PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Panna

Update 11-24

Panna, unsere besondere Junghündin, liebt es so sehr, wenn sie von Besucher gekrault wird. Sie ist eine so freundliche und fröhliche Hündin, die aufblüht, wenn der Mensch sich mit ihr beschäftigt und sie fordert. Aber das wird sie in ihrem Zwinger nicht finden. Hier gibt es nur Langeweile und kalten Betonboden.

Wie gerne würde Panna mit ihren Menschen über grüne Wiesen rennen… ein warmes Körbchen genießen… Soll das schon alles gewesen sein, was die Kleine momentan erleben darf? Soll sie ihr Leben hinter Gitter verbringen, ohne Liebe und Geborgenheit ? Wenn Sie das ändern möchten, wird Panna ganz schnell ihren Koffer packen und sich auf die Reise zu Ihnen machen…dafür müssen Sie sich nur bei mir melden.

Update 04-24

Panna ist mittlerweile zu einer wunderschönen jungen Hündin herangewachsen und ist für ihr Alter sehr verspielt. Sie geht offen und freundlich auf uns Menschen zu. Bei unserem Besuch hat sie uns sogar zum Spielen aufgefordert.

Anderen Hunden gegenüber ist die kleine Maus offen und freundlich und ist auch hier immer zum Spielen aufgelegt. Dazwischen genießt sie unsere Streicheleinheiten in vollen Zügen, .

Möchten Sie Panna das Ticket ins Glück oder auf eine Pflegestelle schenken?


Panna und ihre Geschwister Panina, Piro und Pedro wurden in Murta Maria gefunden und in die L.I.D.A. sez. Olbia gebracht. Nun sind sie vier weitere von Hunderten von Welpen, die dieses Jahr in unser Kooperationstierheim gekommen sind. Aber eins ist sicher, draußen auf der Straße hätten sie nicht überlebt.

Die vier kleinen Geschwister sitzen direkt am Eingang der L.I.D.A. in einem kleinen Welpenauslauf ohne viel Platz, da alle Kapazitäten ausgeschöpft sind. Aber sie sind erstmal in Sicherheit und drohen nicht auf den Straßen Sardiniens zu verhungern oder überfahren zu werden.

Panna wird in der L.I.D.A. gechipt, geimpft, entwurmt und kann bald ausreisen.

Die süße Maus mit ihrem hellbeigen Teint (Panna heißt auf deutsch Sahne) kennt nichts außerhalb ihres Geheges. Alltagsgeräusche wie von Staubsauger oder Fön und auch das Autofahren sind ihr unbekannt. Stubenrein wird die kleine Hündin nicht sein, wenn sie zu Ihnen kommt. Wir sind uns aber sicher, dass Panna all das schnell (kennen-)lernen wird.

Damit Panna eine treue Wegbegleiterin wird, braucht es natürlich liebevolle Erziehung seitens ihrer Menschen. Der Besuch einer Hundeschule wird ihr sicher Spaß machen.

Bis Panna ausgewachsen ist, sollte sie nicht neben dem Fahrrad laufen oder mit zum Joggen genommen werden. Ein sicher eingezäunter Garten wäre das i-Tüpfelchen für sie.

Wir können nicht oft genug darauf hinweisen, dass Welpen zwar süß und lieb aussehen, dass ihre Erziehung aber viel Zeit und Geduld braucht. Ein Hund wird Sie über viele Jahre begleiten. Das Ziel soll sein, einen Junghund so zu fördern, dass aus ihm ein toller Begleiter und lebenslanger Freund wird und Sie sein Lebensgefährte, im wahrsten Sinn des Wortes, und ihm treu an seiner Seite stehen auch wenn er alt und gebrechlich geworden ist.

Haben Sie Lust auf das Abenteuer Welpe? Dann melden Sie sich gerne bei mir.

Hinweis:

Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Hinweis:

Die Angaben über die Tiere in Deutschland, werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Alle Hunde, die in Deutschland auf einer Pflegestelle sind, werden mindestens einmal einem Tierarzt vorgestellt. Beim ersten Check werden Augen, Ohren, Zähne, Herz, Lunge, etc. kontrolliert. Zudem wird dem Hund Blut zur Kontrolle der Reisekrankheiten entnommen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Picture of Vivian Schulze-Frieling

Vivian Schulze-Frieling

Test- und Impfstatus

Panna hat noch keine Reisespende erhalten- möchten Sie den Anfang machen?

Weitere Hunde

Andere Hunde in der Vermittlung

Boris

Boris wurde ausgesetzt. Er ließ sich in einem Dorf in der Nähe von Olbia nieder. Dort schlug er sich durch so gut es eben ging. Hin und wieder bekam er von den Anwohnern etwas zu fressen, das reichte aber bei weitem nicht aus.

weiterlesen »

Nicolina

Nicolina ist gut auf ihrer Pflegestelle in 45149 Essen / NRW angekommen und zeigt sich im Moment noch sehr beeindruckt von allem Neuen.
Wie sie sich einlebt und entwickelt werden wir Ihnen hier in Kürze berichten.
Hier darf sie natürlich auch besucht und kennengelernt werden.

weiterlesen »

Franz

Beaglemix Franz sucht nach den Schrecken der Silvesternacht ein neues Zuhause, gern mit weiteren Hunden in der Familie

weiterlesen »

Raniero

Raniero, ein süßer Hundejunge mit einem großen Herzen, wurde zusammen mit seiner Schwester im Oktober in unserem Partnertierheim der L.I.D.A. abgegeben. Jetzt träumt er davon, endlich seine eigene Familie zu finden, bei der er geliebt und umsorgt wird.

weiterlesen »

Rita

Rita, unsere zauberhafte Hundedame, wurde gemeinsam mit ihrem Bruder im Oktober in unserem Partnertierheim der L.I.D.A. abgegeben. Jetzt wartet sie sehnsüchtig auf ihre große Chance, das Herz einer liebevollen Familie zu erobern.

weiterlesen »

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.