Es sind diese kleinen, leisen Momente, in denen Musetta zeigt, was in ihr steckt: ein vorsichtiges Küsschen, ein zartes Schnüffeln, ein Blick voller Hoffnung – und dann der Rückzug, weil der Mut sie im letzten Moment verlässt.
Aber genau in diesen Augenblicken offenbart sich, wie sehr sie dazugehören möchte.
Musetta liebt Leckerchen, lässt sich inzwischen streicheln, und wenn sie jemandem vertraut, genießt sie die Nähe sichtlich.
Ihre Sehnsucht nach dem Menschen ist so groß – sie braucht nur jemanden, der ihr Sicherheit gibt.
Doch Musetta hat viel zu wenig Kontakt zum Menschen.
Im Tierheim fehlt einfach die Zeit, um sich intensiv um jeden Hund zu kümmern.
Daher ist es für Musetta immer noch eine Überwindung, sich zu nähern.
Und trotzdem tut sie es – immer wieder. Denn sie will geliebt werden.
Musetta wurde gemeinsam mit ihren drei Geschwistern – Mig, Mickey und Monroe – auf einem alten Industriegelände in Olbia entdeckt.
Ihre Mutter lebte dort, zu scheu, um sich einfangen zu lassen.
Musetta und ihre Geschwister hatten Glück im Unglück: Tierschützer konnten sie sichern und in unser Partnertierheim, die L.I.D.A. in Olbia, bringen.
Dort wurden sie versorgt, gechipt und geimpft. Und endlich war ihr Leben nicht mehr von Angst, Hunger und Unsicherheit geprägt.
Doch auch wenn Musetta inzwischen in Sicherheit ist, sehnt sie sich nach mehr: nach einem Zuhause, nach Liebe, nach einem Leben voller Geborgenheit.
Sie ist eine sanfte, freundliche junge Hündin, nicht aufdringlich, nie laut oder fordernd – sie beobachtet und wartet, bis sie sich traut.
In einem eigenen Zuhause, mit Menschen, die ihr Geduld, Ruhe und Aufmerksamkeit schenken, wird Musetta ganz sicher aufblühen.
Sie bringt das Potenzial mit, ein wunderbarer, treuer Begleiter zu werden – freundlich, aufmerksam und voller Liebe und Dankbarkeit.
Musetta sucht einfühlsame, hundeerfahrene Menschen, auf jeden Fall mit souveränem Ersthund, die ihr die Zeit geben, die sie braucht.
Ein ruhiges Zuhause – gerne mit Garten – wäre ideal, um in ihrem Tempo anzukommen und die Welt zu entdecken.
Kinder sollten bereits im Teenageralter sein und einen achtsamen Umgang mit einem Hund kennen.
Wer schenkt dieser sanften Seele endlich das Zuhause, das sie so sehr verdient hat?