Update September 2023
Wir waren wieder zu Besuch bei Mazzini. Und leider gibt es keine nennenswerten Neuigkeiten bis auf die, dass es weiterhin keine Anfrage für ihn gibt oder gab. Mazzini wird im April 24 zehn Jahre alt. Wird er jemals die Tierheimpforten hinter sich lassen dürfen? Oder wird er einer der Hunde sein, die wir im Tierheim gehen lassen müssen?
Update Januar 2023:
Wir waren Anfang Januar zu Besuch in unserem Partnertierheim, der L.I.D.A. in Olbia. Bei der Gelegenheit haben wir auch Mazzini besucht. Der große Kerl braucht dringend ein Zuhause. Je länger er in einem der Gehege sein Dasein fristen muss, keinen Menschenkontakt hat, solange wird er sich dem Menschen nicht öffnen und anvertrauen.
Es schmerzt uns zutiefst zu sehen wie sich Mazzini immer mehr zurückzieht und versucht unsichtbar zu sein.
Wir brauchen hundeerfahrene Menschen mit coolem und souveränem Ersthund.
Möchten Sie Mazzini an die Pfote nehmen und ihn in ein Leben führen, das er so bislang nicht kannte – wer kann sich diese verantwortungsvolle und vor allem wertvolle Aufgabe vorstellen?
Mazzini gehörte einst zu einem großen Hunderudel und bereits in diesem Rudel hatte er wegen seiner Schüchternheit schlechte Karten. Er wurde immer von den anderen gemobbt und auch weggebissen, hatte es also Zeit seines Lebens schwer.
Er kam bereits als Welpe in die LIDA und wartet seitdem auf das große Glück. Mittlerweile gehört er zu den sogenannten “vergessenen Hunden” und seine Chancen auf eine eigene Familie sinken mit jedem Jahr, das er im Tierheim verbringt.
Zwischenzeitlich ist er zu einem großen, stattlichen Rüden herangewachsen, sein Äußeres täuscht leider völlig, er ist tief in seinem Innern immer noch der kleine, ängstliche Welpe geblieben, der es schon auf der Straße schwer hatte.
Mazzini hat in all den Jahren einfach keinerlei Erfahrungen machen können, alles was Hunde auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden lernen, ist ihm verwehrt geblieben. Er kennt nur sein Gehege, seine hündischen Mitbewohner (die in all den Jahren schon oft gewechselt haben) und seine Pfleger. Er weiß nicht, wie es außerhalb der Tierheimmauern aussieht, wie es ist, auf Gras zu laufen, in einem Hundebett zu schlafen, mit seinem Menschen Abenteuer zu erleben.
Für Mazzini suchen wir daher sehr besondere Menschen.
Im besten Fall sollten diese bereits Erfahrung mit ängstlichen Hunden haben. Auf jeden Fall dürfen seine zukünftigen Menschen nichts von ihm erwarten, sollten viel Ruhe und Einfühlungsvermögen mitbringen.
Es ist eine wunderbare Aufgabe, einen Hund wie ihn an die Pfote zu nehmen, ihm langsam und ohne Zeitdruck die Welt zu zeigen, nicht frustriert zu sein, wenn es lange dauert, bis er dies oder das akzeptiert – wenn es zwischendurch Rückschritte gibt – sich mit ihm über jeden noch so kleinen Fortschritt zu freuen. Er wird Sie hundertfach dafür entlohnen!
Wenn Sie diese Menschen sind, so melden Sie sich bei uns, wir beraten Sie gerne ausführlicher.