PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Managua

Update 12-2024

Managua hat es geschafft. Seine Familie hatte sich etwas Zeit gelassen um sich für den kleinen, süßen Stinker zu entscheiden. Aber gut Ding will bekanntlich Weile haben.

Wir wünschen dem kleinen Mann nur das allerbeste dieser Welt. Hab ein schönes, langes, gesundes Hundeleben, stammi bene piccolino.

Managua lebt seit Anfang Dezember ganz in der Nähe seiner Pflegefamilie und sicherlich werden sich die alten Kumpels hin und wieder beim Gassigehen treffen.

Update 28.09.24

Managua hatte eigentlich einen traumhaften Platz. Eine Familie mit Herz und Verstand, mit ganz viel Liebe und allem, was dazu gehört. Doch das Leben ist nicht immer gerecht. Und bei Managuas Familie hat das Schicksal gleich mehrfach zugeschlagen, und so mussten wir eine Entscheidung treffen ...für Managua. Mit Sicherheit war es eine der schwierigsten und tränenreichsten Entscheidungen, die wir miterleben mussten.

Managua, der liebevoll Oscar genannt wird, merkt davon nichts. Er lebt auf seiner Pflegestelle, die ihn schon anfangs bei sich in Pflege aufgenommen hatte, glücklich und zufrieden. Er ist fröhlich und ausgelassen, er liebt Mensch und Tier. Managua geht sehr einfühlsam mit der vorhandenen blinden Hündin um. Ansonsten ist er ein Wirbelwind und Sonnenschein, der schon morgens mit einem Grinsen in seinem hübschen Gesicht gute Laune verbreitet.

Managua liebt und braucht Körperkontakt in fast allen Lebenslagen.

Managua läuft auf seiner Pflegestelle frei und ist gut abrufbar. Er fügt sich wunderbar in sein Rudel ein und liebt seine tierische Gesellschaft über alles. Wir würden uns daher in seinem zukünftigen Zuhause wieder einen Ersthund wünschen, der ihn souverän an die kleine Pfote nimmt. Genauso wichtig wie ein netter Hundekumpel sind seine Menschen. Diese sollten viel Zeit für den kleinen Kerl aufbringen können, denn er liebt es, immer ganz nah mit dabei zu sein. So war er zum Beispiel kürzlich bei einem Seminar mit dabei. Nachdem er alle begrüßt hatte und sich ein wenig umgeschaut hatte, schlief er auf dem Arm ein. Erst bei seinem Pflegefrauchen, dann auch bei den anderen Damen.

Managua ist gerade mitten in der Pubertät und probiert sich aus. Liebend gerne springt er, wenn man vergisst, den Stuhl an den Tisch zu stellen, auf den Tisch, um dort Leckeres zu klauen. Findet er dort nichts, wird der Tisch auch gerne mal als Aussichtspunkt oder Schlafstelle genutzt:-)

Wir sehen den hübschen, stets gut gelaunten Bub in einem Haushalt gerne mit größeren Kindern ab dem Teenageralter, wo man viel Zeit für ihn hat. Ein oder mehrere nette Hundekumpel sind Pflicht und ein hundefreundlicher Garten würde Ihr Adoptionsangebot abrunden. Wo sind die Menschen, die dem kleinen Mann das Körbchen auf Lebzeit schenken?


Update 09.05.2024

Managua hat es geschafft. Der kleine Mann war ganz schön lange auf seiner Pflegestelle in Werne und irgendwie lief es immer eher schlecht wie recht mit den Anfragen. So richtig hatten mir alle nicht gefallen dabei war ich mir so sicher, dass ich mir für Managua die Rosinen aus dem Kuchen picken könnte wenn er erstmal auf Pflegestelle ist. Aber dem war nicht so.

Doch….. jedes Töpfchen findet sein Deckelchen und so auch Managua. Die Anfrage kam, die Familie sah und der Kleine siegte, innerhalb von Sekunden. Kein Wunder, hat Managua doch einen Charme und Liebreiz, den man nur schwer übertreffen kann.

Seine Familie kam aus dem schönen Bühl 430km vom Süden nach NRW gefahren um Managua kennenzulernen. Jack Russell Hündin Emma mit im Gepäck, die ihn auch gleich toll fand, so dass die beiden, kurz darauf, zusammen ins Auto stiegen und sich auf den Heimweg machten.

Die Familie ist überglücklich über diesen kleinen Herzensbrecher und genau so soll es auch sein. Die ersten Nachrichten lassen uns ins Schwärmen kommen. Doch seht euch die Bilder an, sie sprechen Bände.

Klein Oscar, besser könnte der Name, den deine Pflegestelle für dich ausgesucht hat, nicht sein, wir wünschen dir ein langes, tolles, schönes Hundeleben mit ganz vielen Abenteuern und schönen Erlebnissen mit deiner Familie und mit Emma. Lass es dir gutgehen, ärgere nicht deine neue Freundin und Hundekumpeline und habt riesengroßen Spaß. Buona vita, piccolino.

Liebe Jule, liebe Antje an euch ein herzliches Dankeschön für diese Turboadoption und den sehr netten und unkomplizierten Kontakt und dass ihr euch bei mir gemeldet habt. Genauso habe ich mir Oscars neues, perfektes Zuhause und Leben nämlich vorgestellt.

Update März 2024

Festhalten …. denn hier kommt der kleine Managua, unser kleiner, riesengroßer Herzensbrecher!

Ich hatte ja schon im Januar das Glück, Managua kennenzulernen. Wie alle Welpen zeigte er sich in unserem Tierheim lustig, fröhlich, offen, verschmust.

Seit Anfang Februar lebt er bei seiner Pflegefamilie in Werne. Ende Februar hatten wir eine Schulung, bei der er dann auch dabei war und alle, wirklich alle, waren hin und weg von dem kleinen Charmeur. Managua hat alle Herzen im Sturm erobert! Er war offen und freundlich zu jedermann und schlief irgendwann ganz entspannt auf Pflegefrauchens Schoß ein.

Managua hat sich prima bei seiner Pflegefamilie eingelebt. Hier lebt er in einem großen gemischten Rudel. Er liebt seine Kumpeline Shila, die Sie ebenfalls auf unserer Homepage finden, über alles. Mit ihr kuschelt, spielt und tobt er, bis nichts mehr geht. Dann schlafen sie, beide eng aneinander geschmiegt, auf dem Sofa ein.

Apropos anschmiegsam: Managua sucht immer die Nähe seines Pflegefrauchens und liebt es, sich direkt anzukuscheln kann. Wenn die Pflegemama aber gerade keine Zeit hat, dann muss eben einer der Hunde herhalten :-).

Managua ist stubenrein, wenn man die Welpenregeln beachtet: nach dem Spielen, Schlafen, Fressen – Pipi machen nicht vergessen. Bei den Hunderunden läuft er frei im Rudel mit. Er ist gut abrufbar und bleibt immer schön in der Nähe seiner Pflegemama. An der Leinenführigkeit wird gearbeitet.

Managua läuft noch keine Treppen. Dies soll er auch nicht, bis seine Knochen bzw. sein Skelett richtig ausgewachsen ist. Der kleine Mann ist zudem ein richtig prima Auto-Mitfahrer. Aber auch hier sollte er hinein-bzw. herausgetragen werden.

Managua kann aber noch mehr: Er hat nun schon mehrfach bewiesen, dass er ein super Bürohund wäre. Momentan ist er zwar „nur“ in gewohnter Umgebung im Homeoffice mit. Aber schon jetzt zeichnet es sich ab, dass er das ganz toll meistert. Er legt sich ruhig in sein Körbchen und wartet, bis der Startschuss für die Party gegeben wird. Dann freut er sich riesig über Aufmerksamkeit, Streicheleinheiten, Spiel und Spaß mit Frauchen, Herrchen, Hundekumpels usw.

Managua ist durch und durch ein großer Schatz. Wir suchen für ihn ganz besondere Menschen, die viel Zeit für ihn haben, die ihn fördern, aber auch fordern. Der Besuch einer Welpen-/Spiel- bzw. Hundeschule gehört für den kleinen Mann zum Pflichtprogramm und sollte fester Bestandteil der kommenden Monate sein. Managua benötigt etwas Zeit zum Ankommen. Ein Hundekumpel im zukünftigen Zuhause sollte daher als Orientierung wie auch für Spiel, Spaß und gemeinsame Kuschelstunden vorhanden sein.

Hat Managua Ihr Herz erobert? Meines schon. Wenn Sie sich für den kleinen Zuckerbub interessieren, dann freue ich mich auf Ihren Anruf. Oder schreiben Sie mir gerne auch eine Email.


Managua darf am 09.02. auf eine erfahrene Pflegestelle nach 59368 Werne / NRW reisen.

Hier darf der Kleine dann gerne besucht und kennengelernt werden.


Update 01.01.2024

Managua ist der Kleinste von den drei Geschwistern. Er ist aufgeweckt, verspielt und ein Gutelaune-Bär- eben typisch Welpe.

Der kleine Kerl versteht sich mit Rüden als auch mit Hündinnen. Dem Menschen gegenüber ist er etwas vorsichtiger, aber keinesfalls ängstlich.

Möchten Sie Managua ein warmes Plätzchen und ein Zuhause geben? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf.


Und wieder eine kleine Hundefamilie …

Managua kam mit seinen drei Geschwistern Makoto, Milan und Menta und mit seiner Mama Martina Mitte November in die L.I.D.A. Da war er wie seine Geschwister gerade einmal ca. 25 Tage alt.

Woher die kleine Hundefamilie kam? Wir wissen es nicht, sie waren auf einmal da.

Martina hatte für sich und ihre Welpen eine Höhle gebuddelt, um wenigstens etwas vor dem Wetter und weiteren Gefahren geschützt zu sein.

In der ersten Woche kümmerte sich die kleine Hündin ganz allein rührend um ihre Kinder und achtete darauf, dass ihnen nichts passiert.

Mitte November sah ein aufmerksamer Mensch Martina und ihre vier kleinen Welpen und erkannte, dass es dringend nötig war, die kleine Familie in Sicherheit zu bringen, denn der Winter auf Sardinien stand vor der Tür – jede Menge Regen und ein nicht aufhörender, kalter Wind.

Was das für die Kleinen und ihre Mama bedeutet hätte? Auf keinen Fall etwas Gutes.

Alle fünf wurden in die L.I.D.A. sez. Olbia gebracht, wo man sich der kleinen Familie sofort annahm.

Managua, seine Geschwister und Mama Martina waren endlich in Sicherheit.

Endlich hatten sie einen geschützten Raum gegen Nässe und Kälte, genug frisches Wasser und Futter für Martina und eine medizinische Erstversorgung.

Von nun an konnten Managua, Milan, Makoto und Menta in Ruhe heranwachsen und das Tolle: Sie wurden rundum von ihrer Mama umsorgt und bekamen Liebe und Geborgenheit von ihr.

Gerade dies ist für Welpen sehr wichtig.

Mittlerweile ist Managua alt genug, um das Tierheim und die Mama verlassen und sein großes Abenteuer in seiner eigenen Familie beginnen zu können.

Der kleine Rüde wurde gechipt, geimpft und entwurmt und wartet mit seinem kleinen Köfferchen auf seine Menschen.

Der süße hellbraune Kerl kennt nichts außerhalb seines Geheges.

Alltagsgeräusche wie von Staubsauger oder Fön und auch das Autofahren sind ihm unbekannt. Stubenrein wird der kleine Rüde auch nicht sein, wenn er zu Ihnen kommt.

Wir sind uns aber sicher, dass Managua all das schnell (kennen-)lernen wird.

Bis der kleine Kerl ausgewachsen ist, sollte er nicht mit zum Joggen genommen werden oder Treppen laufen.

Ein sicher eingezäunter Garten wäre das i-Tüpfelchen für ihn.

Wir können nicht oft genug darauf hinweisen, dass Welpen zwar süß und lieb aussehen, dass ihre Erziehung aber viel Zeit und Geduld braucht.

Ein Hund wird Sie über viele Jahre begleiten.

Das Ziel soll sein, einen Junghund so zu fördern, dass aus ihm ein toller Begleiter und lebenslanger Freund wird und Sie sein Lebensgefährte, im wahrsten Sinn des Wortes, und ihm treu an seiner Seite stehen auch noch, wenn er alt und gebrechlich geworden ist.

Haben Sie Freude am Abenteuer Welpe? Dann melden Sie sich gerne bei mir.

Hinweis:

Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Hinweis:

Die Angaben über die Tiere in Deutschland, werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Alle Hunde, die in Deutschland auf einer Pflegestelle sind, werden mindestens einmal einem Tierarzt vorgestellt. Beim ersten Check werden Augen, Ohren, Zähne, Herz, Lunge, etc. kontrolliert. Zudem wird dem Hund Blut zur Kontrolle der Reisekrankheiten entnommen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Test- und Impfstatus

Managua braucht eine Pflegespende. Können Sie ihm und uns helfen?


Reisespende erhalten!

Herzlichen Dank an die lieben Unterstützer:

Detlef & Dagmar Schulze-Frieling aus Nordrhein-Westfalen

Weitere Hunde

Andere Hunde in der Vermittlung

Poldino

Poldino reist am 20.12.2024 auf eine Pflegestelle in 71364 Winnenden und kann dort gerne kennengelernt werden. Poldino kam vor kurzen mit seinen zwei kleinen Kumpels

weiterlesen »

Bobetto

Auf der Suche nach Liebe und Vertrauen – Bretonenmischling Bobetto braucht dringend zumindest eine Pflegestelle.

weiterlesen »

Linetta

Linetta ist gemeinsam mit ihrer Mama Lina am 22.12.24 gut auf ihrer Pflegestelle in Essen /NRW angekommen und zeigt sich hier als fröhlicher, kleiner Wirbelwind.
Sie kann hier ab Mitte Januar besucht und kennengelernt werden.

weiterlesen »

Lina

Lina ist gemeinsam mit ihrem Töchterchen Linetta am 22.12.24 gut auf ihrer Pflegestelle in Essen /NRW angekommen und zeigt sich hier als absolute Traumhündin.
Ab Mitte Januar kann sie in Essen besucht und kennengelernt werden.

weiterlesen »

Panna

Panna, die süße Hündin möchte so gerne mal über grüne Wiesen erleben und wie es ist wenn man eine Familie hat die einem Schutz und Geborgenheit gibt

weiterlesen »

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.