PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nerone piccolo

Nerone Piccolo hatte großes Glück und durfte im Januar zu einer erfahrenen Pflegestelle reisen. Hier fand er 2 wundervolle souveräne Hündinnen, die ihm täglich zeigen, wie schön das Zusammenleben mit Menschen ist. Mit viel Geduld und Liebe konnte sich Nerone, der nun liebevoll Ronny genannt wird und auch auf diesen Namen hört, inzwischen zu einem liebevollen und verschmusten Kameraden für Menschen und Tiere entwickeln.

Jetzt ist er auf der Suche nach seinem Zuhause für Immer. Wir würden uns wünschen, dass Ronny einen ruhigen Haushalt mit Garten und einer freundlichen Ersthündin finden würde. Das würde ihm den Umzug in das neue Leben sehr erleichtern. Kindern gegenüber ist er eher noch skeptisch, rasche hektische Bewegungen erschrecken ihn total und es ist zu befürchten, dass er da auch einfach mal schnappen könnte. Hündinnen mag er sehr und spielt fröhlich und ausgelassen mit ihnen, unkastrierte Rüden sind nicht sein Ding. Mit freundlichen kastrierten Rüden kann er aber durchaus auch gut auskommen.

Im Haus ist Ronny ein ruhiger verschmuster Zeitgenosse, der mit viel Freude die Fernsehabende mit seinen Menschen auf der Couch geniest.

Die große Angst vor Menschen ist aus seinen wirklich wunderschönen Augen verschwunden, er ist neugierig und aufgeschlossen, Fremden gegenüber aber auch etwas vorsichtiger.

Dieser tolle Labrador-Mischling hat es so sehr verdient, endlich sein zu Hause für immer zu finden.

Ronnys Geschichte ist eine von vielen in dem großen Tierheim. Irgendwann wurde er durch Zufall von einer Helferin der L.I.D.A. in Olbia schwach und abgemagert gefunden und mitgenommen. Das war zum ersten Mal ein großes Glück für ihn, denn unsere Kollegen kümmern sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten sehr liebevoll um die Tiere. Es ist nicht selbstverständlich auf Sardinien, dass Hunde ausreichend Futter, Wasser und vor allem auch medizinische Versorgung bekommen. In einem Canile vegetieren die Hunde in winzigen Käfigen eher schlecht als recht dahin, ohne jede Bewegung und menschliche Ansprache.

Trotz aller Mühe der Mitarbeiter bleibt es ein trostloses Leben für einen jungen Hund. Er schliesst Freundschaften mit anderen Hunden in seinem Gehege, Hunde aus seinem Umfeld werden vermittelt, neue Mitarbeiter kommen und gehen und immer wieder bleibt Ronny zurück. Denn er hat in den Augen vieler Menschen einen Fehler – er ist schwarz und schwarze Hunde werden leider immer übersehen.

Ronny zog sich immer mehr zurück und nur eine liebevolle regelmäßige Gassigängerin konnte sein Vertrauen gewinnen, bis dann zu unserer großen Freude durch die Anfrage unser Pflegestelle sich für ihn das Blatt zum Guten wendete.

Wenn Sie also die Labbi-Liebhaber sind, im besten Fall mit Haus und Garten und auch noch einen 2. Hund als Kameraden für Ihre Hündin suchen, dann wären Sie genau richtig für unsere schwarze Schönheit. Melden Sie sich bitte bei mir und lernen sie Nerone in seiner gewohnten Umgebung kennen. Ich denke, Sie werden nicht enttäuscht sein.

Hinweis:

Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Hinweis:

Die Angaben über die Tiere in Deutschland, werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Alle Hunde, die in Deutschland auf einer Pflegestelle sind, werden mindestens einmal einem Tierarzt vorgestellt. Beim ersten Check werden Augen, Ohren, Zähne, Herz, Lunge, etc. kontrolliert. Zudem wird dem Hund Blut zur Kontrolle der Reisekrankheiten entnommen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Picture of Christa Kaufmann

Christa Kaufmann

Hundevermittlerin; Tierarztverhandlungen christa.kaufmann@pfotenfreunde-sardinien.de oder direkt Tel. 0159 03794174
Test- und Impfstatus

Nerone piccolo wünscht sich eine Pflegespende. Möchten Sie ihn dabei unterstützen?


Reisespende erhalten!

Herzlichen Dank an die lieben Unterstützerinnen:

Steffi aus Nordrhein-Westfalen

Rosi aus Bayern

Anja aus Nordrhein-Westfalen

Weitere Hunde

Andere Hunde in der Vermittlung

Primula

Primula – ihr Name steht für Hoffnung. Wie die ersten zarten Blumen, die nach einem langen Winter zum Leben erwachen, beginnt auch für sie ein neuer Lebensabschnitt. Ihre Geschichte beginnt traurig.

weiterlesen »

Prezzemolina

Prezzemolina ist auf ihrer Pflegestelle In 79238 Ehrenkirchen angekommen und eigentlich ist es als wäre sie schon immer da gewesen.

weiterlesen »

Rina

Rina ist eine ganz zauberhafte Hündin von gerade mal etwa 18 Monate, die sich nichts Sehnlicheres wünscht als ein Leben in Würde mit ganz viel Liebe, Geborgenheit und Wärme.

weiterlesen »

Vita

Im letzten Moment konnte Vita ihr Ticket ziehen und wird zu ihrer neuen Pflegefamilie fahren, die sie bereits mit großer Vorfreude erwartet.

weiterlesen »

Speranza

Die hübsche Speranza hat es geschafft. Sie darf ihr spärliches Köfferchen packen und dann darf es bald losgehen. Ein völlig neues Leben beginnt für dich, Süße

weiterlesen »

Luce

Luce, im Februar 2025 geboren, freundlich, lieb und neugierig, sucht tolle Menschen, mit denen sie durch das Leben gehen kann.

weiterlesen »

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.