PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mauro

Update 25.07.23

Wenn man einen Hund wie Mauro auf der Homepage einstellt, dann ist einem eigentlich schon von vornherein klar, dass es mit einer Vermittlung nicht so schnell klappen wird: alt, krank, Jagdhund, keine gute Kombi. Doch in meinem Hinterstübchen wusste ich bereits, dass es eine Person geben wird, deren Herz sich für genau diesen Hund öffnen würde. Und kaum war Mauro online, da kam auch schon das Angebot von Gabriele, dieser armen Seele ein schönes Zuhause zu schenken.

Ja, und so kam es: Mauro durfte bereits am 21.07. sein Köfferchen und seine Medikamente einpacken, und los ging`s in Richtung Halle. Hier lebt er in einem gemischten Rudel. Alte, kranke, ängstliche und behinderte Hunde haben bei Gabriele eine Zuflucht auf Lebzeit gefunden. Sie dürfen mit ins Büro, dort warten viele streichelnde Hände auf die Bande.

Dammi cinque Mauro, das haben wir gut gemacht, oder? Wir bleiben in Verbindung, weil dein Frauchen immer schön von dir (und den anderen) berichten wird.

Mauro hat Haus und Garten in 06118 Halle an der Saale bezogen.


Mauro, dieser liebenswerte Hundeopi wurde am 24.04.’23 im Industriegebiet von Olbia aufgefunden und in die L.I.D.A. gebracht.

Er war übersät mit Zecken, Flöhen und Räudemilben und in einem erbärmlichen Zustand, bis auf das Skelett abgemagert und dehydriert.

Sicher hat er jahrelang seinem Jäger treu gedient. Aber wie so oft wurde er im Alter nicht mehr gebraucht – ein unnötiger Fresser, wenn er überhaupt jemals ausreichend Futter erhalten hat.

In ersten Schnelltests wurde er positiv auf Leishmaniose und Ehrlichiose getestet.

Die am 13.05.’23 begonnene Therapie mit Milteforan schlug sehr gut bei ihm an, und Mauro erholt sich seitdem von Tag zu Tag mehr.

Nun wäre er bereit zum Umzug in eine ruhige, liebevolle Familie.

Mauro ist ein sehr gutmütiger und dankbarer Hund. Selbst in der Zeit, als es ihm schlecht ging, ertrug er dies geduldig und ruhig.

Jagdhundmischlinge wie Mauro sind immer bereit, für ihre Menschen alles zu geben.

Oftmals kennen sie leider nichts anderes als eine schlechte Behandlung seitens der Menschen.

Schon der freundliche Umgang der Tierheimmitarbeiter muss Mauro wie das Paradies vorkommen. Aber die L.I.D.A. darf nicht Mauros Endstation sein. Er soll doch noch in seinem Leben erfahren dürfen, was es heißt, umliebt und umsorgt zu werden.

Es wäre wirklich wunderbar, wenn Sie ein Plätzchen für diesen tollen Hund frei hätten.

Ein Umzug aus der L.I.D.A. sollte für den 13,5-jährigen Mauro aber für immer sein. Wenn Sie ihm eine Pflegestelle anbieten können, sollte dies daher ein Gnadenplatz sein, auf dem er bis zu seinem Lebensende bleiben darf.

Mauro hat es so verdient, seinen Lebensabend nicht im Tierheim verbringen zu müssen.

Hinweis:

Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Hinweis:

Die Angaben über die Tiere in Deutschland, werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Alle Hunde, die in Deutschland auf einer Pflegestelle sind, werden mindestens einmal einem Tierarzt vorgestellt. Beim ersten Check werden Augen, Ohren, Zähne, Herz, Lunge, etc. kontrolliert. Zudem wird dem Hund Blut zur Kontrolle der Reisekrankheiten entnommen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Picture of Christa Kaufmann

Christa Kaufmann

Hundevermittlerin; Tierarztverhandlungen christa.kaufmann@pfotenfreunde-sardinien.de oder direkt Tel. 0159 03794174
Test- und Impfstatus
Reisespende erhalten!

Herzlichen Dank an die liebe Unterstützerin:

Gabriele Huber-Schabel aus Sachsen-Anhalt

Weitere Hunde

Andere Hunde in der Vermittlung

Poldino

Poldino reist am 20.12.2024 auf eine Pflegestelle in 71364 Winnenden und kann dort gerne kennengelernt werden. Poldino kam vor kurzen mit seinen zwei kleinen Kumpels

weiterlesen »

Bobetto

Auf der Suche nach Liebe und Vertrauen – Bretonenmischling Bobetto braucht dringend zumindest eine Pflegestelle.

weiterlesen »

Linetta

Linetta ist gemeinsam mit ihrer Mama Lina am 22.12.24 gut auf ihrer Pflegestelle in Essen /NRW angekommen und zeigt sich hier als fröhlicher, kleiner Wirbelwind.
Sie kann hier ab Mitte Januar besucht und kennengelernt werden.

weiterlesen »

Lina

Lina ist gemeinsam mit ihrem Töchterchen Linetta am 22.12.24 gut auf ihrer Pflegestelle in Essen /NRW angekommen und zeigt sich hier als absolute Traumhündin.
Ab Mitte Januar kann sie in Essen besucht und kennengelernt werden.

weiterlesen »

Panna

Panna, die süße Hündin möchte so gerne mal über grüne Wiesen erleben und wie es ist wenn man eine Familie hat die einem Schutz und Geborgenheit gibt

weiterlesen »

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.