PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lunotto

Der süße Lunotto hat seine Pflegefamilie um die Pfoten gewickelt und darf bleiben. Endlich bist du angekommen kleiner Mann und hast deinen Platz auf Lebzeiten gefunden.


Update 03-2024

Lunotto ist seit Anfang Februar auf einer Pflegestelle in 56412 Horbach.

Dort angekommen zeigte sich der kleine Mann wie auch in der L.I.D.A. eher ängstlich und zurückhaltend. Alles war für ihn neu und ungewohnt. Und dann war da noch diese andere Fellnase, die so viel größer ist als er.

Mittlerweile hat sich Lunotto super entwickelt und in sein neues Leben außerhalb des Tierheims Vertrauen gefasst.

Er liebt die täglichen Spaziergänge und die Kuscheleinheiten mit seinen Menschen, und auch mit Line, der großen Fellnase der Familie kommt er bestens klar.

Jetzt wartet die schwarze Schönheit auf IHR Zuhause.

Ein souveräner Ersthund wäre super für Lunotto, da er sich auf seiner Pflegestelle sehr an der vorhandenen Hündin orientiert.

Kinder sollten in seinem neuen Zuhause schon das Teenageralter erreicht haben, denn zu viel Hektik schüchtert ihn eher ein.

Möchten Sie Lunotto sein Für-immer-Zuhause geben? Dann melden Sie sich gerne bei mir und lernen Sie Lunotto persönlich kennen.


Lunotto kam zusammen mit Luna in unser Partnertierheim in Olbia.

Lunotto durften wir Anfang September kennenlernen. Er ist ein wunderschöner, schwarzer Bub, etwas schüchtern, dabei zart und smart und mit seinen 40cm Schulterhöhe hat er eine super Größe.

Lunotto macht der Tierheimalltag schwer zu schaffen. Er kommt mit den vielen Hunden, dem Lärm, dem andauernden Stress, sei es wegen ständig wechselnder Menschen oder Mobbing und Gängeleien der anderen Hunde, überhaupt nicht zurecht. Er zieht sich zurück, um ja nicht aufzufallen, am liebsten unsichtbar sein.

Jana, unsere Helferin beim Besuch, legte ihn über ihre Schulter, und er blickte mir mit seinen wunderschönen, bernsteinfarbenen, großen, Augen ein bisschen verängstigt in die Kamera. Wenn er wüsste, dass das nun seine große Chance ist.

Ab heute wird er sichtbar mit all seiner Schönheit. Er steht von nun an auf unserer Seite mit seinem eigenen Profil.

Ich spreche einmal für Lunotto: Er braucht eine Familie, die ihn mit Liebe und Geduld an die Pfote nimmt. Ein souveräner und netter Ersthund ist hier ein Muss. Dieser wird ihm die kuscheligsten Plätze zeigen, ob Körbchen, Bett oder Sofa. Mit ihm zusammen wird er den Garten erobern und lernen, dass man für ein „Sitz“ einen Leckerbissen bekommt. Er wird ihm zeigen, dass der Staubsauger kein böses Fressmonster ist und dass man sein Geschäft auch durchaus draußen verrichten kann.

Trotzdem braucht er Sie an seiner Seite. Sie sind geduldig und empathisch, Sie nehmen Lunotto konsequent an die Pfote und zeigen ihm „sein neues Leben“. Sie sind in Sachen Grundkenntnisse Hund sicher. Lunotto schätze ich unter keinen Umständen als Angsthund ein. Ich glaube, dass seine Angst tatsächlich den Umständen in unserem Tierheim geschuldet sind. Und er ist noch jung!

Vielleicht wird er durch Transport und alles Neue, was auf ihn anfangs einstürzt, zusätzlich etwas verunsichert sein. Aber ab dem Tag, an dem er bei einer ruhigen Familie ohne viel Trubel im wahrsten Sinn des Wortes ankommt, wird sein Leben eine große und vor allem großartige Wende nehmen.

Möchten Sie Lunotto das Forever-Kuschelkörbchen schenken? Dann freue ich mich auf Ihren Anruf oder eine Email.

Hinweis:

Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Hinweis:

Die Angaben über die Tiere in Deutschland, werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Alle Hunde, die in Deutschland auf einer Pflegestelle sind, werden mindestens einmal einem Tierarzt vorgestellt. Beim ersten Check werden Augen, Ohren, Zähne, Herz, Lunge, etc. kontrolliert. Zudem wird dem Hund Blut zur Kontrolle der Reisekrankheiten entnommen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Picture of Vivian Schulze-Frieling

Vivian Schulze-Frieling

Test- und Impfstatus

Können Sie Lunotto und uns mit einer Pflegespende unterstützen? Vielen Dank.


Reisespende erhalten!

Herzlichen Dank an die lieben Unterstützer:

Frank, Iris und Steffi aus Nordrhein- Westfalen

Weitere Hunde

Andere Hunde in der Vermittlung

Boris

Boris wurde ausgesetzt. Er ließ sich in einem Dorf in der Nähe von Olbia nieder. Dort schlug er sich durch so gut es eben ging. Hin und wieder bekam er von den Anwohnern etwas zu fressen, das reichte aber bei weitem nicht aus.

weiterlesen »

Nicolina

Nicolina ist gut auf ihrer Pflegestelle in 45149 Essen / NRW angekommen und zeigt sich im Moment noch sehr beeindruckt von allem Neuen.
Wie sie sich einlebt und entwickelt werden wir Ihnen hier in Kürze berichten.
Hier darf sie natürlich auch besucht und kennengelernt werden.

weiterlesen »

Franz

Beaglemix Franz sucht nach den Schrecken der Silvesternacht ein neues Zuhause, gern mit weiteren Hunden in der Familie

weiterlesen »

Raniero

Raniero, ein süßer Hundejunge mit einem großen Herzen, wurde zusammen mit seiner Schwester im Oktober in unserem Partnertierheim der L.I.D.A. abgegeben. Jetzt träumt er davon, endlich seine eigene Familie zu finden, bei der er geliebt und umsorgt wird.

weiterlesen »

Rita

Rita, unsere zauberhafte Hundedame, wurde gemeinsam mit ihrem Bruder im Oktober in unserem Partnertierheim der L.I.D.A. abgegeben. Jetzt wartet sie sehnsüchtig auf ihre große Chance, das Herz einer liebevollen Familie zu erobern.

weiterlesen »

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.