PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Max

Max wurde zusammen mit seinen Geschwistern im Oktober 2022 unter dramatischen Umständen gerettet – nur wenige Stunden alt, ausgesetzt in einem Sack. Dank einer aufmerksamen Finderin und der liebevollen Pflege durch eine erfahrene Welpen-Amme konnte er behütet aufwachsen. Inzwischen hat sich Max zu einem stattlichen, jungen Rüden entwickelt, der allerdings noch immer unter dem Mangel an frühem, regelmäßigem Menschenkontakt leidet.

Doch es gibt gute Nachrichten: Bei unserem Besuch im April konnten wir sehen, wie sehr Max sich in den letzten Monaten weiterentwickelt hat. Er war deutlich interessierter an uns Menschen, hielt sich die ganze Zeit über in unserer Nähe auf und nahm Leckerchen aus der Hand – ein großer Fortschritt für ihn. Auch wenn er sich noch nicht streicheln ließ, zeigt er mehr Offenheit und Neugier als zuvor. Es ist spürbar: Max möchte Kontakt, er traut sich nur noch nicht ganz. In einem ruhigen, hundeerfahrenen Zuhause könnte er sich sicherlich schnell weiter öffnen und zu einem wunderbaren Begleiter entwickeln.

In unserem Partnertierheim der L.I.D.A. lebt Max aktuell mit anderen Rüden zusammen – das funktioniert problemlos, denn er ist sozialverträglich und beobachtet seine Umgebung sehr aufmerksam. Ein souveräner Ersthund wäre ideal, um ihm Sicherheit zu geben und als Vorbild zu dienen. Denn Max lernt viel durch Beobachtung und braucht gerade am Anfang Stabilität und Orientierung.

Er kennt bislang noch wenig: Alltagsgeräusche, Spaziergänge an der Leine oder das Alleinbleiben sind ihm fremd. Daher suchen wir ein Zuhause, das ihm geduldig, liebevoll und mit Verständnis zeigt, wie schön das Leben an der Seite seiner Menschen sein kann. Kinder dürfen gerne im Haushalt leben, sollten jedoch den respektvollen Umgang mit Hunden bereits kennen.

Für Max wünschen wir uns ein Zuhause mit Garten, in dem er zur Ruhe kommen und in seinem Tempo ankommen darf. Wichtig ist uns, dass seine neuen Menschen bereits Erfahrung mit Hunden mitbringen – denn Max ist (noch) kein Anfängerhund. Wer ihm diese Chance gibt, wird einen sensiblen, lernfreudigen und treuen Gefährten an seiner Seite gewinnen. Max hat das Potenzial, ein echter Traumhund zu werden – jetzt fehlt ihm nur noch das passende Zuhause dafür.

Hinweis:

Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Hinweis:

Die Angaben über die Tiere in Deutschland, werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Alle Hunde, die in Deutschland auf einer Pflegestelle sind, werden mindestens einmal einem Tierarzt vorgestellt. Beim ersten Check werden Augen, Ohren, Zähne, Herz, Lunge, etc. kontrolliert. Zudem wird dem Hund Blut zur Kontrolle der Reisekrankheiten entnommen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Test- und Impfstatus
Reisespende erhalten!

Herzlichen Dank an den lieben Unterstützer:

Stepan Lanz aus Bayern

Weitere Hunde

Andere Hunde in der Vermittlung

Carolina

Die kleine Carolina und ihr Bruder Ceraso mussten in ihren ersten Lebenswochen bereits das Schlimmste erleben: Die beiden wurden einfach in einem Karton ausgesetzt – hilflos, allein und ihrem Schicksal überlassen. Zum Glück wurden sie in jener Nacht gefunden und konnten gerettet werden. Am nächsten Tag kamen sie in unser Partner-Tierheim, die L.I.D.A., wo sie nun in Sicherheit sind und liebevoll betreut werden.

weiterlesen »

Ceraso

Der kleine Ceraso und seine Schwester Carolina haben in ihren ersten Lebenswochen schon Schreckliches durchgemacht: Die beiden wurden herzlos in einem Karton ausgesetzt und einfach sich selbst überlassen. In jener Nacht hatten sie großes Glück – sie wurden rechtzeitig gefunden und in Sicherheit gebracht. Am nächsten Tag kamen sie in unser Partner-Tierheim, die L.I.D.A., wo sie nun liebevoll umsorgt werden und endlich Geborgenheit erfahren dürfen.

weiterlesen »

Domenico

Allein, verängstigt, mitten auf einer Schnellstraße – so wurde Domenico gefunden. Sein junges Leben hätte dort fast ein Ende gehabt. Doch er bekam eine zweite Chance.
Jetzt sitzt er im Tierheim und wartet sehnsüchtig auf Menschen, die ihm zeigen, was Liebe bedeutet.

weiterlesen »

Melania

Melania lebte als Kettenhund. Sie vertraut Menschen nicht und braucht Geduld und Verständnis bei sehr hundeerfahrenen Menschen.

weiterlesen »

Melissa

Melissas Leben bestand aus einer 50 cm kurzen Kette. Dies hat Spuren hinterlassen.
Melissa braucht geduldige, hundeerfahrene Menschen.

weiterlesen »

Nanna

Nanna, eine Beagle-Mix-Hündin, sucht hundeerfahrene Menschen, die sie an die Pfote nehmen und mit Liebe und Achtsamkeit in ein glückliches Hundeleben zurückführen.

weiterlesen »

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.