, auch wenn wir ansonsten keine großen Tendenzen bei ihm erkennen können.

Obwohl Ranger bei Fremden eher misstrauisch ist und erstmal den Rückzug antritt, können Kinder sehr schnell sein Herz gewinnen. Sie sind meist offen und machen intuitiv vieles richtig. Das kommt Ranger sehr entgegen, und er freut sich dann über ausgiebige Streicheleinheiten.

Ranger hört schon auf seinen Namen und fährt gut im Auto mit. Allerdings springt er noch nicht selbstständig hinein. Der hübsche Kerl ist bereits stubenrein und bleibt einige Stunden mit unseren beiden Hunden alleine zu Hause.

Wo sehe ich Ranger?

Ranger sehe ich aufgrund seiner noch bestehenden Unsicherheiten bei hundeerfahrenen Menschen, die sich seiner Kraft und Größe bewusst sind. Bei entsprechender Erfahrung könnte ich ihn mir bei Senioren aber auch bei Menschen vorstellen, die ihren Hund z.B. mit ins Büro nehmen können.

Mit Ranger werden Sie definitiv keinen Marathon gewinnen. Für sportliche Aktivitäten kann man ihn aktuell noch nicht begeistern. Er gehört einfach zu der gemütlichen Sorte Hund.

Ranger möchte gerne in der Nähe seiner Bezugspersonen sein und braucht souveräne Partner an seiner Seite, die ihm Sicherheit geben und ihn durch das große Unbekannte führen. Ranger wünscht sich ein ebenerdiges Zuhause, da er aktuell noch keine Treppen läuft sowie einen großen, eingezäunten Garten. Ebenso würden ihm weitere Hunde im Haushalt die Eingewöhnung erleichtern.

Hat Sie unser schöner Ranger mit dem Silberblick verzaubert? Dann freue ich mich auf Ihren Anruf oder Ihre Email.

Update 23.02.2025

Endlich konnten wir unser Versprechen einlösen, und Ranger durfte für immer die Tierheimpforten hinter sich lassen und als Pflegi bei uns einziehen.

Noch nie in seinem Leben durfte er in einem Körbchen schlafen – bislang hat er das extra kuschelig weiche Körbchen, das nur für ihn bereit steht, noch nicht genutzt. Für ihn ist es ein Ignotum…noch!

Aber sein Futter fand er spitze: Gleich sortierte er das Trockenfutter aus und vesperte nur das leckere Nassfutter.

Ranger lebt bei uns mit unseren zwei Rüden und unseren beiden Katzendamen. Die findet er super. Auch ist er sehr menschenbezogen und liebt Streicheleinheiten. Obwohl er gestern zum ersten Bekanntschaft mit der Leine machte, lief er schon ganz gut daran.

Wir werden in Kürze weiter über diesen tollen Kerl berichten.


Update 28.03.2024:

Ranger – ungeschliffener Rohdiamant

Ranger kam bei unserem Besuch sofort angesprungen, um uns zu begrüßen, Küsschen zu geben, zu schnuppern und uns zum Spielen aufzufordern. Er ist so ein liebenswerter, aufgeschlossener und unbedarfter Junghund.

Bislang hat er sich seine Fröhlichkeit bewahren können und macht das Beste aus dem Leben im Tierheim – aber er kennt ja auch nichts anderes.

Dieser wunderbare Junge sollte bald in eine eigene Familie ziehen dürfen – mit vielen streichelnden Händen, mit Kindern, die mit ihm spielen, mit vielen tollen Spaziergängen. Und natürlich benötigt er auch Erziehung, denn der Große kennt das Hundeeinmaleins noch nicht und kommt zu Ihnen als ungeschliffener Rohdiamant, den Sie selber noch formen und lenken können.


Update Januar 2024


Ranger ist toll, toll, toll ……


Bei unserem Besuch kam er sofort angesprungen und hat sich von oben bis untern durchkraulen lassen.


Er ist ein wunderschöner Junghund geworden, aktiv und lieb – und völlig menschenbezogen.

Ranger braucht jetzt sein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen, die ihn gut auslasten wollen, auch Kopfarbeit mit ihm machen möchten und dem tollen Jungen die Welt zeigen möchten.


Update 09-2023

Wir haben unsere Rasselbande wieder besucht und sind begeistert über Rangers Entwicklung.

Er ist noch sehr verspielt, tobt und tollt mit den Geschwistern im Gehege umher. Als er den fremde Besuch erblickte, kam er sofort angerannt: Streicheleinheiten genießen, Küsschen verteilen, so toll ist der Mensch und seine Aufmerksamkeiten.

Für Ranger suchen wir ein hundeerfahrenes Zuhause, welches sich mit der Rasse der Maremmani auskennt und ihre Eigenheiten zu schätzen weiß. Wie viele Herdenschutzhund-Gene tatsächlich in diesem Eyecatcher stecken und wie sehr sein Schutztrieb ausgeprägt ist, können wir noch nicht abschätzen.


Unsere fünf Maremmano-Mix-Geschwister wurden von zwei deutschen Surfern auf dem Weg zum Strand gefunden. Da hatten die Kleinen gerade die Äuglein geöffnet, waren vermutlich etwa drei Wochen alt und somit natürlich noch völlig abhängig von der Mutter.

Mit Sicherheit waren die Kleinen unerwünscht, wurden der Mutter entrissen und dort ganz bewusst ausgesetzt worden, denn dieser Schotterweg zum Strand führt auch zu einer Sandgrube, zu der täglich immer wieder LKWs fahren, um Sand zu laden. So war es nur eine Frage der Zeit, bis die Kleinen unter die Räder gekommen wären.

Die beiden deutschen Surfer sahen Gott sei Dank nicht weg, sammelten die Kleinen kurzerhand aus dem Gebüsch, unter das sie sich schutzsuchend verkrochen hatten, und nahmen Kontakt zu uns auf.

Nun lief die Organisation in unserem Verein an: Marco, die gute Seele unseres Partnertierheims, die L.I.D.A. in Olbia, wurde verständigt und erklärte sich bereit, die Babys aufzunehmen.

Unser tolles Surfer-Pärchen war sogar bereit, die Kleinen nach Olbia in unser Partnertierheim zu bringen. So kamen am 18.04.23 fünf weitere hungrige Welpenmäulchen in der L.I.D.A. an.

Die Babys konnten noch nicht lange sich selbst überlassen gewesen sein. Alle waren in einem guten Zustand und wurden im Tierheim liebevoll mit der Flasche gepäppelt.

Natürlich wurden sie auch dem Tierarzt vorgestellt und wurden gechipt. Auch die Impfprophylaxe hat begonnen, so dass die Kleinen ab Juli, wenn die Impfungen vollständig sind, bereit sind für ihre Familien.

Da in dieser bunten Mischung mit großer Wahrscheinlichkeit Maremmano-Gene schlummern – vermutlich war mindestens ein Elternteil ein Maremmano – suchen wir sehr hundeerfahrene Menschen, die sich der Eigenheiten der Rasse nicht nur bewusst sind, sondern diese auch mögen.

Kinder in der Familie sollten schon älter sein, denn der Maremmano will als Herdenschutzhund all seine Familienmitglieder beschützen – da wäre ein „open house“ mit ständigem Besuch eher ungünstig.

Auch ein Haus oder eine Erdgeschosswohnung mit großem Garten oder Grundstück ist für den Maremmano wichtig, damit er seiner Natur als Beschützer nachkommen kann.

Bitte erkundigen Sie sich auch hier über diese stolze Rasse der Maremmano.

Wenn Sie unsere Voraussetzungen erfüllen und bereit sind, diese Verantwortung ein ganzes Hundeleben lang zu übernehmen, melden Sie sich bitte bei mir.

Hinweis:

Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Hinweis:

Die Angaben über die Tiere in Deutschland, werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Alle Hunde, die in Deutschland auf einer Pflegestelle sind, werden mindestens einmal einem Tierarzt vorgestellt. Beim ersten Check werden Augen, Ohren, Zähne, Herz, Lunge, etc. kontrolliert. Zudem wird dem Hund Blut zur Kontrolle der Reisekrankheiten entnommen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Test- und Impfstatus
Reisespende erhalten!

Herzlichen Dank an die lieben Unterstützerinnen:

Anja und Steffi aus Nordrhein-Westfalen

Weitere Hunde

Andere Hunde in der Vermittlung

Prezzemolina

Junghündin Prezzemolina ist einfach nur lieb, verschmust und zucker, zuckersüß. Ist sie gerade nicht am Schmusen, flitzt sie temperamentvoll an der Leine und ist zum Spielen aufgelegt. Prezzemolina ist eine wilde Hummel, die noch viel Erziehung und die Auslastung eines Jagdhundes benötigt.

weiterlesen »

Boris

Boris wurde ausgesetzt. Er ließ sich in einem Dorf in der Nähe von Olbia nieder. Dort schlug er sich durch so gut es eben ging. Hin und wieder bekam er von den Anwohnern etwas zu fressen, das reichte aber bei weitem nicht aus.

weiterlesen »

Nicolina

Nicolina ist gut auf ihrer Pflegestelle in 45149 Essen / NRW angekommen und zeigt sich noch schwer beeindruckt von allem Neuen.
Sie darf gerne besucht und kennengelernt werden.

weiterlesen »

Franz

Reizender kleiner Franzl, du hast es bald geschafft und darfst mit dem nächsten Transport zu deinen Menschen reisen.

weiterlesen »

Raniero

Raniero, ein süßer Hundejunge mit einem großen Herzen, wurde zusammen mit seiner Schwester im Oktober in unserem Partnertierheim der L.I.D.A. abgegeben. Jetzt träumt er davon, endlich seine eigene Familie zu finden, bei der er geliebt und umsorgt wird.

weiterlesen »

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.