Wenn Lollino oder Lola sprechen könnten, dann hätten sie uns wohl viel zu erzählen. Aber leider kennen wir nicht ein einziges Puzzleteil aus ihrer Vergangenheit, und so müssen wir uns mit dem zufrieden geben, was wir uns anhand ihrer Reaktionen zusammenreimen können.
Wenn sie jemals ein Zuhause hatten, dann war es mit Sicherheit kein gutes. Die beiden sind seit kurzem in unserem Partnertierheim, die L.I.D.A. in Olbia. Sie waren bei ihrer Ankunft in einem erbärmlichen Zustand, dem Tod näher als dem Leben. Sie waren nicht nur mager, sie waren halb verhungert. In der L.I.D.A. sind sie nun sicher, werden gepäppelt und bekommen die ersten Untersuchungen und soviel Zuwendung, wie es die Zeit der L.I.D.A. Mitarbeiter zulässt.
Noch zeigen sich die beiden sehr ängstlich und verunsichert. Das wird sich in den kommenden Wochen sicherlich ein Stück weit ändern. Wenn sie sich sicherer fühlen und ein kleines bisschen Vertrauen gefassen, wer weiß, vielleicht wagen sie den Schritt und öffnen uns ihre Herzen.
Wir können uns gut vorstellen, dass Lola und Lollino Mutter und Sohn sind, sicher ist das aber nicht. Lollino hat im Gegensatz zu Lola eine lange Rute.
Die beiden sollen nicht zusammen vermittelt werden. Wir suchen ein sehr hundeerfahrenes Zuhause mit souveränen Ersthunden.
Sie selbst sind ruhig und gelassen und stellen keine Ansprüche an Lollino oder Lola? Sie sind sich bewusst, dass Sie vermutlich einen Schritt nach vorne gehen, um direkt wieder drei Schritte zurückzugehen? Sie sind ein verlässlicher und souveräner Partner und nehmen Lollino an die Pfote? Sie kennen sich mit Angsthunden aus? Sie haben einen ruhigen, nicht turbulenten Haushalt ohne kleine Kinder und wohnen in ländlicher Umgebung mit einem ausbruchsicheren Garten? Dann sind Sie der perfekte Mensch mit perfektem Zuhause für Lola oder Lollino!
Wenn Sie eine geschundene Seele ins Leben begleiten oder für sie als Pflegestelle DAS Sprungbrett in ein neues Leben sein möchten, dann freue ich mich über Ihren Anruf oder eine Email.